Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken oder suchtkranken Eltern sollen künftig bessere Hilfe erhalten: Im Rahmen des bundesweiten Forschungsvorhabens „CHIMPS-NET“ werden in den kommenden drei Jahren unter Federführung des Universitätsklinikums… Weiterlesen
Kategorie: start
Hilfen für Kinder
Wahnsinnsbilder:
„Madness” in Bremen
Wie sieht der Wahnsinn aus? Wie ist er zu verstehen? Sieben internationale Künstlerinnen und Künstler haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Die Ergebnisse zeigt die Ausstellung „MADNESS“, die am 13.… Weiterlesen
Trauer um
Dorothea Buck
Dorothea Buck, Ehrenvorsitzende der Psychiatrie-Erfahrenen, ist am 9. Oktober gegen 9 Uhr morgens in Hamburg gestorben. Sie sei „sanft entschlafen“, berichtete auf EPPENDORFER-Anfrage Alexandra Pohlmeier. Die Regisseurin des Films „Himmel… Weiterlesen
Mit dem Bus
ins Vergessen
Wie fühlt sich Demenz an? Die Künstlerin Cornelia Rößler lädt gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein zu einer „Reise des Vergessens“ ein. Das Projekt findet an fünf Orten in Schleswig-Holstein statt.… Weiterlesen
Psychiatrie bläst
zum Protest
Auch die Psychiatrie hat gelernt zu mobilisieren. 2016 gelang es ihr mit einem breiten Bündnis die Einführung eines pauschalierendes Entgeltsystems (PEPP) mit Fallpauschalen zu stoppen. Können jetzt auch die befürchteten… Weiterlesen
„Geheimnisse
der Seele”
Kann man einen Menschen dazu bringen, sich zu verlieben? Lässt sich seine Erinnerung manipulieren? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, menschlichen Gefühlen auf die Spur zu kommen. Häufig geschieht dies mit psychologischen… Weiterlesen
Künstliche Befruchtung
und die Psyche
Künstliche Befruchtung oder Leihmutterschaft: Immer mehr Menschen nehmen die Reproduktionsmedizin in Anspruch – sei es, weil sie unfruchtbar sind, weil sie in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft leben oder weil sie keinen Partner… Weiterlesen
Yoga mit Elbblick
– und „für alle”
Hilft Yoga gegen Essstörungen? Das war eine Fragestellung bei einem Fachtag des Vereins Yoga für alle e.V. , der sich in diesem Jahr mit Vorträgen und Workshops dem Thema Unterstützung… Weiterlesen
Ein „Psychogramm”
der arabischen Seele
Seit mehr als zehn Jahren reist der in Hamburg niedergelassene Psychotherapeut Burkhard Hofmann mehrmals im Jahr an den persischen Golf, wo er arabische Patienten behandelt. Entlang von zehn Fallgeschichten, von… Weiterlesen
Mein Patient,
der Avatar
Um Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit Patienten aller Krankheitsbilder und Schweregrade zu üben, startete die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin der Ruhr Universität Bochum (RUB) ein bislang einzigartiges… Weiterlesen
Film „sprengt” alle
Erwartungen
Dieser Film ist eine Wucht – entsprechend zahlreich sind die Preise und Lobeshymnen für „Systemsprenger“, der auf der Berlinale neben dem Silbernen Bären gleich noch einen Publikumspreis einheimste. Zuletzt wurde… Weiterlesen
Zur Qualität
der Empörung …
… in der Psychiatrie – Eine trialogische „Presseempfehlung” von „Irre menschlich Hamburg e.V.: Betroffene, Angehörige und engagierte Therapeuten nehmen Stellung „zu aktuellen kurzatmigen Presse-Reaktionen” und fordern „eine weiter gehende Diskussion, eine… Weiterlesen
Alles neu
auf dem Hesterberg
Neue Gebäude für neue Konzepte: Drei Jahre lang wurde auf dem Schleswiger Hesterberg saniert und gebaut. Mit dem Umzug in die neuen oder erneuerten Häuser will die Klinik für Kinder-… Weiterlesen
Tabak out – Die
Jugend „dampft”
Tabak ist unter Hamburger Jugendlichen zunehmend out, aber das „dampfen” von E-Zigaretten und E-Shishas nimmt zu. Das geht aus der aktuellen SchülerInnenbefragungen zum Umgang mit Suchtmitteln (SCHULBUS) aus 2018 hervor. Die… Weiterlesen
Scharfe Kritik
am Digital-Gesetz
Mit einer aktuellen Stellungnahme an den Bundesrat haben die Fachgesellschaften DGPPN* und DGPs** ihre Kritik am derzeitigen Kabinettsentwurf für ein „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) verschärft. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) müsse sich den… Weiterlesen