Alkohol-, Tabak- und Medikamentenabhängigkeit gelten als die schwerwiegendsten Suchterkrankungen. Und die Pandemie tat ihr übrigens: So hat der Alkoholkonsum während dem ersten Lockdown zugenommen, wie Befragungen zeigen. Dabei ist exzessiver… Weiterlesen
Schlagwort: DGPPN
Was tun gegen Sucht?
Vergessene Kinder
im Blick
Die Faschingsfeiern in „Bonnies Ranch“, der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin, fand Andrea Rothenburg schon als Kind spannend: „Da herrschte eine bestimmte Atmosphäre, die mich angezogen hat.“ Heute dreht Rothenburg Filme, in… Weiterlesen
Corona-Angst: Erste
Hilfe für die Seele
Isolation und Kontaktverbote setzten Menschen mit psychischen Problemen besonders zu, zumal wenn Hilfeangebote eingeschränkt werden müssen. Die DGPPN gibt Tipps, gut mit der Krisensituation umzugehen. Wer sich selbst helfen möchte,… Weiterlesen
Scharfe Kritik
am Digital-Gesetz
Mit einer aktuellen Stellungnahme an den Bundesrat haben die Fachgesellschaften DGPPN* und DGPs** ihre Kritik am derzeitigen Kabinettsentwurf für ein „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) verschärft. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) müsse sich den… Weiterlesen
So geht gute Behandlung: Neue
„Schizophrenie”-Leitlinie
Wie sollte eine gute Behandlung von Schizophrenie nach bestem Wissen aussehen? Antworten gibt die neue S3-Leitlinie „Schizophrenie”, die „auf der Grundlage neuester evidenzbasierter wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse Empfehlungen zur Behandlung von… Weiterlesen
Euthanasie in
Schleswig-Holstein
Bis zu 400.000 Menschen wurden zwischen 1933 und 1945 zwangssterilisiert, mehr als 200.000 wurden ermordet. Die DIAKO Nordfriesland zeigt vom 1. Oktober bis 2. November die Ausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet” über… Weiterlesen