Die Bewohnerinnen und Bewohner von Altenheimen bleiben nach Angaben des BIVA-Pflegeschutzbundes auch nach Impfungen gegen das Coronavirus weiterhin isoliert und teilweise von der Außenwelt abgeschottet. Sie blieben meist selbst dann… Weiterlesen
Umfrage: Geimpfte
Der Streit um
die E-Zigarette
Es waren alarmierende Meldungen, die 2019 aus den USA kamen: Eine Welle von Lungenerkrankungen, die im Zusammenhang mit E-Zigaretten standen, hatte zu 57 Todesopfern geführt. Schnell kam auch in Europa… Weiterlesen
Lüneburg: Zwei Tote
in der Psychiatrie
In der Psychiatrischen Klinik Lüneburg sind in der Nacht zu Freitag zwei Menschen getötet und zwei Mitarbeiterinnen und ein Polizist verletzt worden. Ein 21-Jähriger steht unter Tatverdacht. Der junge Mann… Weiterlesen
Neue „Kinder vom Bahnhof Zoo”
Am 19. Februar geht’s los. Dann startet Amazon Prime die mit Spannung erwartete Serienadaption von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Das Original – Die Verfilmung des internationalen Bestsellers, Christiane F.… Weiterlesen
Ein Park für
Dorothea Buck
Das hätte der Blumenfreundin gefallen: Der im Hamburger Ortsteil Schnelsen auf dem sogenannten Deckel über der Autobahn 7 neu entstehende Park wird nach Dorothea Buck benannt. Damit wird der 2019… Weiterlesen
Der Mann im Eis
Robert Peroni war in den 1980er Jahren als Extremsportler bekannt. So überquerte Peroni als erster zu Fuß den Eispanzer Grönlands an seiner breitesten Stelle. Bei dem Weltrekord, den er bis… Weiterlesen
Schwer psychisch Kranke in
zweithöchster Impf-Gruppe
Nach der Anfang Februar aktualisierten Impfverordnung sind Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen in die zweithöchste Gruppe eingestuft worden. „Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer… Weiterlesen
Nachfrage nach Psychotherapie
hat stark zugenommen
„Die Nachfrage nach Psychotherapie hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen“, sagte Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). Er verwies dabei auf eine Blitzumfrage seines Verbandes unter knapp 4670 psychologischen… Weiterlesen
Kindeswohlgefährdung: Weniger
Fälle – höhere Dunkelziffer?
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Fälle von Kindeswohlgefährdungen in deutschen Kinderkliniken und Kinderschutzambulanzen im März und April 2020 zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsnetzwerks Medizinischer Kinderschutz… Weiterlesen
Therapie geht
wieder in Serie
Wenn das keine Langzeittherapie ist – und eine psychoanalytische dazu: „In Therapie“ heißt eine neue Serie, die arte seit Anfang Februar jeweils donnerstags zeigt, über sieben Wochen – und unabhängig… Weiterlesen
„Euthanasie”: Eine
digitale Gedenkstätte
Am 27. Januar 2021 startete das neue Online-Portal “geschichte – raum – geben” in Kooperation von VHS REGION Lüneburg und “Euthanasie”-Gedenkstätte Lüneburg. Die Sonderausstellungen der “Euthanasie”-Gedenkstätte wird es dort erstmals… Weiterlesen
Vergast in Hadamar: Drei Frauen
“Resi”, wie Therese Schubert, geborene Keck, genannt wurde, hatte wohl den Tod ihres Mannes nicht verkraftet, den sie 1929 geheiratet hatte. Sie war 39 Jahre alt, die beiden Söhne gerade… Weiterlesen
Mutante erreicht Einrichtung
für behinderte Menschen
Der größere Corona-Ausbruch in den Rotenburger Werken der Inneren Mission bei Bremen ist nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörde auch auf die als hochansteckend geltende englische Virus-Mutante B.1.1.7 zurückzuführen. In der… Weiterlesen
Ein Leuchtturm
für die Psychiatrie
Sie sind ein Kernstück der aktuellen niedersächsischen Psychiatriepolitik: Im Rahmen von Gemeindepsychiatrischen Zentren (GPZ) sollen Modelle für eine bessere Versorgung schwer psychisch kranker Menschen ausprobiert werden. Unter acht Bewerbungen setzten… Weiterlesen
Zimmer mit Aussicht
Hamburg hat heute einen weiteren Standort zur Versorgung obdachloser Menschen in Betrieb genommen. Bis zu 35 Personen mit besonderen psychischen und physischen Beeinträchtigungen können dort einzeln untergebracht werden. Der neue… Weiterlesen