20 Jahre Hans Ralfs-Haus für Kunst und Kultur – Aus diesem Anlass zeigt das Kunsthaus der AMEOS Einrichtungen in Neustadt/Holstein vom 8. bis 30. Juni Originalarbeiten von Hans Ralfs. Ergänzt… Weiterlesen
Kategorie: start
Hans Ralfs – Künstler
Kunst, Schmerz
und Gier
Die Fotografin Nan Goldin ist ein in der New Yorker No-Wave-Undergrond-Bewegung verwurzelter Star der modernen Kunstwelt. Der US-Dokumentarfilm All the Beauty and the Bloodshed (dt.: „All die Schönheit und das… Weiterlesen
Golf: Handicap
Alkohol
Schmerzmittel-Doping beim Golf? Alkoholisierter Ballabschlag? Eher die Regel als die Ausnahme – Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Online-Umfrage, über die Bianca Werdelmann, Master of Sc. Sportphysiotherapie und Doktorandin an der… Weiterlesen
Dresden: „Hello
Happiness!”
Von Glücksmomenten im Alltag erzählt eine neue Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die Schau mit dem Titel „Hello Happiness!“ zeige von Momenten der Ekstase bis zur in sich ruhenden Selbsterfahrung,… Weiterlesen
Pflege funkt
bundesweit SOS
Viele hundert Menschen haben am Freitag für eine bessere Pflege von Alten und Kranken demonstriert. Anlass war der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai. Unter dem Motto „Pflegefall Pflege… Weiterlesen
Strategien
gegen Angst
Armut, Krieg oder Klimakrise – Belastende Ereignisse, aber auch eine familiäre Veranlagung können Ängste auslösen. Während die einen mit ihnen umgehen können, brauchen andere psychologische Hilfe. In der dreiteiligen “plan… Weiterlesen
3D-Straßenmalerei
gegen Barrieren
Das Hamburger Sozialkontor plant für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) eine Aktion vor dem Mönckebergbrunnen: Von 12 bis 18 Uhr können Passantinnen und Passanten… Weiterlesen
„Fitnessstudio
für die Psyche”
In einer Bremer Werkstatt entsteht gerade „Brynja“, ein neues Zentrum für psychische Gesundheit, das selbstbestimmt und niedrigschwellig Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Es hat noch gar nicht offiziell eröffnet, das… Weiterlesen
Messe: Von
Leben und Tod
Unter dem Titel „…und da ist immer noch ein Licht!“ diskutieren und informieren Expertinnen und Experten am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai in der Messe Bremen über den… Weiterlesen
„Seelenfutter”: Kunst
und Naturkunde
130 Jahre alt wurde die Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll am 1. April. Für die Klinik für Forensische Psychiatrie Anlass für eine besondere Ausstellung. Vom 27.April bis 14. Mai werden Interessierte in… Weiterlesen
Cannabis-Eckpunkte:
Streit um Jugendschutz
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt die geplante Cannabis-Teillegalisierung gegen Kritik. Der Drogenbeauftragte Burkhard Blienert begrüßt die Freigabe grundsätzlich, mahnt aber vor allem Suchtvorbeugung an Schulen an. Kritik kam auch von… Weiterlesen
Lauf in ein
neues Leben
Gelungene Romanverfilmung: Juliane Hansen (Anna Schudt) beginnt ein Jahr nach dem Suizid ihres Lebensgefährten Johann König mit dem Laufen. Während sie sich mit Knieschmerzen zur nächsten Ampel schleppt, tauchen sukzessive… Weiterlesen
Niedersachsen:
Der 92-Millionen-Bau
Fünf Jahre nach der Grundsteinlegung – und 1,5 Jahre später als ursprünglich geplant – ist es endlich so weit: Am 19. April wird der Neubau des Klinikums Wahrendorff eingeweiht. Es… Weiterlesen
Preisgekrönter
„Schwarzwälder Hirsch”
13 Menschen mit dem Down-Syndrom, drei Monate Zeit, ein Ziel: möglichst selbstständig ein Restaurant zu führen. Mit an Bord: Fernsehkoch Tim Mälzer und Schauspieler André Dietz. Daraus ließ der private … Weiterlesen
130 Jahre
Ochsenzoll
Am 1. April ist es 130 Jahre her, dass die ersten PatientInnen auf das Klinikgelände Ochsenzoll einzogen. Damals hieß die heutige Asklepios Klinik NORD – Ochsenzoll „Landwirtschaftliche Kolonie für Geisteskranke“.… Weiterlesen