Es klingt paradox: Psychotische Störungen können nicht nur durch Kiffen ausgelöst werden, Cannabiskonsum verschlechtert in der Regel auch die Symptome und den Verlauf einer Schizophrenie. CBD wiederum – der nicht Rausch… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Hanf-Zigaretten
Mit Cannabidiol
gegen Psychosen
Wie wirksam ist Cannabidiol bei Psychosen? Diese Frage untersucht eine großangelegte Studie der britischen Universität Oxford. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ist eines von weltweit 35 Studienzentren. Insgesamt beteiligen… Weiterlesen
Erneute Diskussion
um Waffenrecht
Vor dem Hintergrund der Amoktat in Hamburg Alsterdorf wird jetzt erneut über eine Verschärfung des Waffenrechts diskutiert. Das ist bereits seit Jahren Thema und scheiterte zuletzt 2021 … Am Donnerstag tötete… Weiterlesen
Keine Anhörung:
Richterin soll in Haft
Ein Richterin aus Rotenburg/Wümme ist vom Landgericht Stade wegen Rechtsbeugung schuldig gesprochen worden. Sie wurde zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt, weil sie Menschen ohne Anhörung… Weiterlesen
Krankes Personal:
Viel weniger Klinik-Fälle
Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken. Zum Vergleich: 2020 waren es minus 13 Prozent, 2021 minus 14 Prozent.… Weiterlesen
Traumatisierte Mutter –
Krankes Kind
Wenn die Mutter als Kind misshandelt wurde, steigt das Risiko, dass ihre Kinder an Asthma, Autismus oder Depressionen erkranken. Das berichten Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der Fachzeitschrift… Weiterlesen
Kunst als Therapie
Die Kunsthalle Schirn Frankfurt präsentiert noch bis 21. Mai das facettenreiche Schaffen von Niki de Saint Phalle in einer rund 100 Werke umfassenden Ausstellung. Fast jeder kennt ihre heiter, fröhlich… Weiterlesen
MHH bietet Therapie
nach Wahl
Was soll’s sein? Sport-, Kunst- oder Musiktherapie? Oder doch lieber psychologische Gruppenpsychotherapie? Oder Behandlung in der Poliklinik? Vor diese Wahl stellt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen… Weiterlesen
Spezialsprechstunde für
Angehörige von Erdbebenopfern
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien trifft auch zahlreiche Angehörige von Betroffenen. Für diese hat ein Behandlungsteam am Zentrum für transkulturelle Psychiatrie am Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf kurzfristig… Weiterlesen
Komm doch mit
auf den Hesterberg!
Mit einem Geschenk fing alles an: Sonja Heiss bekam Joachim Meyerhoffs Buch „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ überreicht und: „Beim Lesen habe ich mehrfach alleine… Weiterlesen
Vom Segen von etwas beseelt zu sein
– Drei Fragen und drei (schriftliche) Antworten von Joachim Meyerhoff – EPPENDORFER: War das Aufschnüren der „Erinnerungspäckchen“, wie sie es in “Wann wird es endlich wieder so, wie es nie… Weiterlesen
„Alle Toten fliegen hoch” …
Tragisch, komisch – und zutiefst berührend: In seinem Roman „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ erzählt der SchauspielerJoachim Meyerhoff, wie es war, in der „Anstalt“ aufzuwachsen,… Weiterlesen
Maßregelvollzug: DGSP
fordert Baustopp
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) fordert einen sofortigen Baustopp geschlossener Maßregelvollzugseinrichtungen. Zugleich kritisiert sie in einem Appell an die Justiz-, Sozial- und den Gesundheitsministerien der Länder „den anhaltenden… Weiterlesen
„Putin macht auch mir
als Psychiater Angst”
Der Göttinger Angstforscher Borwin Bandelow hält die Angst vieler Menschen vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine und einem Übergreifen auf Deutschland für äußerst berechtigt. Vielen Menschen und auch… Weiterlesen
Geschichte
einer Mutter
„Es hätte auch ,eine einfache Geschichte’ heißen können“, sagt sie am Ende des Gesprächs in einem kleinen Café in Hamburg-Bahrenfeld. Es ging dabei um die Geschichte, die sie veröffentlicht hat.… Weiterlesen