Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
      • Leseproben 2023
      • Leseproben 2022
      • Leseproben 2021
      • Leseproben 2020
      • Leseproben 2019
      • Leseproben 2018
      • Leseproben 2017
      • Leseproben 2016
      • Leseproben 2015
      • Leseproben 2014
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement
  • Einmalig: Mission mit Notpflege

    Gesellschaft
  • Die Butter vom Brot

    Pflege
  • Gedenken an das Grauen

    Gesellschaft

Lübeck: Lieder über
das Vergessen

Sarah Straub ist Psychologin, Liedermacherin und Enkelin einer dementen Großmutter. In ihrem Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ schildert sie anhand vieler Beispiele,was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz… Weiterlesen

“Beschütztes
Wohnen” in der City

„Das ist ein revolutionärer Tag“, strahlte Dr. Hans-Peter Unger bei seiner Ankunft. Der ehemalige Chefarzt der Harburger Psychiatrie hatte die ”Wohngemeinschaft Marktpassage” mit geschlossenen bzw. geschützten Wohnplätzen des Trägers Der… Weiterlesen

Schleswig: Neubau
für die Forensik

Besserer Raum an zentralerer Stelle: Die Klinik für Forensische Psychiatrie in Schleswig baut neu. Und in dem neuen Haus werden die beiden derzeit noch auf dem Stadtfeld- Gelände befindlichen Wohngruppen… Weiterlesen

Ausstellung zu sexualisierter
Gewalt gegen Behinderte

Eine Ausstellung im Foyer des Hamburger Bezirksamts Mitte klärt ab 18. Januar  über sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung auf. „Echt mein Recht“ informiert in leichter Sprache über sexuelle Selbstbestimmung,… Weiterlesen

18. Januar 2023

Lesen wie gedruckt: Der  EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 1/23 ist Anfang Januar erschienen. Einen besonderen Blick werfen wir darin auf die Situation von psychisch kranken Menschen, die schwer vom psychiatrischen Hilfesystem… Weiterlesen

5. Januar 2023

Studie: Mit Mixed Reality
gegen Waschzwänge

Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen derzeit in einer Studie den Einfluss von sogenannter Mixed Reality (MR) auf die Behandlung von Waschzwängen. In der Expositionstherapie mittels MR setzen sich Menschen… Weiterlesen

22. Dezember 2022

Aktuelle Ausgabe

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe
Regionalzentrale AMEOS Nord
„Eppendorfer“
Wiesenhof
23730 Neustadt in Holstein
info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs
Redaktionsbüro NORDWORT
Tel: +49 (0) 40 413 585 24
Fax +49 (0) 40 413 585 28
redaktion@eppendorfer.de

  • Alle Inhalte © 2019 eppendorfer.de | hübsch gemacht von idel.org | Impressum | Datenschutz
Nach Oben