Als Freier Träger der Hamburger Wohnungslosenhilfe kritisiert Jugendhilfe e.V.* seit Jahrzehnten den Mangel an preiswertem Wohnraum. Jetzt hat der Verein zum ersten Mal selber Wohnraum geschaffen: Anfang April können am… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Diese Bar ist geöffnet!
Jeder kann Lebensmittel hineinlegen in die Bargteheider GRATIS-ESS-BAR, und jeder, der welche benötigt, kann für seinen unmittelbaren Bedarf etwas für sich herausnehmen – gerade in Zeiten des Lockdowns eine Unterstützung… Weiterlesen
Berühmte Paare und
psychische Krankheit
„Wir können uns in der Literatur spiegeln“: Marita Lamparter bietet Seminare an über berühmte Schriftsteller-Paare und ihren Umgang mit psychischer Erkrankung. Ein Ehepaar, ein schizophrener Sohn, der sich umbringt, eine… Weiterlesen
Neue „Kinder vom Bahnhof Zoo”
Am 19. Februar geht’s los. Dann startet Amazon Prime die mit Spannung erwartete Serienadaption von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Das Original – Die Verfilmung des internationalen Bestsellers, Christiane F.… Weiterlesen
Der Mann im Eis
Robert Peroni war in den 1980er Jahren als Extremsportler bekannt. So überquerte Peroni als erster zu Fuß den Eispanzer Grönlands an seiner breitesten Stelle. Bei dem Weltrekord, den er bis… Weiterlesen
Auf den Punkt gebracht
In Berlin soll im März eine Kusama-Retrospektive eröffnet werden – Wegen ihrer Leidenschaft für bunte Tupfen wird die japanische Ausnahmekünstlerin auch „Prinzessin der Punkte“ genannt. In den Fünfzigern entflieht sie… Weiterlesen
Zimmer mit Aussicht
Hamburg hat heute einen weiteren Standort zur Versorgung obdachloser Menschen in Betrieb genommen. Bis zu 35 Personen mit besonderen psychischen und physischen Beeinträchtigungen können dort einzeln untergebracht werden. Der neue… Weiterlesen
Kunst aus New York
Die Outsider Art Fair – New Yorks große Messe für Outsider-Kunst – läuft in diesem Jahr hybrid: Bis 7. Februar wird ein Mix aus Ausstellungen vor Ort und online gezeigt.… Weiterlesen
Neoliberalismus kann
einsam machen
Durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie fühlen sind viele Menschen isoliert und allein. Wie einsam man sich wirklich fühlt, hängt auch vom gesellschaftlichen System ab. Das geht aus einer Studie… Weiterlesen
Das Drama
von Lesbos
Aktuelle Angaben der Hilfsorganisation International Rescue Committee (IRC)* zur psychischen Gesundheit Geflüchteter auf Lesbos, Samos und Chios sind alarmierend. Laut Daten, die IRC- Psycholog*innen zwischen März 2018 und Oktober 2020 erhoben… Weiterlesen
Keine Angst vor Weihnachten!
Die Corona-Pandemie hat viele Gewohnheiten und Alltagsstrukturen auf den Kopf gestellt. Weihnachten unter Pandemie-Bedingungen: Das Fest wird für viele anders sein als sonst – kleiner, vielleicht einsamer, improvisiert. Die Deutsche… Weiterlesen
Da geht noch was:
Sexualität im Alter
Vor der Coronakrise, in der immer wieder die Risiken des Alters und Kontaktvermeidung beschworen werden, befasste sich eine Fachtagung im Norderstedter Rathaus mit der Lebens-Lust, der Sexualität und Partnerschaft im… Weiterlesen
Neuer Podcast:
“Jede*r Fünfte”
In Deutschland sind fast 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen, das ist jede/r Fünfte. Und während der Pandemie nimmt die psychische Belastung sogar noch zu. Seelisch Erkrankte sind… Weiterlesen
Rückenwind für „Housing First”
Corona macht’s möglich: Von vielen Helferinnen und Hilfseinrichtungen lange gefordert, ermöglichen in der Pandemie in Hamburg und Hannover Großspenden eine zeitweise Einzel-Hotelunterbringung für Obdachlose. In Hamburg können dank einer Großspende… Weiterlesen
Neues Psych-HG: Landtag am Zug
Aus PsychKG wird PsychHG – der Landtag Schleswig-Holstein erarbeitet ein neues Gesetz, das die Hilfen für psychisch kranke Menschen regelt. Änderungen gibt es vor allem im Bereich der Unterbringung. So… Weiterlesen