Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Terminkalender
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
      • Leseproben 2022
      • Leseproben 2021
      • Leseproben 2020
      • Leseproben 2019
      • Leseproben 2018
      • Leseproben 2017
      • Leseproben 2016
      • Leseproben 2015
      • Leseproben 2014
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Mit Yoga gegen Essstörungen

19. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Kann Yoga Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben, helfen, keine Essstörungen zu entwickeln? Ja, glauben die Initiatoren von PrÄViG – ein „Verhältnis und Verhaltensangebot“, das Grundschulkinder resilienter, also widerstandsfähiger gegenüber… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe
Schlagwörter Claudia Brammen, Essstörungen, Fachtag, PrÄViG, titel, UKE, Yoga für alle

Willkommen in der EssBar!

17. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Kleine Kistengärten für den Balkon, bald große Mengen an buntem Gemüse und vieles mehr bietet eine Bar der besonderen Art, die am 1. Juni, 15. 30 Uhr an der Billstraße… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Arinet, EssBar, Langzeitarbeitslose, titel

Erneuter Anstieg: 15 Prozent
mehr Drogentote

17. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Während 2020 insgesamt 1.581 Menschen am Konsum illegaler Drogen starben, seien 2021 insgesamt 1.826 Drogentote gezählt worden, teilte der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wunstorf: Eine
Psychiatrie wird 100

17. Mai 2022
von Anke Hinrichs

100 Jahre Psychiatrie in Wunstorf – welche Blickwinkel angesichts dieses Jubiläums für ein Fachsymposium ausgewählt wurden, das können Interessierte jetzt zeitunabhängig auf YouTube nachschauen. Dort wurde eine Aufzeichnung aller Vorträge… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter 100 Jahre KRH Psychiatrie Wunstorf, Jubiläum, Symposium

Kunst am Sozial-Wohnungsbau

17. Mai 2022
von Anke Hinrichs

160 Quadratmeter   Fassadenkunst krönen seit kurzem das Leuchtturm-Wohnprojekt des Hamburger Suchthilfeträgers Jugendhilfe e.V. in Hamburg-Harburg. Eingeweiht wurde es am vergangenen Wochenende mit einer Präsentation des Werks von Milli, wie… Weiterlesen

Kategorie Sucht
Schlagwörter Camillo Giogino, Fasssadenkunst, Jugendhilfe e.V., Milli, titel, Urban Art Institute Hamburg e.V., Wallgraben, Walls can dance

Party, Drogen
und Psychosen

15. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Nüchternes erstes Mal. Der Joint verrauchte folgenlos. Der zweite folgte bald. Florian Reisewitz‘ Freundeskreis war Marihuana gegenüber nicht abgeneigt. Es dauerte nicht lang, und der 16-Jährige genoss das Kraut Zug… Weiterlesen

Kategorie Bücher, start
Schlagwörter Drogen und Psychose, Florian Reisewitz, Goa nach Walsrode, Goa-zene, Partydrogen

Gesucht: Beiträge
für „Psychiatry Slam”

11. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Brüche sind Teil des Erlebens einer Psychose – aber auch Teil jeder Entwicklung. Brüche und Aufbruch prägen Städte wie Leipzig, die Stadt der friedlichen Revolution.  Sie entstehen auch in der… Weiterlesen

Kategorie start, Veranstaltungen
Schlagwörter Brüche, Leipzig, Michaeliskirche, Psychiatry Slam, Psychose, Subjektive Seite der Schizophrenie, SUSE

„Erste Hilfe” für die
Seemanns-Seele

9. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Krisen wie die fortdauernde Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg führen nach den Erfahrungen der evangelischen Deutschen Seemannsmission (DSM) weltweit zu einer „anhaltend schwierigen Lage“ für Seeleute. „Viele kommen in den Häfen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Notfallseelsorge, Schifffahrt, Seemannsmission

37 Grad:
55 und dement

9. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Um früh an Demenz Erkrankte geht es im nächsten Beitrag des ZDF-Reportage-Magazins  37° am 10. Mai: „Sein Leben mit dem Vergessen – 55, Diagnose Demenz und noch mittendrin heißt  der… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter 37 Grad, 37°, 55 Diagnose Demenz, Sibylle Smolka, und noch mittendrin

Ausstellung zeigt: „Die ganze Wahrheit”

9. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Fake News, Fake-Profile, Fake-Produkte – in vielen Lebensbereichen haben wir es heute mit Fälschungen und Desinformationen aller Art zu tun. Im Sport wird gedopt, Wirtschaftbosse schummeln und es gibt nicht… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Deutsches Hygiene-Museum, Dresden, Fake, Fake-news, Martin Wuttke

Ein Mann ist
„Ganz Ohr”

6. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Heißt es. Aber oft genug auch die traurigsten. Christoph Busch hört sie alle. Er hat ein offenes Ohr für jede und jeden. Nämlich „Das… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Christoph Busch, Eimsbüttel, zuhör-kiosk

Lesen wie gedruckt: Der neue
EPPENDORFER ist da!

5. Mai 2022
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER  erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/22 ist Anfang Mai erschienen.  Einen großen Schwerpunkt bilden Berichte rund um die Auswirkungen des Angriffskriegs auf die Ukraine –  aber auch… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Dokumentation legt Gewalt
gegen Heimbewohner offen

29. April 2022
von Anke Hinrichs

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, will den Schutz von Menschen mit Behinderung vor Gewalt und Missbrauch verbessern. „Das Thema muss stärker in der Öffentlichkeit diskutiert werden“, sagte er am… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Mit Kindern über
den Tod reden

29. April 2022
von Anke Hinrichs

Fachmesse thematisiert Trauer und Tod bei Kindern und Jugendlichen: Meist haben Erwachsene großen Respekt vor Sterben, Tod und Trauer. Warum es für Kinder wichtig ist, trotzdem darüber zu sprechen und… Weiterlesen

Kategorie start, Veranstaltungen
Schlagwörter Kongress, Leben und Tod, Margot Käßmann, Mechthild Schroeter-Rupieper

Besichtigung:
Die Klingebiel-Zelle

29. April 2022
von Anke Hinrichs

Die KRH Psychiatrie Wunstorf feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass zeigt die Klinik eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein PsychiatrieBewegt e.V. entstanden ist.  Dabei kann… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Göttinger Verwahrhaus, Klingebiel, KRH Psyychiatrie Wunstorf, Prof. Andreas Spengler, Zelle
Vorherige Artikel

Aus der Redaktion


Erneuter Anstieg: 15 Prozent
mehr Drogentote

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Während 2020 insgesamt 1.581 Menschen am Konsum illegaler Drogen starben, seien 2021 insgesamt 1.826 Drogentote gezählt worden, teilte der… Weiterlesen

17. Mai 2022

Lesen wie gedruckt: Der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER  erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/22 ist Anfang Mai erschienen.  Einen großen Schwerpunkt bilden Berichte rund um die Auswirkungen des Angriffskriegs auf die Ukraine –  aber auch… Weiterlesen

5. Mai 2022

Dokumentation legt Gewalt
gegen Heimbewohner offen

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, will den Schutz von Menschen mit Behinderung vor Gewalt und Missbrauch verbessern. „Das Thema muss stärker in der Öffentlichkeit diskutiert werden“, sagte er am… Weiterlesen

29. April 2022

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2019 eppendorfer.de | hübsch gemacht von idel.org | Impressum | Datenschutz
Nach Oben