Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Lieferengpässe:
Kinderpsychiater schlagen Alarm

9. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Der Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland (BKJPP) hat wegen Lieferengpässen beim Antidepressivum Fluoxetin Alarm geschlagen und auf die Gefahren vor allem für Kinder und Jugendliche… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Trauer um
Dr. Matthias Wilkening

9. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Große Trauer in Sehnde-Ilten: Der langjährige Leiter und Inhaber des Klinikums Wahrendorff  ist am 4. Oktober nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Der Psychiater,  Anästhesist und Unternehmer wurde 77 Jahre alt. … Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Dr. Matthias Wilkening, Fachkrankenhaus für die Seele Köthenwald, Klinikum Wahrendorff, Trauer, Traueranzeige

Auszeichnung für Bremer
Psychiatrie-Vorreiter

4. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

 Das Psychiatrische Behandlungszentrum Bremen-Nord (BHZ) erhält den  Förderpreis der Stiftung für Soziale Psychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) 2023.  Das Behandlungszentrum verbindet Soteria und personenzentrierte Ansätze mit… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychiatrie soll
flexibler werden

4. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Eigentlich seien sie schon vorbildlich, die „Psychfächer“, hieß es –  jedenfalls im Vergleich zur Somatik. So wegen der Möglichkeit sowohl in der Klinik als auch tagesklinisch, ambulant oder auch zu… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Karl Lauterbach, PPP-RL, Prof. Tom Bschor, Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung"

„Große Ratlosigkeit
bei Trägern”

28. September 2023
von Anke Hinrichs

Dr. Michael Wunder war bis 2016 Mitglied im Ethikrat. Der EPPENDORFER sprach mit ihm über mögliche Folgen der (Nicht-) Entscheidung zur Suizid-Beihilfe sowie über die Auswirkungen der Debatte auf Einrichtungen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Dr. Michael Wunder, Ethikrat, STGB, Suizidassistenz, Suizidprävention, titel

Film über Autismus –
und Fußball

28. September 2023
von Anke Hinrichs

Die Geschichte begann 2012 mit einem Blog über die Suche nach einem Lieblingsfußballverein. Podcast und Buch sollten folgen. Dann bekam „Wochenendrebell“ den Grimme online Award, und jetzt wurde aus dem… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Autismus, Florian David Fitz, Fußball, Marc Rothemund, Wochenendrebellen

Hecken kündigt
Aussetzung der Sanktionen an

26. September 2023
von Anke Hinrichs

Die psychiatrischen Krankenhäuser in Deutschland müssen 2024 offenbar doch keine Strafzahlungen befürchten, wenn sie die gesetzlichen Untergrenzen an Personalausstattung nicht einhalten. Er werde sich im Oktober im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Schlagwörter APK-Jahrestagung, Aussetzung, G-BA, PPP-RL, Prof. Josef Hecken, Protest, Sanktionen

Inklusion: 18 Fälle für neue
Schlichtungsstelle in Hamburg

21. September 2023
von Anke Hinrichs

Seit Januar wurden 36 Beschwerden bei der neuen Schlichtungsstelle zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Hamburg eingereicht. Bis Ende August wurden in 18 Fällen Schlichtungsverfahren eingeleitet, wie die Sozialbehörde… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

NDR-Reportage
über Schizophrenie

21. September 2023
von Anke Hinrichs

Wie ist es, mit Schizophrenie zu leben und was muss sich ändern, damit Betroffenen nach oder mit Krisen in die Gesellschaft zurückfinden? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt einer NDR-Reportage aus… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter 45 Min, Kappert-Gonther, Kira Gantner, NDR, Schizophrenie - meine unheimliche Begleiterin, Simone Horst

Teufelskreis
Neuroenhancement

20. September 2023
von Anke Hinrichs

Marvin ist 27. Das Abitur absolvierte er mit einem Notendurchschnitt von 2,1. Ein guter Notendurchschnitt. Doch einer, der hart erarbeitet war und teuer bezahlt wurde. Marvin hatte Prüfungsangst, Versagensängste. Um… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter AMEOS Klinika Neustadt und Eutin, Dr. Daniel Ehmke, Hirndoping, Neuroinhancement

Die Sucht nach
Sportwetten

17. September 2023
von Anke Hinrichs

Mit einem Werbespot für Sportwetten begann der Weg, der Thomas Melchior einige Hunderttausend Euro Schulden später in den Knast brachte. Die Werbung lief 2005 bei einem Spiel der Champions League,… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, start
Schlagwörter Disko Fachklinik Breklum, Sportwetten, Sucht, Thomas Melchior

Auf der
Adamant

10. September 2023
von Anke Hinrichs

Es war die Berlinale-Überraschung, als der französische Dokumentarfilm „Sur l’ Adamant“ im Februar diese Jahres den Hauptpreis der Filmfestspiele erhielt. Am 14. September kam der Film von Nicolas Philibert, 72,… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Auf der Adamant, Berlinale, Nicolas Philibert, Seine, Tagesklinik, titel

Über Leben

8. September 2023
von Anke Hinrichs

Weltweit gehören Suizide zu den häufigsten Todesursachen. Die arte-Dokumentation „Überleben – Was wir über Suizide wissen” betrachtet suizidales Verhalten als vielschichtiges Phänomen, dem ein komplexes Zusammenspiel von Ursachen zugrunde liegt.… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter Arte, psychiatrische Versorgung, titel, Über Leben, Welttag der Suizidprävention

Unipsychiatrie
öffnet ihre Türen

4. September 2023
von Anke Hinrichs

Um offene Türen geht es am Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) in Lübeck, am Freitag, 8. September, gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen macht das Zentrum die Türen an diesem… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen
Schlagwörter Akutpsychiatrie mit offenen Türen, Borgwardt, Kerstin von der Decken, psychiatrie, Undine Lang, Universität Lübeck

Die Grenzen
des Erträglichen

4. September 2023
von Anke Hinrichs

Sie kam aus der Schönheit – und verstrickte sich im Grauen: „Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour“ lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Hamburger Bucerius Kunstforum (bis 25.… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Bucerius, Dachau, KZ, Lee Miller, Prof. Ingo Schäfer, Tandemführung
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben