Unter dem Titel „Zuversicht in Krisenzeiten“ laden die Initiatoren der Zweiten Woche der seelischen Gesundheit in Kiel vom 5.-10. Juni zu mehr als 30 Veranstaltungen – Vorträgen, Workshops und Gesprächen… Weiterlesen
Krisenzeiten: Kiel
Giftige Erbsen
und Fisch mit Zucker
Ausreichend Energie und Nährstoffe stehen natürlich besonders im Fokus. „Aber bei Demenzerkrankten geht es noch um viel mehr. Hier sind regelmäßige Mahlzeiten zusätzlich auch für einen geregelten Tagesablauf wichtig und geben… Weiterlesen
Kunst, Schmerz und Gier
Die Fotografin Nan Goldin ist ein in der New Yorker No-Wave-Undergrond-Bewegung verwurzelter Star der modernen Kunstwelt. Der am Donnerstag bundesweit anlaufende US-Dokumentarfilm All the Beauty and the Bloodshed (dt.: „All… Weiterlesen
Mittenmang: Inklusion
auf großer Bühne
Ensembles aus sechs Ländern sind dabei, wenn sich der Vorhang für das sechste inklusive Theaterfestival „Mittenmang“ in Bremen hebt. „Seit Anbeginn ist es unser Ziel, mit Mittenmang ein Fenster zu… Weiterlesen
Golf: Handicap
Alkohol
Schmerzmittel-Doping beim Golf? Alkoholisierter Ballabschlag? Eher die Regel als die Ausnahme – Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Online-Umfrage, über die Bianca Werdelmann, Master of Sc. Sportphysiotherapie und Doktorandin an der… Weiterlesen
Zahl der Drogentoten
auf fast 2000 gestiegen
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 1.990 Menschen an den Folgen des Konsums von Drogen gestorben. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), in Berlin mitteilte, war dies ein… Weiterlesen
„Hello Happiness!”
Von Glücksmomenten im Alltag erzählt eine neue Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die Schau mit dem Titel „Hello Happiness!“ zeige von Momenten der Ekstase bis zur in sich ruhenden Selbsterfahrung,… Weiterlesen
Pflege funkt
bundesweit SOS
Viele hundert Menschen haben am Freitag für eine bessere Pflege von Alten und Kranken demonstriert. Anlass war der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai. Unter dem Motto „Pflegefall Pflege… Weiterlesen
„Das dunkelste Kapital”
„Erinnern für die Zukunft“ lautet das Motto einer alljährlichen Gedenkveranstaltung am 8. Mai, für die sich die Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA), die Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll, die Evangelischen Akademie der… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/23 ist am 9. Mai herausgekommen, die nächste erscheint am 4. Juli, Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Die aktuelle Ausgabe… Weiterlesen
Werder-Fußballer spricht über
seine Depressionen
Bei Werder Bremens Mittelfeldspieler Niklas Schmidt haben Depressionen Suizidgedanken aufkommen lassen. „Irgendwann hast du dann keine Kraft mehr und stellst dir die Frage: Wozu noch?“, sagte der 25-jährige Fußballprofi in… Weiterlesen
Strategien
gegen Angst
Armut, Krieg oder Klimakrise – Belastende Ereignisse, aber auch eine familiäre Veranlagung können Ängste auslösen. Während die einen mit ihnen umgehen können, brauchen andere psychologische Hilfe. In der dreiteiligen “plan… Weiterlesen
3D-Straßenmalerei
gegen Barrieren
Das Hamburger Sozialkontor plant für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) eine Aktion vor dem Mönckebergbrunnen: Von 12 bis 18 Uhr können Passantinnen und Passanten… Weiterlesen
Legalisierung: Was kommt
da auf die Suchthilfe zu?
Was bedeutet die geplante Cannabis-Legalisierung für die Suchthilfe? Das wollen Fachleute bei einer Fachtagung am 4. Mai in Kiel diskutieren. Cannabis soll künftig legal konsumiert werden dürfen, auch der Anbau… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die jüngste Ausgabe 2/23 ist am 7. März herausgekommen, die nächste erscheint am 9. Mai. Anzeigenschluss ist am 28. April. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig… Weiterlesen