Es war die Berlinale-Überraschung, als der französische Dokumentarfilm „Sur l’ Adamant“ im Februar diese Jahres den Hauptpreis der Berlinale erhielt. Am 14. September kommt der Film von Nicolas Philibert, 72,… Weiterlesen
Kategorie: Kino
All inclusive
Der Countdown läuft: Am 17. Juni starten in Berlin die Special Olympics World Games 2023. Zur weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung – die erstmals in Deutschland über die Bühne geht –… Weiterlesen
Kunst, Schmerz
und Gier
Die Fotografin Nan Goldin ist ein in der New Yorker No-Wave-Undergrond-Bewegung verwurzelter Star der modernen Kunstwelt. Der US-Dokumentarfilm All the Beauty and the Bloodshed (dt.: „All die Schönheit und das… Weiterlesen
„Liebe Angst”
Sandra Prechtel und Kim Seligsohn erzählen in dem Dokumentarfilm „Liebe Angst“ über Traumata, die von einer Generation an die nächste weitergeben werden. Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter… Weiterlesen
Komm doch mit
auf den Hesterberg!
Mit einem Geschenk fing alles an: Sonja Heiss bekam Joachim Meyerhoffs Buch „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ überreicht und: „Beim Lesen habe ich mehrfach alleine… Weiterlesen
Hommage an eine Kämpferin
Aus dem Jahr 2009 ..: Großer Bahnhof für eine alte Dame: Im Rahmen der 6. Hamburger Dokumentarfilmwoche* wurde im Hamburger Metropolis-Kino vor zahlreichem Publikum der Film „Himmel und mehr“ über das… Weiterlesen
Kliniken-Visionär
aus Thüringen
David-Ruben Thies ist gelernter Krankenpfleger. Weil er zeigen wollte, dass es besser geht in Deutschlands Klinken, wechselte er ins Management. Seine Vision: Ein First-Class Patientenhotel, mit Bio-Essen und Kaminfeuer. Auch… Weiterlesen
Freude
und Freunde
Pandemie, Krieg, Klimakrise erzeugen Angst, Trauer, Ohnmacht, Wut. Ein Gefühl, das da eher unter den Tisch zu fallen droht, ist die Freude. Der Film „Mission Joy – Zuversicht & Freude… Weiterlesen
Reise in die Erinnerung
Thomas Hoepker, 85, ist einer der bedeutendsten lebenden Fotografen weltweit. Im Jahr 2017 erhielt er die Diagnose Alzheimer. Ein Schicksalsschlag, dem er sich jedoch bewusst entgegenstellen will, mit viel Humor… Weiterlesen
Ein Leben
ohne Tod?
Leben heißt sterben. Was, wenn das in naher Zukunft nicht mehr so sein wird? Wenn wir die Naturgesetze aushebeln könnten? Ein Leben frei von Alter, Krankheit und Tod? Der Dokumentarfilm… Weiterlesen
Film zeigt die
Suche nach Heilung
Yasmin C. Rams ist Dokumentarfilm-Regisseurin und Produzentin – und sie leidet seit ihrer Kindheit an Epilepsie. Daher muss sie viele Medikamente nehmen, die schwere Nebenwirkungen verursachen können. Ebenso wie ihr… Weiterlesen
Perfekte
Wohlfühlfilme
Ein Feelgoodfilm erzeugt gute Laune, ist oft über viele Jahre hinweg beliebt und wird von der Filmkritik häufig mit spitzen Fingern angefasst. Eine Studie hat versucht zu ergründen, was einen… Weiterlesen
Das Drama der
Familie Miller
Alice Miller (1923-2010) war – und ist – als Psychoanalytikerin weltberühmt, ihre Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt. Ihre Bestseller wie „Das Drama des begabten Kindes“ sind bis heute ein… Weiterlesen
Liebe im Zeichen
der Demenz
Eine Art Road-Movie zum Kern der Liebe im Angesicht einer unheilbaren Krankheit: Zwanzig Jahre sind Sam und Tusker schon ein Paar, die Liebe ist groß. Doch seit bei Tusker eine… Weiterlesen
Sieben Suchen
nach Identität
Trans – i got life heißt ein sehr besonderer Dokumentarfilm, der am 23. September in den deutschen Kinos anläuft und einen einfühlsamen Blick auf das Thema Transidentität bietet. Die Regisseurinnen… Weiterlesen