Schlagwort: psychiatrie

Gewalt: Verbände fordern
Ausbau der Versorgung

Um das Risiko für Gewalttaten durch Menschen mit psychischen Erkrankungen zu senken, brauche keine neuen Regelungen, sondern die konsequente Nutzung bestehender rechtlicher Möglichkeiten, so die Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und… Weiterlesen

Auf den Punkt gebracht

In Berliner Gropius Bau wird heute die lang erwartete große Kusama-Retrospektive eröffnet – Zu sehen ist sie vorerst nur digital. Anbei ein Blick auf das von psychischer Beeinträchtigung geprägte Leben… Weiterlesen

“Wirklich psychisch bedingt?”

Manche psychischen Beschwerden haben organische – oder auch medikamentöse – Ursachen und müssten entsprechend behandelt werden. Doch oft dauert es Jahre, bis diese erkannt werden. Ein reichhaltiges neues Kompendium will… Weiterlesen

AMEOS-Kunstpreis:
Virtuell mit abstimmen!

Anke Kessenich M.A. – Leiterin des Hans-Ralfs-Hauses für Kunst und Kultur, Neustadt (links) und Dr. phil. Katja Watermann – Leiterin des Treffpunkts für Kunst und Kultur, Osnabrück.

Ich bin einzigartig – genau wie Du! Der AMEOS Kunstpreis 2021 zeigt gelebte Vielfalt. Es ist wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal hat die AMEOS Gruppe alle künstlerisch tätigen Patientinnen… Weiterlesen

Landesstelle will
Psychiatrie koordinieren

Seit Anfang des vorigen Jahres gibt es die neue Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen (LSPK). Angesiedelt ist sie an der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin e.V. in Hannover. Mit voller… Weiterlesen

Angehörige
unter Druck

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen nahezu alle Lebensbereiche und vor allem auch das Gesundheitssystem. Dass darunter gerade auch psychisch Erkrankte und ihre Angehörigen leiden müssen, darauf weist der Landesverband Hamburg… Weiterlesen