Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Gedenken an
Opfer aus Bremen

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Zum Gedenken an die Bremer Opfer der NS-Medizinverbrechen richtet die KulturAmbulanz gemeinsam mit dem Gedenkkreis des Klinikums am Donnerstag, 30. Mai, um 12 Uhr eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Irrstern“… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start
Schlagwörter Bremer Nervenklinik, euthanasie, Gedenkveranstaltung, Klinikum Bremen Ost, kulturambulanz, NS-Medizinverbrechen

Kino-Tipp:
„Hinter guten Türen'”

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Der Dokumentarfilm HINTER GUTEN TÜREN von Regisseurin Julia Beerhold erzählt die Geschichte ihrer Kindheit, die einerseits von Liebe ihrer Eltern geprägt ist, aber auch von Schlägen und Gewalt überschattet wurde. Der… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Familie, Hinter guten Türen, Julia Beerhold, Kindreschutzbund

„Mut-Tour” vor
dem Start

17. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Mit einer bundesweiten „Mut-Tour“ wollen Aktivisten in diesem Jahr erneut für einen offenen Umgang in der Gesellschaft mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen werben. Der Start der 13. Aktion dieser… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Mut fördern, Mut-Tour, Sebastian Burger, Tandem

Analog auf’s
Abstellgleis?

16. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Der Paritätische Gesamtverband fordert gemeinsam mit 27 anderen Verbänden die Deutsche Bahn in einem offenen Brief auf, die BahnCard auch weiterhin analog anzubieten. Die Deutsche Bahn plant, ab dem 9.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Bahncard, Deutsche Bahn, Paritätischer Gesamtverband

Suizidprävention:
Debatte um die Strategie

8. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die mangelnde Finanzierung der Suizidpräventionsstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. Viele der bestehenden Angebote wie auch die Online-Suizidpräventionsberatung der Caritas… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Caritas, Lauterbach, NaSPro, Suizidprävention

Pflege-Demo fordert Umdenken
und warnt vor Notstand

8. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Eine Demonstration soll am 13. Mai in Hamburg auf die Situation in der Altenpflege aufmerksam machen. Diese sei „alarmierend“, erklärte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg am Mittwoch. Die Demo, zu der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Messe “Leben und Tod” informierte
über Selbstsorge in Krisen

2. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Bei der Messe „Leben und Tod“ stand die Selbstsorge in herausfordernden Situationen im Mittelpunkt. Unter der Überschrift „Halt braucht Wurzeln“ erwarteten Besucherinnen und Besucher am 3./4. Mai in Bremen an… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Wer sich für die AfD
einsetzt, muss gehen”

2. Mai 2024
von Anke Hinrichs
Inwieweit müssen diakonische Arbeitgeber extrem rechte Positionen und Parteimitgliedschaften dulden? Darüber gibt es jetzt eine Debatte. Symbolbild: pixabay

Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat in einem Interview über Beschäftigte in diakonischen Einrichtungen gesagt: “Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen.” Aber so einfach ist es nicht. Darüber gibt es… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter AFD, Arbeitsrecht, Diakonie, Jacob Joussen, Rüdiger Schuch

Wenn die Geburt
überfordert

29. April 2024
von Anke Hinrichs

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis, das das Leben der Eltern auf den Kopf stellt. Neben Freude und Glück können aber auch negative Gefühle wie Stress, Unsicherheit oder… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter AMEOS Klinikum Inntal, Geburt, Institutsambulanz

Das Drama um
die ambulante Pflege

29. April 2024
von Anke Hinrichs

Die ambulante Pflege steht bundesweit unter Druck, zunehmend werden Versorgungsverträge gekündigt und Leistungen kurzfristig eingestellt – auch, weil das Personal fehlt. Eine dramatische Situation für Menschen mit besonders hohem Pflegebedarf.… Weiterlesen

Kategorie Pflege, start
Schlagwörter BIVA-Pflegeschutzbund, Heinz Rothgang, Pflegedienste, Pflegeversicherung, titel

Die Psyche des Diktators

25. April 2024
von Anke Hinrichs

Stalin, Hitler, Mussolini, Putin. Alle diese Diktatoren haben traurige Geschichte geschrieben. Viele Menschen macht es fassungslos, wie ein Mächtiger derart rücksichtslos herrschen kann. Wie konnte es dazu kommen? Der Mediziner,… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Fritz B. Simon, Josef Stalin, Stalin und der Apparat, titel

Menschen mit Behinderungen
demonstrieren gegen Rechts

25. April 2024
von Anke Hinrichs

Im Vorfeld des Europäisches Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen plant ein Bündnis in Bremen eine Demonstration mit Kundgebung auf dem Marktplatz der Hansestadt. Die Aktion unter dem Motto… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

24. April 2024
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe.  Die aktuelle Ausgabe 2/24 ist am 5. März herausgekommen, die nächste erscheint am 7. Mai. Im  „Blickpunkt” der aktuellen Ausgabe stellen wir eine… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hikikomori auch
in Deutschland

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Es war zunächst ein japanisches Phänomen. Mittlerweile findet man Hikikomori, also den Rückzug aus dem Leben, weltweit – auch in Deutschland. Als Hikikomori werden Personen bezeichnet, die sich aus der… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter AMEOS Klinikum Bremen, Dr. Eva-Maria Franck, exzessiver Medienkonsum, hikikomori, Jugendliche, Junge Wilde, Uwe Gonther

Die Täter taten
einfach weiter …

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Viele haben es gewusst und die Täter gedeckt: Das Theater Kiel befasst sich im Dokumentar-Stück „LebensWert“ mit der Euthanasie und den dafür Verantwortlichen, die in Schleswig-Holstein nach dem Krieg ungestört… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start
Schlagwörter Aktion T4, Dr. Werner Catel, euthanasie, LebensWert, Marie Schwesinger, Theater Kiel
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Arzneimittel-Bundesinstitut warnt
vor Anwendung von Kratom

 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor der Anwendung von Kratom zu medizinischen Zwecken. Die Substanz ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, wie das Institut am Dienstag in… Weiterlesen

1. Juli 2025

Personalnot: Mehr Flexibilität,
doch Strafzahlungen kommen

Psychiatrische Kliniken können ihr Personal künftig flexibler einsetzen, ohne die Mindestvorgaben zu unterschreiten. Zugleich wird der Dokumentationsaufwand reduziert. Das sieht eine Anpassung der „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie“ (PPP-RL) vor, die… Weiterlesen

25. Juni 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist am 6. Mai erschienen, die nächste folgt am 8. Juli. 2025. Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

20. Juni 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2023 eppendorfer.de | hübsch gemacht von idel.org | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Nach Oben