Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

„Liebe Angst”

19. März 2023
von Anke Hinrichs

Sandra Prechtel und Kim Seligsohn erzählen in dem Dokumentarfilm „Liebe Angst“  über Traumata, die von einer Generation an die nächste weitergeben werden.  Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter… Weiterlesen

Kategorie Kino
Schlagwörter Liebe Angst, Lore Kübler, Marianne Seligsohn, Sandra Prechtel, titel

Nach Tod von Afroamerikaner in
Psychiatrie: Polizisten angeklagt

17. März 2023
von Anke Hinrichs

Im US-Bundesstaat Virginia wurden sieben Beamte angeklagt, für den Tod eines afroamerikanischen Gefängnisinsassen in einer Psychiatrie-Klinik verantwortlich zu sein. Zudem seien drei Mitarbeiter des Krankenhauses angeklagt worden, teilte die Staatsanwaltschaft… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Prävention: Bauern
im Gleichgewicht

17. März 2023
von Anke Hinrichs

Angst vor dem Klimawandel, finanzielle Sorgen, Stress im Stall – all das kann dazu führen, dass Landwirte in seelische Not geraten. In Schleswig-Holstein bieten nun die Landwirtschaftskammer und die Sozialversicherung… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter AVLFG, Krisenhotline, Landwirte, Mit uns im Gleichgewicht, Prävention, Regina Eichener-Schönberger

Sektenkinder
im Abseits

16. März 2023
von Anke Hinrichs

Sie haben keine Chance, dem Grauen zu entkommen: Kinder, die in eine Sekte hineingeboren wurden. Der körperliche und seelische Missbrauch hat für sie furchtbare Folgen, ein Ausstieg aus der fanatischen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Ausstieg, Dieter Rohmann, fanatisch, Psychiatrie-Verlag, Sekten

Hanf-Zigaretten
gegen Psychosen

14. März 2023
von Anke Hinrichs

Es klingt paradox: Psychotische Störungen können nicht nur durch Kiffen ausgelöst werden, Cannabiskonsum verschlechtert in der Regel auch die Symptome und den Verlauf einer Schizophrenie. CBD wiederum – der nicht Rausch… Weiterlesen

Kategorie Forschung
Schlagwörter Borgwardt, Cannabidiol, Hanfzigaretten, Psychosen

Mit Cannabidiol
gegen Psychosen

14. März 2023
von Anke Hinrichs

Wie wirksam ist Cannabidiol bei Psychosen? Diese Frage untersucht eine großangelegte Studie der britischen Universität Oxford. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ist eines von weltweit 35 Studienzentren. Insgesamt beteiligen… Weiterlesen

Kategorie Forschung
Schlagwörter Borgwardt, Cannabidiol, Prävention, Psychosen, STEP, titel, UKSH

Erneute Diskussion
um Waffenrecht

13. März 2023
von Anke Hinrichs

Vor dem Hintergrund der Amoktat in Hamburg Alsterdorf wird jetzt erneut über eine Verschärfung des Waffenrechts diskutiert. Das ist bereits seit Jahren Thema und scheiterte zuletzt 2021 … Am Donnerstag tötete… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter 8 Tote, Alsterdorf, Amoklauf, Philipp E., Waffenrecht, Zeugen Jehova

Keine Anhörung:
Richterin soll in Haft

7. März 2023
von Anke Hinrichs

Ein Richterin aus Rotenburg/Wümme ist vom Landgericht Stade wegen Rechtsbeugung schuldig gesprochen worden. Sie wurde zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt, weil sie Menschen ohne Anhörung… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter 15 Fälle, Landgericht Stade, Rechtsbeugung, Richterin+, Rotenburg/Wümme

Krankes Personal:
Viel weniger Klinik-Fälle

6. März 2023
von Anke Hinrichs

Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken. Zum Vergleich:  2020 waren es minus 13 Prozent,  2021 minus 14 Prozent.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Traumatisierte Mutter –
Krankes Kind

6. März 2023
von Anke Hinrichs

Wenn die Mutter als Kind misshandelt wurde, steigt das Risiko, dass ihre Kinder an Asthma, Autismus oder Depressionen erkranken. Das berichten Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der Fachzeitschrift… Weiterlesen

Kategorie Forschung, start
Schlagwörter ADHS, Autismus, Charité, Depressionen, Kinder, Misshandlungen, Mutter, Prof. Claudia Buß

Kunst als Therapie

24. Februar 2023
von Anke Hinrichs

Die Kunsthalle Schirn Frankfurt präsentiert noch bis 21. Mai das facettenreiche Schaffen  von Niki de Saint Phalle in einer rund 100 Werke umfassenden Ausstellung. Fast jeder kennt ihre heiter, fröhlich… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Nanas, Niki de Saint Phalle, Schirn Frankfurt, titel

MHH bietet Therapie
nach Wahl

24. Februar 2023
von Anke Hinrichs

Was soll’s sein? Sport-, Kunst- oder Musiktherapie? Oder doch lieber psychologische Gruppenpsychotherapie? Oder Behandlung in der Poliklinik? Vor diese Wahl stellt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter 500.000 Euro, MHH, Prof. Tillmann Krüger, Schizophrenie, Take Five for live

Spezialsprechstunde für
Angehörige von Erdbebenopfern

22. Februar 2023
von Anke Hinrichs

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien trifft auch zahlreiche Angehörige von Betroffenen. Für diese hat ein Behandlungsteam am Zentrum für transkulturelle Psychiatrie am Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf kurzfristig… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Komm doch mit
auf den Hesterberg!

15. Februar 2023
von Anke Hinrichs

Mit einem Geschenk fing alles an: Sonja Heiss bekam Joachim Meyerhoffs Buch „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ überreicht und: „Beim Lesen habe ich mehrfach alleine… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter David Striesow, Joachim Meyerhoff, Laura Tonke, Sonja Heiss, Theater Thikwa, Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?

Vom Segen von etwas beseelt zu sein

15. Februar 2023
von Anke Hinrichs

– Drei Fragen und drei (schriftliche) Antworten von Joachim Meyerhoff – EPPENDORFER: War das Aufschnüren der „Erinnerungspäckchen“, wie sie es in “Wann wird es endlich wieder so, wie es nie… Weiterlesen

Kategorie Bücher
Schlagwörter Hesterberg, Interview, Meyerhoff
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Von der Gewalt in der NS-Medizin
bis zu heutigem Antislawismus

Antislawismus ist eine Form des Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die als „slawisch“ oder aus Osteuropa stammend wahrgenommen werden.  Über Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehenden Antislawismus… Weiterlesen

9. September 2025

Suizidexperten warnen
vor Sozialkürzungen

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro) warnt vor den Folgen von Kürzungen im Sozialbereich. Es brauche eine flächendeckende und dauerhafte Finanzierung von Angeboten für gefährdete Menschen, etwa per Telefon oder persönlich, sagte… Weiterlesen

8. September 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist am 2. September erschienen, die nächste folgt am 4. November 2025. Anzeigenschluss ist am 24. Oktober. 

Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

2. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben