Während der Corona-Pandemie sind mehr Menschen an den Folgen von Drogenkonsum gestorben. Wie die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU) am Donnerstag in Berlin mitteilte, wurden 2020 insgesamt 1.581 Todesfälle… Weiterlesen
Während der Pandemie
„Chez Krömer” und
die Depression
TV-Sternstunde in Sachen Destigmatisierung: Der Berliner Komiker, Schauspieler und Grimme-Preisträger Kurt Krömer (alias Alexander Bojcan) startete mit einem Paukenschlag in die vierte Staffel seiner rbb-Show „Chez Krömer“: Nach zehn Minuten… Weiterlesen
Forschung ohne
Nutzerperspektive?
Die Auswahl ist getroffen. Das Bundesforschungsministerium hat sechs Standorte auserkoren, die gemeinsam das neue Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) bilden sollen. Sie hätten im Auswahlverfahren durch ihre „herausragende Forschung… Weiterlesen
Menschen mit Depression geht es
schlechter – mehr Suizidversuche
Die Corona-Maßnahmen führen zu massiven Einschnitten in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen. Aktuell berichten 44% der Menschen mit diagnostizierter Depression von einer Verschlechterung ihres Krankheitsverlaufs in den letzten 6 Monaten… Weiterlesen
Aus dem Nachlass von Oliver Sacks
„Du bist ein Greuel! Ich wünschte, du wärest nie geboren!“ Mit diesen Worten verflucht die Mutter ihren Sohn, den damals achtzehnjährigen Oliver Sacks, als sie von seiner Homosexualität erfährt. Gibt… Weiterlesen
“Oliver Sacks –
Sein Leben” auf Arte
Am 15. Januar 2015, wenige Wochen nach der Fertigstellung seiner autobiografischen Memoiren, erfuhr der Schriftsteller und Neurologe Oliver Sacks, dass er aufgrund einer fortgeschrittenen Krebserkrankung nur noch wenige Monate zu… Weiterlesen
DGPPN fordert Impfungen in
Akutpsychiatrien
Impfen auch in Akutpsychiatrien, forensischen Kliniken, Sucht- und Rehabilitationskliniken – Das fordert die DGPPN*. Anlass ist die neue Impfverordnung. Diese sieht vor, dass auch Arztpraxen und Betriebsärzte impfen und Krankenkassen ihre… Weiterlesen
Neubau auf dem
„Nervenhügel”
Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) in Kiel wird neu gestaltet. Moderner und geräumiger soll das neue Bettenhaus der Unipsychiatrie werden – aber Psychiatrieerfahrene und Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdestelle kritisieren,… Weiterlesen
Wittchen und der
„Betrugs-Skandal”
Die Sächsische Zeitung spricht von „Betrugs-Skandal”, ja gar vom „größten Wissenschafts-Betrug“ an der Universität Dresden seit der Wende. Die Rektorin der TU, Prof. Ursula M. Staudinger, zeigte sich tief erschüttert,… Weiterlesen
Betreuung: Grünes
Licht für Reform
Der Bundestag hat am 5. März den Weg für eine Reform des Betreuungsrechts frei gemacht. Die Gesetzesänderungen sollen das Selbstbestimmungsrecht der etwa 1,3 Millionen Menschen, die in Deutschland unter… Weiterlesen
„Dramatische Fehlentwicklung”:
PSAG Bergedorf schlägt Alarm
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Bergedorf schlägt Alarm: Beklagt wird eine „besorgniserregende“ Unterversorgung und „dramatische Fehlentwicklung” im Bereich der fachärztlichen Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Bezirk Bergedorf. Die PSAG ist ein… Weiterlesen
Suchthilfeträger
baut selbst
Als Freier Träger der Hamburger Wohnungslosenhilfe kritisiert Jugendhilfe e.V.* seit Jahrzehnten den Mangel an preiswertem Wohnraum. Jetzt hat der Verein zum ersten Mal selber Wohnraum geschaffen: Anfang April können am… Weiterlesen
Neues über das Runner’s high:
Endorphine sind raus …
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten in einer Studie zeigen, dass Endorphine keine Rolle beim sogenannten Runner’s high spielen. Unter einem Runner’s high versteht man einen Zustand, der… Weiterlesen
Berühmte Paare und
psychische Krankheit
„Wir können uns in der Literatur spiegeln“: Marita Lamparter bietet Seminare an über berühmte Schriftsteller-Paare und ihren Umgang mit psychischer Erkrankung. Ein Ehepaar, ein schizophrener Sohn, der sich umbringt, eine… Weiterlesen
Bargteheide: Diese
Bar ist geöffnet!
Jeder kann Lebensmittel hineinlegen in die Bargteheider GRATIS-ESS-BAR, und jeder, der welche benötigt, kann für seinen unmittelbaren Bedarf etwas für sich herausnehmen – gerade in Zeiten des Lockdowns eine Unterstützung… Weiterlesen