Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Antidepressiva:
„Keine Entwarnung!“

27. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Experten der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) werfen den Autoren einer aktuellen Metaanalyse zum Thema Absetzsymptome in einer Stellungnahme vor, die „Entzugssymptomatik“ zu verharmlosen und auf Studien mit methodischen… Weiterlesen

Kategorie Forschung, start
Schlagwörter Absetzsymptome, Antidepressiva, DGSP, Entzugssyndrom, Henssler, Metaanalyse

Kinotipp:
„Averroès & Rosa Parks“

27. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Das Warten hat ein Ende: Nach der Premiere auf der Berlinale kommt der französische Dokumentarfilm „Averroès & Rosa Parks“ am 25. Juli bundesweit in die Kinos. Es ist die Fortsetzung… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Adamant, Hopital Esquirol, Krankenhaus von Saint-Maurice Paris, Nicolas Philibert

Europäische Arzneimittelagentur
gegen neues Alzheimermedikament

26. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat sich gegen eine Zulassungsempfehlung für den Alzheimer-Antikörper Lecanemab ausgesprochen. Die beobachtete Wirkung von Lecanemab auf die Verzögerung des kognitiven Verfalls könne das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wenn die Seele
türkisch spricht

24. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Das Sozialkontor in Hamburg sucht dringend türkischsprachige Fachkräfte für ihre kultursensiblen Angebote. Gülser Çiçek hat heute schon einen weiten Weg hinter sich. Fast eine Stunde brauchte sie, um mit U- und… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Harburg, kultursensible Angebote, Sozialkontor

Medizin-Cannabis auf Reisen:
Weiter nur mit Bescheinigung!

15. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Patienten, die betäubungsmittelhaltige Arzneimittel verordnet bekommen, dürfen diese als persönlichen Reisebedarf für 30 Tage mit ins Ausland nehmen. Allerdings benötigen sie dafür einer entsprechende ärztliche Bescheinigung. Das gilt weiterhin auch… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Manege frei für
die Zirkustherapie!

15. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Ein Zirkuszelt auf dem Gelände eines Klinikums? Die ungewöhnlich anmutende Kombination bietet den Rahmen für ein einzigartiges Behandlungskonzept für Heranwachsende mit psychischen Erkrankungen im AMEOS Klinikum Inntal in Simbach am… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter AMEOS Klinikum Inntal in Simbach, Circus Maurice, Moritz Kuscha, Zirkustherapie

Podcast aus der Kinderpsychiatrie

11. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Mit dem Podcast „Entstörungsmeldungen – Wege aus der psychischen Krankheit“ möchte der Verein Hamburg macht Kinder gesund e.V. psychisch erkrankten Kindern und ihren Familien Mut machen. Ehemalige PatientInnen der Kinder-… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Christine von Seydlitz, Imke Neemann, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, titel

Mit Wetten
ins Abseits

11. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Zur Fußball-EM wird gerne auf Siege und Tore gewettet. Was unter Freunden harmlos ist, kann über Wettanbieter zum finanziellen Desaster führen. Forschende des UKE haben das Online-Selbsthilfeprogramm “Neustart” für Glücksspielsüchtige… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Fußball, Glückspielatlas, Neustart, Selbsthilfeprogramm, Sportwetten

“In Würde Abschied nehmen”:
Ausstellung für Pflegepersonal

11. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Impulse für den Umgang mit dem Tod und Selbstfürsorge gibt die interaktive Wanderausstellung „In Würde Abschied nehmen“ vom 11. Juli bis 18. August im Hamburger Museum der Arbeit. Die Schau… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Kunst zum
„Heim-Bleiben”

4. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Ein Berliner Ehepaar verschönt Pflegeeinrichtungen mit detailreich-realistischen Bildern – und diese entfalten nicht nur ästhetische Wirkung. Die großformatige Wandbilder helfen,die Hinlauftendenzen (früher Weglauftendenz genannt) von Menschen mit Demenz zu reduzieren.… Weiterlesen

Kategorie Demenz, Pflege, start
Schlagwörter Hellwig, Hinlauftendenzen

Heimschließungen
in Hamburg

4. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Die Diakoniestiftung Alt-Hamburg schließt aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen in der Altenpflege zwei Pflegeheime. Stefan Rehm, Vorstand der Diakonie Hamburg, bezeichnet dies als Alarmsignal. „Wir machen seit Jahren auf die Probleme… Weiterlesen

Kategorie Pflege, start
Schlagwörter Altenpflege, Diakoniestiftung Alt-Hamburg, Heinrich-Sengelmann-Haus, Jörg Röskam, Seniorenhaus Matthäus, Stefan Rehm

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

4. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe.  Die aktuelle Ausgabe 4/24 ist am 2. Juli herausgekommen, die nächste erscheint am 3. September. Anzeigenschluss ist am 23. August. Im „Blickpunkt” der… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Europa geht
das Heroin aus

3. Juli 2024
von Anke Hinrichs

Seit die Taliban den Schlafmohn-Anbau verboten haben, ist die Opiumproduktion in Afghanistan eingebrochen. Die Bauern stellt das vor existenzielle Probleme. Aber auch Europa spürt die Auswirkungen. UN-Experten warnen davor, dass… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Afghanistan, Fentanyl, Heroin, Opium, Schlafmohn, Taliban

Feinstaub: Einsatzkräfte des
Anschlags von 9/11 häufiger dement

19. Juni 2024
von Anke Hinrichs

Einsatzkräfte, die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in Rettungs-, Bergungs- und Aufräumarbeiten involviert waren, haben ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. Dies ergab eine prospektive Kohortenstudie, die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

FASD: Im
Mutterleib vergiftet

12. Juni 2024
von Anke Hinrichs

Jährlich wird allein in Deutschland bei mehr als 13.000 Neugeborenen von einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) ausgegangen. Trotz dieser hohen Zahl ist das Wissen über diese häufigste angeborene Behinderung in der… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter FASD, FASD-Fachzentrum Hamburg, Tobias Wolff
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Von der Gewalt in der NS-Medizin
bis zu heutigem Antislawismus

Antislawismus ist eine Form des Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die als „slawisch“ oder aus Osteuropa stammend wahrgenommen werden.  Über Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehenden Antislawismus… Weiterlesen

9. September 2025

Suizidexperten warnen
vor Sozialkürzungen

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro) warnt vor den Folgen von Kürzungen im Sozialbereich. Es brauche eine flächendeckende und dauerhafte Finanzierung von Angeboten für gefährdete Menschen, etwa per Telefon oder persönlich, sagte… Weiterlesen

8. September 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist am 2. September erschienen, die nächste folgt am 4. November 2025. Anzeigenschluss ist am 24. Oktober. 

Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

2. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben