Laut Stiftung Deutsche Depressionshilfe erkranken 5,3 Millionen Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Wie fühlen diese Menschen sich? Was geht in Ihnen vor? Die Robert-Enke-Stiftung will das erfahrbar… Weiterlesen
Kategorie: start
VR zeigt, wie sich
Schizophrenie
und Liebe
Gefühle von Verliebtheit, von Beziehungsaufnahme und -Verlust können Psychosen auslösen bzw. befördern. Haben es schon viele Menschen ohne psychische Probleme schwer, eine gelungene Liebesbeziehung zu führen, stellt dies für Menschen… Weiterlesen
Missbrauch
im Sport
Es ist bis heute ein Tabu: Missbrauch und sexuelle Gewalt im Sport. Aktuell muss sich der Deutsche Schwimm-Verband mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen: Wasserspringer Jan Hempel spricht in einer ARD-Doku erstmals… Weiterlesen
Todesurteil:
„Schwachsinn”
NS-Zeit im Kreis Steinburg – Zwangssterilisation und vergessene Mordopfer: Das nationalsozialistische Mordprogramm an Psychiatriepatienten begann bereits früh mit Zwangssterilisationen. Der Historiker Björn Marnau beschreibt es am Beispiel des Kreises Steinburg. … Weiterlesen
Politik und
Suizidbeihilfe
Am 26. Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) für nichtig. Es machte deutlich, dass eine freie und selbstbestimmte Suizidentscheidung, unabhängig vom… Weiterlesen
Panik vor der
Räumung
Sammelleidenschaft ist eigentlich normal – solange eine gewisse Ordnung dahintersteckt. Anders sieht es bei Menschen mit Messie-Syndrom aus: Sie sammeln ohne sichtbare Ordnung Dinge, und zwar in so großen Mengen,… Weiterlesen
Heino Jäger:
„Man glaubt es nicht”
Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) und Stadtmuseum Harburg ehrt den Maler, Grafiker, Sprachkünstler und Auftrittsaktivisten Heino Jaeger aus Anlass seines 25. Todestages aktuell mit einer Ausstellung, die zeigen soll, „dass… Weiterlesen
„Ich bin viele” –
Multiple im TV
„Ich bin viele – Leben als multiple Persönlichkeit“ lautet der Titel eines neuen Beitrags aus der ZDF-Reportage-Reihe “37°” . Sabrina aus Freiburg (42) nimmt sich nicht als eine, sondern als… Weiterlesen
Freude
und Freunde
Pandemie, Krieg, Klimakrise erzeugen Angst, Trauer, Ohnmacht, Wut. Ein Gefühl, das da eher unter den Tisch zu fallen droht, ist die Freude. Der Film „Mission Joy – Zuversicht & Freude… Weiterlesen
Krisenhilfe
am Telefon
Wer in Hamburg am Wochenende oder abends bzw. nachts in eine psychische Krise gerät und nicht ins Krankenhaus will, hat bislang Pech gehabt. Reguläre Beratungs- oder Anlaufstellen haben geschlossen. Doch… Weiterlesen
Cannabis: „Geringe
Aussagekraft”
Wo und wie wird Cannabis in der Medizin eingesetzt? Vor allem Schmerzen werden mit Cannabisarzneien behandelt (76,4 Prozent), gefolgt von Spastiken (9,6) und Anorexie (5,1). In 14,5 Prozent der Fälle lag… Weiterlesen
Buchtipp: Fixierung
nachbesprechen!
„Ich kann mich nicht an alles erinnern … ich war so aufgebracht. Schon vorher, als meine Partnerin einfach nicht die Tür aufgemacht hat…ich war sicher, dass die mich da betrügt.… Weiterlesen
Erschöpfter
Sozial-Lobbyist
Der Sozialarbeiter und Lobbyist Stephan Karrenbauer (60) ist am Montag nach 27 Jahren beim Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Rolle als politischer Sprecher übernimmt „Hinz&Kunzt“-Geschäftsführer Jörn Sturm,… Weiterlesen
Buchgeschenke für
Neu-Abonnenten!
Sie möchten den EPPENDORFER künftig nicht nur kurz online konsumieren, sondern regelmäßig und ausführlich als gedruckte Zeitung lesen? Dann lohnt sich ein Abonnement jetzt besonders. Denn: Im Rahmen einer freundlichen… Weiterlesen
Party, Drogen
und Psychosen
Nüchternes erstes Mal. Der Joint verrauchte folgenlos. Der zweite folgte bald. Florian Reisewitz‘ Freundeskreis war Marihuana gegenüber nicht abgeneigt. Es dauerte nicht lang, und der 16-Jährige genoss das Kraut Zug… Weiterlesen