Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als Printausgabe mit je 24 Seiten. Die aktuelle Ausgabe wurde gerade gedruckt und ist auf dem Weg zu seinen Abonnentinnen und Abonnenten! Die nächste Ausgabe wird… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Lesen wie gedruckt: Der
„Dramatische Fehlentwicklung”:
PSAG Bergedorf schlägt Alarm
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Bergedorf schlägt Alarm: Beklagt wird eine „besorgniserregende“ Unterversorgung und „dramatische Fehlentwicklung” im Bereich der fachärztlichen Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Bezirk Bergedorf. Die PSAG ist ein… Weiterlesen
Bezahlbare Wohnungen gebaut
Als Freier Träger der Hamburger Wohnungslosenhilfe kritisiert Jugendhilfe e.V.* seit Jahrzehnten den Mangel an preiswertem Wohnraum. Jetzt hat der Verein zum ersten Mal selber Wohnraum geschaffen: Anfang April können am… Weiterlesen
Neues über das Runner’s high:
Endorphine sind raus …
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten in einer Studie zeigen, dass Endorphine keine Rolle beim sogenannten Runner’s high spielen. Unter einem Runner’s high versteht man einen Zustand, der… Weiterlesen
Diese Bar ist geöffnet!
Jeder kann Lebensmittel hineinlegen in die Bargteheider GRATIS-ESS-BAR, und jeder, der welche benötigt, kann für seinen unmittelbaren Bedarf etwas für sich herausnehmen – gerade in Zeiten des Lockdowns eine Unterstützung… Weiterlesen
Umfrage: Geimpfte
Heimbewohner bleiben isoliert
Die Bewohnerinnen und Bewohner von Altenheimen bleiben nach Angaben des BIVA-Pflegeschutzbundes auch nach Impfungen gegen das Coronavirus weiterhin isoliert und teilweise von der Außenwelt abgeschottet. Sie blieben meist selbst dann… Weiterlesen
Lüneburg: Zwei Tote
in der Psychiatrie
In der Psychiatrischen Klinik Lüneburg sind in der Nacht zu Freitag zwei Menschen getötet und zwei Mitarbeiterinnen und ein Polizist verletzt worden. Ein 21-Jähriger steht unter Tatverdacht. Der junge Mann… Weiterlesen
Neue „Kinder vom Bahnhof Zoo”
Am 19. Februar geht’s los. Dann startet Amazon Prime die mit Spannung erwartete Serienadaption von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Das Original – Die Verfilmung des internationalen Bestsellers, Christiane F.… Weiterlesen
Ein Park für
Dorothea Buck
Das hätte der Blumenfreundin gefallen: Der im Hamburger Ortsteil Schnelsen auf dem sogenannten Deckel über der Autobahn 7 neu entstehende Park wird nach Dorothea Buck benannt. Damit wird der 2019… Weiterlesen
Der Mann im Eis
Robert Peroni war in den 1980er Jahren als Extremsportler bekannt. So überquerte Peroni als erster zu Fuß den Eispanzer Grönlands an seiner breitesten Stelle. Bei dem Weltrekord, den er bis… Weiterlesen
Schwer psychisch Kranke in
zweithöchster Impf-Gruppe
Nach der Anfang Februar aktualisierten Impfverordnung sind Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen in die zweithöchste Gruppe eingestuft worden. „Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer… Weiterlesen
Nachfrage nach Psychotherapie
hat stark zugenommen
„Die Nachfrage nach Psychotherapie hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen“, sagte Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). Er verwies dabei auf eine Blitzumfrage seines Verbandes unter knapp 4670 psychologischen… Weiterlesen
Kindeswohlgefährdung: Weniger
Fälle – höhere Dunkelziffer?
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Fälle von Kindeswohlgefährdungen in deutschen Kinderkliniken und Kinderschutzambulanzen im März und April 2020 zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsnetzwerks Medizinischer Kinderschutz… Weiterlesen
Was tun gegen Sucht?
Leitlinien aufgefrischt
Alkohol-, Tabak- und Medikamentenabhängigkeit gelten als die schwerwiegendsten Suchterkrankungen. Und die Pandemie tat ihr übrigens: So hat der Alkoholkonsum während dem ersten Lockdown zugenommen, wie Befragungen zeigen. Dabei ist exzessiver… Weiterlesen
Therapie geht
wieder in Serie
Wenn das keine Langzeittherapie ist – und eine psychoanalytische dazu: „In Therapie“ heißt eine neue Serie, die arte seit Anfang Februar jeweils donnerstags zeigt, über sieben Wochen – und unabhängig… Weiterlesen