Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Cannabis und Psychose: Je mehr
THC, desto größer das Risiko

25. März 2019
von Anke Hinrichs

Wo mehr Menschen täglich kiffen und Drogen mit höheren THC-Gehalten nutzen, sind die Raten von Psychose-Neuerkrankungen systematisch höher. Das geht aus einer internationalen Studie über den Zusammenhang von Cannabiskonsum, THC-Gehalt… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Sucht

Impulse gegen
die Traurigkeit

25. März 2019
von Anke Hinrichs

Es tut nicht weh und entfaltet sehr oft eine heilende Wirkung mitten im Gehirn: die transkranielle Magnetstimulation (TMS)  –  ein vergleichsweise junges Verfahren, um Menschen mit schweren Depressionen zu helfen.… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie

Down-Syndrom: Bündnis
macht gegen Bluttests mobil

20. März 2019
von Anke Hinrichs

„Vorgeburtliche Bluttests auf Down-Syndrom dürfen nicht zur Regeluntersuchung werden” –  Das fordert ein Bündnis* aus Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbänden zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März – Zur ethischen Orientierungsdebatte im Bundestag sind… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Europawahl: Opposition will
Wahlrecht einklagen

20. März 2019
von Anke Hinrichs

FDP, Grüne und Linke wollen vor dem Bundesverfassungsgericht ein Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen schon zur Europawahl einklagen. Die Oppositionsfraktionen im Bundestag haben eine entsprechende einstweilige Anordnung beantragt, wie die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Überlaufen”: Da
kreierte er eine App

20. März 2019
von Anke Hinrichs

Am Anfang stand die Versorgungsnot, sagt der Kinder- und Jugendpsychiater Professor Michael Schulte-Markwort. „Seit Jahren sind wir, bin ich sehr überlaufen.“ Kinder und Jugendliche müssen in der Regel monatelang auf… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter APP, Depressionen, Kinder und Jugendliche, mysoul, Prof. Michael Schulte-Markwort

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER auf Papier!

20. März 2019
von Anke Hinrichs

Ein Schwerpunkt der neuen EPPENDORFER-Printausgabe 2 / 2019 liegt auf der Zukunft der Personalausstattung in den psychiatrischen Kliniken. Außerdem berichten wir über den Gesetzentwurf für die Neureglung der Psychotherapeuten-Ausbildung. Die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Sexualstraftäter als Partner –
Kein Sorgerechtsentzug

20. März 2019
von Anke Hinrichs

Das Zusammenleben mit einem wegen Kindesmissbrauchs verurteilten Straftäter darf nicht automatisch zum teilweisen Sorgerechtsentzug führen. Das sei erst dann verhältnismäßig, wenn das Kind „nachhaltig gefährdet” ist, entschied der Bundesgerichtshof in… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Team Wallraff”
in der Psychiatrie

19. März 2019
von Anke Hinrichs

Zu wenig und überfordertes Personal, rauer Ton, überbelegte Stationen, Patienten, die auf dem Flur schlafen müssen und Medikamente, die unter Brotbelag versteckt werden – die Reporter von „Team Wallraff –… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Frankfurt Höchst, Günter Wallraff, Jann E. Schlimme, psychiatrie, Spandau, Team Wallraff, Untercover-Reporter, Vivantes

Blaumeier auf der Glücks-Insel

18. März 2019
von Anke Hinrichs

 the island  ist die Insel der unbegrenzten Möglichkeiten und verspricht die Erfüllung großer Wünsche. Die Traumhochzeit, die Übernahme eines Unternehmens, die Modellkarriere, alles kann hier jederzeit wahr werden im neuen Bühnenstück… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Blaumeier, Gameshow, the island, titel

NRW: „Bis zu 300
EX-INler in Arbeit”

18. März 2019
von Anke Hinrichs

EX-IN ist in Nordrhein-Westfalen angekommen – das bewies im Herbst 2018 eine trialogische Fachtagung im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen, zu der der EX-IN NRW e.V. eingeladen hatte. Die Abkürzung EX-IN steht für… Weiterlesen

Kategorie Selbsthilfe

Psychoanalytiker auf
den Spuren der Gewalt

18. März 2019
von Anke Hinrichs

Warum haben auch freundliche und zivilisierte Menschen keine Probleme, Gewalt anzuschauen – oder auch selbst auszuüben? Diese und weitere Fragen rund um das Theme „Gewalt” versucht eine neue Veranstaltungsreihe von… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Gesellschaft, Redaktion

Wahlen: Ausschluss
vor dem Aus

14. März 2019
von Anke Hinrichs

Die große Koalition will die Wahlrechtsausschlüsse für behinderte Menschen unter Vollbetreuung und Personen im Maßregelvollzug vollständig aufheben. Der zuständige Berichterstatter der SPD, Matthias Bartke, bestätigte dem Evangelischen Pressedienst (epd)  einen… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Gott statt Drogen – Mit
Glauben aus der Sucht?

14. März 2019
von Anke Hinrichs

Kann Religion helfen, eine Drogensucht zu bekämpfen? Genau davon sind die Gründer der Fazenda da Esperanca überzeugt. Auf den „Fazenden” sollen Drogenabhängige nicht nur von ihren Süchten loskommen, sondern einen… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter „Echtes Leben", das Erste, Drogen, Fazenda da Esperanca, Gott

Von der Bedeutung
des Vergessens

13. März 2019
von Anke Hinrichs

Vergisst man etwas, ärgert man sich meist. Dabei gibt es ohne Vergessen kein Erinnern. Das Historische Museum Frankfurt macht mit einer großen Ausstellung auf die Bedeutung des Vergessens aufmerksam und… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Frankfurt, Historisches Museum, vergessen

Virtual Reality:
Echt manisch

13. März 2019
von Anke Hinrichs

Die kanadische Filmemacherin Kalina Bertin hat die Erkrankung ihrer beiden Geschwister Felicia und François zum Anlass genommen und neben einem Dokumentarfilm ein Virtual Reality-Projekt namens „Manic VR“ entwickelt, das den… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter „Manic VR", Bipolare Störungen, Kalina Bertin, Schering-Stiftung
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Mehr als 2.000 Drogentote
und immer mehr Mischkonsum

Die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben sind, bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck mitteilte, wurden… Weiterlesen

19. Juli 2025

Krankenkasse: Probleme mit
Cannabis haben 2024 zugenommen

Die Zahl der Cannabis-Süchtigen war im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge so hoch wie lange nicht. Nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) wurden 2024 bundesweit rund 250.500 Menschen wegen… Weiterlesen

18. Juli 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

8. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben