Die Outsider Art Fair – New Yorks große Messe für Outsider-Kunst – läuft in diesem Jahr hybrid: Bis 7. Februar wird ein Mix aus Ausstellungen vor Ort und online gezeigt.… Weiterlesen
Schockschaden nach Axtmord:
Opferrente anerkannt
Mehr als 16 Jahre nach einem Gewaltverbrechen hat die Angehörige des Opfers vor Gericht eine Entschädigung für den erlittenen Schock erstritten. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gab der Klage einer Frau aus… Weiterlesen
Mahnendes Gedenken –
und Igor Levit am Klavier
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) warnt der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, vor Behindertenfeindlichkeit, Hassrede und auch… Weiterlesen
Safewards:
Sicherer auf Station
Aggressionen, Selbstverletzungen, Suizidversuche oder Entweichungen rufen auf psychiatrischen Stationen Gegenmaßnahmen wie Fixierungen, Zwangsmedikation oder Isolierungen hervor. Das Safewards-Modell, das in immer mehr Kliniken implementiert wird, bietet Interventionen an, um Konflikte… Weiterlesen
Psychisch krank in der Pandemie:
TV-Talk im MDR
Wie ist es um die Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Pandemie bestellt? Das ist am 25. Januar Thema bei der mdr-Sendung „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Sie ist… Weiterlesen
Berlin: Mehr Fixierungen,
mehr Beschwerden
Die Zahl der Beschwerden über die Situation in Berliner psychiatrischen Stationen ist seit dem Beginn der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Das berichtete der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auf seiner Homepage im Dezember.… Weiterlesen
Obdachlose: Hannover
setzt auf Plan B
Mit einem neuen Angebot wollen die Stadt und die Region Hannover obdachlose Menschen von der Straße holen. Das Modellprojekt “Plan B-OK” sieht vor, die Unterbringung Wohnungsloser mit sozialer Beratung zu… Weiterlesen
Kurz notiert:
Corona-News
Corona als Berufskrankheit: Wer sich bei der Arbeit mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt, sollte dies bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits-, oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen.… Weiterlesen
Sörensen hat Angst
Tragisch, komisch, lakonisch – Diese großartige Darstellung einer Angststörung sollten sich TV-Gucker nicht entgehen lassen: In „Sörensen hat Angst”, den die ARD am 20.1. ab 20.15 Uhr und in der… Weiterlesen
Wittekindshof:
145 Beschuldigte
In der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen soll es zu Freiheitsberaubung und Körperverletzung gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 145 Beschuldigte. Die Stiftung und das Sozialministerium kündigten Konsequenzen an. … Weiterlesen
Neoliberalismus kann
einsam machen
Durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie fühlen sind viele Menschen isoliert und allein. Wie einsam man sich wirklich fühlt, hängt auch vom gesellschaftlichen System ab. Das geht aus einer Studie… Weiterlesen
„Hinz & Kunzt”: Neue
Kapitänin an Bord
Das Hamburger Straßenmagazin “Hinz&Kunzt” soll auch künftig die “soziale Stimme der Stadt” sein. Für die neue Chefredakteurin Annette Bruhns (54) umfasst das Thema allerdings weit mehr als nur Obdachlosigkeit. Wenn… Weiterlesen
Dr. Martin Zinkler
wechselt nach Bremen-Ost
Bringt er den ersehnten Schwung in die Bremer Psychiatriereform? Wie jetzt bekannt wurde, wechselt Dr. Martin Zinkler von Heidenheim – wo er seit 2009 als Chefarzt fungiert – nach Bremen-Ost.… Weiterlesen
Rapoport als
Serienärztin
Die ARD zeigt seit dieser Woche sechs neue Folgen der Charité-Serie (3. Staffel) – jeweils dienstags in Doppelfolgen um 20:15 Uhr und in der Mediathek. Die dritte Staffel spielt in den… Weiterlesen
Nachfrage nach
Suchthilfe wächst
2019 suchten insgesamt 15.435 Personen Hilfe in einer der 57 Hamburger Suchthilfeeinrichtungen. Damit stieg die Zahl der Hilfesuchenden weiter an (Vorjahr: 15.068). Wobei mehr als 1800 der Hilfesuchenden Partner bzw. Angehörige waren.… Weiterlesen