Der Verein „Flexibles Flimmern“, die Eingliederungshilfe-Einrichtung Op de Wisch e.V. und die Asklepios Kliniken Hamburg laden am 29., 30. und 31. Juli zu einer besonderen Filmreihe ein: Dann verwandelt sich… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Kongress: Musik als Heilkraft
Vom 23. bis 27. Juli 2025 wird Hamburg zum Zentrum der internationalen Musiktherapie: Der 13. Europäische Musiktherapie-Kongress (EMTC) bringt Expert*innen aus über 40 Ländern zusammen. Unter dem Motto „Crossing Borders“… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
neue EPPENDORFER ist da!
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. Im „Blickpunkt“… Weiterlesen
Arzneimittel-Bundesinstitut warnt
vor Anwendung von Kratom
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor der Anwendung von Kratom zu medizinischen Zwecken. Die Substanz ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, wie das Institut am Dienstag in… Weiterlesen
„Seelenzauber”
Himmel, was für ein Titel! Seelenzauber! Und was für ein Untertitel: „Aus Wien in die Welt – Das Jahrhundert der Psychologie“. Da ist ja alles drin. Es geht um „Zauber“,… Weiterlesen
Gewalt: Verbände fordern
Ausbau der Versorgung
Um das Risiko für Gewalttaten durch Menschen mit psychischen Erkrankungen zu senken, brauche keine neuen Regelungen, sondern die konsequente Nutzung bestehender rechtlicher Möglichkeiten, so die Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und… Weiterlesen
Personalnot: Mehr Flexibilität,
doch Strafzahlungen kommen
Psychiatrische Kliniken können ihr Personal künftig flexibler einsetzen, ohne die Mindestvorgaben zu unterschreiten. Zugleich wird der Dokumentationsaufwand reduziert. Das sieht eine Anpassung der „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie“ (PPP-RL) vor, die… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist am 6. Mai erschienen, die nächste folgt am 8. Juli. 2025. Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Im „Blickpunkt“… Weiterlesen
Sondervermögen: 18 Milliarden für
soziale Infrastruktur gefordert
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert eine Investitionsoffensive für die soziale Infrastruktur. „Es braucht Investitionen von rund 18 Milliarden Euro in soziale Angebote und Einrichtungen hinsichtlich… Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt
trifft Millionen
Eine neue Studie zeigt erschreckende Ausmaße: 12,7 Prozent der Befragten haben angegeben, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein – das entspricht hochgerechnet rund 5,7 Millionen… Weiterlesen
Initiative kauft inhaftierte
Schwarzfahrer frei
Die Initiative Freiheitsfonds zur Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Bus und Bahn hat weitere Gefangene aus Gefängnissen freigekauft. Wie die Initiative am Donnerstag in Berlin mitteilte, konnten an diesem Tag bundesweit… Weiterlesen
Das wohl schönste
Gefühl der Welt
Eine neue Ausstellung im Bremer Universum stellt die Frage, was Liebe ist. Daran beteiligt sind Glücksgefühle, Hormone, Gerüche, Psychologie und vieles Unerklärliches. Die Schau ist eine Spurensuche zwischen Herzklopfen und… Weiterlesen
Akutstation im TV:
Neue Folgen!
Ab Dienstag, 15. Juli, werden erneut fünf neue Folgen der Doku-Serie Akutstation Psychiatrie in der ARD-Mediathek zu sehen sein – und zu unterschiedlichen Zeiten von den mitproduzierenden Sendern WDR und… Weiterlesen
„Im Prinzip Familie”
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit kürte sie zum Film des Monats: Die mehrfach ausgezeichnete Doku „Im Prinzip Familie“ setzt der Jugendhilfe und der intensivpädagogischen Arbeit in einer Wohngruppe ein Denkmal.… Weiterlesen
Neuer Drogenbeauftragter: Fokus
auf Prävention im Jugendalter
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, der Virologie Hendrik Streeck (48, CDU), will einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die junge Generation legen. „Wir müssen mehr dafür tun,… Weiterlesen