Um offene Türen geht es am Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) in Lübeck, am Freitag, 8. September, gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen macht das Zentrum die Türen an diesem… Weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Unipsychiatrie
Krisenzeiten: Kiel
setzt auf Zuversicht
Unter dem Titel „Zuversicht in Krisenzeiten“ laden die Initiatoren der Zweiten Woche der seelischen Gesundheit in Kiel vom 5.-10. Juni zu mehr als 30 Veranstaltungen – Vorträgen, Workshops und Gesprächen… Weiterlesen
Messe: Von
Leben und Tod
Unter dem Titel „…und da ist immer noch ein Licht!“ diskutieren und informieren Expertinnen und Experten am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai in der Messe Bremen über den… Weiterlesen
„Mut-Tour”: Es
geht wieder los!
Mit einer bundesweiten „Mut-Tour“ wollen Aktivisten in diesem Jahr erneut für einen offenen Umgang mit Depressionen werben. „Auch in diesem Sommer fahren und wandern wieder viele verschiedene Etappen-Teams durch ganz… Weiterlesen
Neues von
„Bock auf Dialog?”
MENSCH-SEIN, lautet im Wintersemester der Titel der neuen Beiträge im Rahmen der Vorlesungsreihe „Zur Anthropologie von Gesundheit und Krankheit in der Psychiatrie“ von Prof. Thomas Bock. Zu sehen als Online-Vorlesungs-Dialog… Weiterlesen
Bunt & munter: Inklusives
Theaterfestival in Bremen
Mit mehr Künstlerinnen und Künstlern als je zuvor will das fünftägige inklusive Theaterfestival „Mittenmang“ kommende Woche in Bremen in die fünfte Neuauflage gehen. Erwartet werden vom 25. bis zum 29.… Weiterlesen
Gesucht: Beiträge
für „Psychiatry Slam”
Brüche sind Teil des Erlebens einer Psychose – aber auch Teil jeder Entwicklung. Brüche und Aufbruch prägen Städte wie Leipzig, die Stadt der friedlichen Revolution. Sie entstehen auch in der… Weiterlesen
Mit Kindern über
den Tod reden
Fachmesse thematisiert Trauer und Tod bei Kindern und Jugendlichen: Meist haben Erwachsene großen Respekt vor Sterben, Tod und Trauer. Warum es für Kinder wichtig ist, trotzdem darüber zu sprechen und… Weiterlesen
AMEOS-Kunstpreis:
Virtuell mit abstimmen!
Ich bin einzigartig – genau wie Du! Der AMEOS Kunstpreis 2021 zeigt gelebte Vielfalt. Es ist wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal hat die AMEOS Gruppe alle künstlerisch tätigen Patientinnen… Weiterlesen
„Euthanasie”: Eine
digitale Gedenkstätte
Am 27. Januar 2021 startete das neue Online-Portal “geschichte – raum – geben” in Kooperation von VHS REGION Lüneburg und “Euthanasie”-Gedenkstätte Lüneburg. Die Sonderausstellungen der “Euthanasie”-Gedenkstätte wird es dort erstmals… Weiterlesen
Von Krise zu Krise …
Neben der Corona-Pandemie schlägt dem Psychiater Marc Ziegenbein zufolge auch die politische Weltlage den Menschen auf das Gemüt. Die Gleichzeitigkeit dramatischer Ereignisse wie die US-Präsidentschaftswahlen, Terrorgefahr und eine steigende Zahl… Weiterlesen
Tschirtner in Gugging
Nach Ausstellungen zu August Walla und Johann Hauser zeigt das museum gugging unter dem Titel „oswald tschirtner.! das ganze beruht auf gleichgewicht“ zum 100. Geburtstag „des großen stillen Gugginger Künstlers”… Weiterlesen
Jetzt im Netz:
Vorlesung „to go”
Es gibt sie seit 20 Jahren, aber erstmals ist sie nun im Internet vertreten: Die Vorlesungsreihe „Anthropologische Psychiatrie – philosophische Aspekte psychischer Erkrankungen“ kann zur Zeit nicht life stattfinden, ist… Weiterlesen
„Leben & Tod” wandert
ins Internet
Wie erklärt ein Arzt seinem Patienten, dass er unheilbar krank ist? Wie überbringt der Betroffene die Nachricht seinen Angehörigen? Und mit welchen Worten können Pflegende Sterbenden Mut machen? „Kommunikation ist… Weiterlesen
Hilfe ohne Wann und Aber
Menschen, die an Einsamkeit oder Konflikten leiden, die trauern oder in einer Krise sind – Sie alle finden niedrigschwellige Hilfe im Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.… Weiterlesen