Nilüfer Türkmen hat ihre frühen Kinderjahre mit einer schizophren erkrankten Mutter verbracht und darüber ein berührendes Buch geschrieben. Die Bremer Studentin hat türkische Wurzeln und kam mit neun Jahren in ein… Weiterlesen
Kategorie: start
„Als Mama mit
Mit Yoga gegen
Essstörungen
Kann Yoga Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben, helfen, keine Essstörungen zu entwickeln? Ja, glauben die Initiatoren von PrÄViG – ein „Verhältnis und Verhaltensangebot“, das Grundschulkinder resilienter, also widerstandsfähiger gegenüber… Weiterlesen
Willkommen in
der EssBar!
Kleine Kistengärten für den Balkon, bald große Mengen an buntem Gemüse und vieles mehr bietet eine Bar der besonderen Art, die am 1. Juni, 15. 30 Uhr an der Billstraße… Weiterlesen
Gesucht: Beiträge
für „Psychiatry Slam”
Brüche sind Teil des Erlebens einer Psychose – aber auch Teil jeder Entwicklung. Brüche und Aufbruch prägen Städte wie Leipzig, die Stadt der friedlichen Revolution. Sie entstehen auch in der… Weiterlesen
„Erste Hilfe” für die
Seemanns-Seele
Krisen wie die fortdauernde Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg führen nach den Erfahrungen der evangelischen Deutschen Seemannsmission (DSM) weltweit zu einer „anhaltend schwierigen Lage“ für Seeleute. „Viele kommen in den Häfen… Weiterlesen
37 Grad:
55 und dement
Um früh an Demenz Erkrankte geht es im nächsten Beitrag des ZDF-Reportage-Magazins 37° am 10. Mai: „Sein Leben mit dem Vergessen – 55, Diagnose Demenz und noch mittendrin heißt der… Weiterlesen
Ausstellung zeigt: „Die ganze Wahrheit”
Fake News, Fake-Profile, Fake-Produkte – in vielen Lebensbereichen haben wir es heute mit Fälschungen und Desinformationen aller Art zu tun. Im Sport wird gedopt, Wirtschaftbosse schummeln und es gibt nicht… Weiterlesen
Ein Mann ist
„Ganz Ohr”
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Heißt es. Aber oft genug auch die traurigsten. Christoph Busch hört sie alle. Er hat ein offenes Ohr für jede und jeden. Nämlich „Das… Weiterlesen
Mit Kindern über
den Tod reden
Fachmesse thematisiert Trauer und Tod bei Kindern und Jugendlichen: Meist haben Erwachsene großen Respekt vor Sterben, Tod und Trauer. Warum es für Kinder wichtig ist, trotzdem darüber zu sprechen und… Weiterlesen
Besichtigung:
Die Klingebiel-Zelle
Die KRH Psychiatrie Wunstorf feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass zeigt die Klinik eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein PsychiatrieBewegt e.V. entstanden ist. Dabei kann… Weiterlesen
Dauerkrach
macht krank
Schadet Lärm der Psyche, und welche Wirkungen hat es, wenn Menschen in der Nähe viel befahrener Straßen, Schienen oder Flughäfen leben? Diese Fragen ließ das Bundesumweltamt in mehreren Studien klären.… Weiterlesen
Film zeigt die
Suche nach Heilung
Yasmin C. Rams ist Dokumentarfilm-Regisseurin und Produzentin – und sie leidet seit ihrer Kindheit an Epilepsie. Daher muss sie viele Medikamente nehmen, die schwere Nebenwirkungen verursachen können. Ebenso wie ihr… Weiterlesen
Die Therapie
geht weiter!
Endlich dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder mit auf das Sofa von Dr. Philippe Dayan (Frédéric Pierrot) setzen, dem erfahrenen Pariser Analytiker aus „In Therapie“! In 35 neuen Folgen… Weiterlesen
Maßregelvollzug
wird modernisiert
Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Neustadt/Holstein erhält ein neues Haus – Die Finanzierung wurde jetzt durch einen Förderbescheid aus Kiel gesichert. Das Land zahlt 13,73 Millionen… Weiterlesen
Mut-Tour 2022:
Teilnehmer gesucht!
Es ist wieder soweit – die Etappentermine der Mut-Tour 2022 stehen fest! Jetzt werden Teilnehmende gesucht, um im Sommer gemeinsam das Thema psychische Gesundheit stärker in die Öffentlichkeit zu rücken.… Weiterlesen