Kategorie: start

Landesstelle will
Psychiatrie koordinieren

Seit Anfang des vorigen Jahres gibt es die neue Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen (LSPK). Angesiedelt ist sie an der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin e.V. in Hannover. Mit voller… Weiterlesen

Neuer Podcast:
“Jede*r Fünfte”

In Deutschland sind fast 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen, das ist jede/r Fünfte. Und während der Pandemie nimmt die psychische Belastung sogar noch zu. Seelisch Erkrankte sind… Weiterlesen

Angehörige
unter Druck

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen nahezu alle Lebensbereiche und vor allem auch das Gesundheitssystem. Dass darunter gerade auch psychisch Erkrankte und ihre Angehörigen leiden müssen, darauf weist der Landesverband Hamburg… Weiterlesen

Wie Corona
Inklusion behindert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind einer Erhebung der Aktion Mensch zufolge für Menschen mit Behinderung besonders gravierend. Von dem negativen Trend seien durchweg alle Bundesländer in betroffen,… Weiterlesen

Wand und Wald statt
Gewalt und Zwang

Das Helios Park-Klinikum Leipzig reduziert mit einem „deutschlandweit einzigartigen Raumkonzept“ in der Allgemeinpsychiatrie  Zwang und Gewalt. Im Mittelpunkt des Pilotprojekt mit dem Namen „Freiraum“ steht dabei eine eine therapeutisch unterstützende… Weiterlesen

Enke-Preis:
Jubel in Flensburg

Die Handball-Akademie Flensburg hat den diesjährigen „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport” der Robert-Enke-Stiftung gewonnen. Die Akademie habe gemeinsam mit der mit der DIAKO Flensburg ein Konzept zur Verhinderung von sexualisierter… Weiterlesen