Es reicht nur ein Klick: Kinder und Jugendliche sind in den digitalen Medien täglich der massiven Bedrohung durch Cybergrooming ausgesetzt. Unter – strafbarem – Cybergrooming (sinngemäß Internet-Anbahnung) versteht man das… Weiterlesen
Kategorie: Kino
Cybergrooming:
Der Mann im Eis
Robert Peroni war in den 1980er Jahren als Extremsportler bekannt. So überquerte Peroni als erster zu Fuß den Eispanzer Grönlands an seiner breitesten Stelle. Bei dem Weltrekord, den er bis… Weiterlesen
Pelikanblut: Von
Mutterliebe und Trauma
Wiebke (Nina Hoss) ist von Beruf Pferdetrainerin. Sie hat mit der 9-jährigen Nikola (Adelia-Constance Giovanni Ocleppo) bereits eine Tochter, adoptiert aber als weiteres Kind auch noch die 5-jährige Raya (Katerina… Weiterlesen
Der Körper lügt nicht
Der Geist kann lügen. Doch der Körper lügt nie – Marina Abramović, von der dieses Zitat stammt, sollte es wissen. Kaum eine hat ihren Körper derart der Kunst ausgeliefert wie… Weiterlesen
Vier Kriminelle,
drei aggressive Rüden
Jahrelang teilte die Regisseurin und Grimme-Presiträgerin Connie Walther ihr Leben mit einem unkastrierten Rüden. Wegen ihm lernte sie die Hundetrainerin Nadin Matthews kennen. Deren beruflicher Ursprung liegt in der Sozialarbeit.… Weiterlesen
„SEIN” – das
„Projekt Selbstheilung”
Wir haben selbst einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Lebensglück – Mögliche Wege dahin, und zwar in Form von sogenannter Bewusstseinsarbeit, zeigt der Film „Sein – Gesund, bewusst,… Weiterlesen
In Trance
Um eine wahre Geschichte rund um Schamanismus und Trance geht es in dem Film „Eine größere Welt”, der heute in den Kinos anläuft. Eine größere Welt – das ist es,… Weiterlesen
„Romy Salon”:
Mit Herz und Haar
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst… Weiterlesen
„Feel good”
mit Autisten
Viele von ihnen können nicht sprechen, einige schlagen um sich, tragen Helme, um sich nicht selbst zu verletzen, sie gelten als Schwerstfälle: Junge Menschen, die so schwer an Autismus leiden,… Weiterlesen
Klappe zu! Festival
endet mit Prämierungen
Das bundesweit einzigartige 4. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival im Hamburger Metropolis-Kino ist am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 38 Kurzfilme in fünf Programmblöcken zum Thema „Befindlichkeiten und… Weiterlesen
„Immer und ewig” –
ein Roadmovie
Ein Roadmovie, eine Krankheits-Bewältigungsgeschichte, aber vor allem eine große, berührende Liebesgeschichte und „eine Hommage ans Leben“ – das ist der Schweizer Dokumentarfilm „Immer und ewig“, in dem Fanny Bräuning ihre… Weiterlesen
Burkina Faso:
Menschen in Ketten
Weltweit haben Milliarden Menschen keinen Zugang zu psychiatrischer Versorgung. Erste Anlaufstelle sind in vielen Ländern traditionelle Heiler, schwerer Erkrankte werden teils angekettet oder eingesperrt. Diese aus Not resultierenden Menschenrechtsverletzungen in… Weiterlesen
Film „sprengt” alle
Erwartungen
Dieser Film ist eine Wucht – entsprechend zahlreich sind die Preise und Lobeshymnen für „Systemsprenger“, der auf der Berlinale neben dem Silbernen Bären gleich noch einen Publikumspreis einheimste. Zuletzt wurde… Weiterlesen
Verrückt nach Fußball
Der Torwart schizophren, der Außenstürmer psychotisch, der Abwehrspieler depressiv, die Mannschaft in der Krise. An manchen Samstagen kommt nur Denis zum Training des Teams Regenbogen. Dann hat es wieder keiner… Weiterlesen
Tribut an die Pflege
Jedes Jahr machen sich tausende von Auszubildenden auf den Weg, Gesundheits- und Krankenpflegende zu werden. Sie lernen in Krankenhäusern, Rehakliniken, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, wie vielseitig ihr zukünftiger Beruf ist.… Weiterlesen