Armut, Krieg oder Klimakrise – Belastende Ereignisse, aber auch eine familiäre Veranlagung können Ängste auslösen. Während die einen mit ihnen umgehen können, brauchen andere psychologische Hilfe. In der dreiteiligen “plan… Weiterlesen
Kategorie: start
Strategien
3D-Straßenmalerei
gegen Barrieren
Das Hamburger Sozialkontor plant für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) eine Aktion vor dem Mönckebergbrunnen: Von 12 bis 18 Uhr können Passantinnen und Passanten… Weiterlesen
„Fitnessstudio
für die Psyche”
In einer Bremer Werkstatt entsteht gerade „Brynja“, ein neues Zentrum für psychische Gesundheit, das selbstbestimmt und niedrigschwellig Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Es hat noch gar nicht offiziell eröffnet, das… Weiterlesen
Messe: Von
Leben und Tod
Unter dem Titel „…und da ist immer noch ein Licht!“ diskutieren und informieren Expertinnen und Experten am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai in der Messe Bremen über den… Weiterlesen
„Seelenfutter”: Kunst
und Naturkunde
130 Jahre alt wurde die Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll am 1. April. Für die Klinik für Forensische Psychiatrie Anlass für eine besondere Ausstellung. Vom 27.April bis 14. Mai werden Interessierte in… Weiterlesen
Cannabis-Eckpunkte:
Streit um Jugendschutz
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt die geplante Cannabis-Teillegalisierung gegen Kritik. Der Drogenbeauftragte Burkhard Blienert begrüßt die Freigabe grundsätzlich, mahnt aber vor allem Suchtvorbeugung an Schulen an. Kritik kam auch von… Weiterlesen
Lauf in ein
neues Leben
Gelungene Romanverfilmung: Juliane Hansen (Anna Schudt) beginnt ein Jahr nach dem Suizid ihres Lebensgefährten Johann König mit dem Laufen. Während sie sich mit Knieschmerzen zur nächsten Ampel schleppt, tauchen sukzessive… Weiterlesen
Niedersachsen:
Der 92-Millionen-Bau
Fünf Jahre nach der Grundsteinlegung – und 1,5 Jahre später als ursprünglich geplant – ist es endlich so weit: Am 19. April wird der Neubau des Klinikums Wahrendorff eingeweiht. Es… Weiterlesen
Preisgekrönter
„Schwarzwälder Hirsch”
13 Menschen mit dem Down-Syndrom, drei Monate Zeit, ein Ziel: möglichst selbstständig ein Restaurant zu führen. Mit an Bord: Fernsehkoch Tim Mälzer und Schauspieler André Dietz. Daraus ließ der private … Weiterlesen
130 Jahre
Ochsenzoll
Am 1. April ist es 130 Jahre her, dass die ersten PatientInnen auf das Klinikgelände Ochsenzoll einzogen. Damals hieß die heutige Asklepios Klinik NORD – Ochsenzoll „Landwirtschaftliche Kolonie für Geisteskranke“.… Weiterlesen
Roboter mit
Hüftschwung
Roboter “Charlie” begleitet seit einem Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner des Lübecker Pflegezentrums Travetal. Er macht mit ihnen Gymnastik, erzählt Witze und spielt Lieder von Hans Albers. Trotzdem muss er… Weiterlesen
„Mut-Tour”: Es
geht wieder los!
Mit einer bundesweiten „Mut-Tour“ wollen Aktivisten in diesem Jahr erneut für einen offenen Umgang mit Depressionen werben. „Auch in diesem Sommer fahren und wandern wieder viele verschiedene Etappen-Teams durch ganz… Weiterlesen
Prävention: Bauern
im Gleichgewicht
Angst vor dem Klimawandel, finanzielle Sorgen, Stress im Stall – all das kann dazu führen, dass Landwirte in seelische Not geraten. In Schleswig-Holstein bieten nun die Landwirtschaftskammer und die Sozialversicherung… Weiterlesen
Sektenkinder
im Abseits
Sie haben keine Chance, dem Grauen zu entkommen: Kinder, die in eine Sekte hineingeboren wurden. Der körperliche und seelische Missbrauch hat für sie furchtbare Folgen, ein Ausstieg aus der fanatischen… Weiterlesen
Erneute Diskussion
um Waffenrecht
Vor dem Hintergrund der Amoktat in Hamburg Alsterdorf wird jetzt erneut über eine Verschärfung des Waffenrechts diskutiert. Das ist bereits seit Jahren Thema und scheiterte zuletzt 2021 … Am Donnerstag tötete… Weiterlesen