Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Das Drama um
die ambulante Pflege

29. April 2024
von Anke Hinrichs

Die ambulante Pflege steht bundesweit unter Druck, zunehmend werden Versorgungsverträge gekündigt und Leistungen kurzfristig eingestellt – auch, weil das Personal fehlt. Eine dramatische Situation für Menschen mit besonders hohem Pflegebedarf.… Weiterlesen

Kategorie Pflege, start
Schlagwörter BIVA-Pflegeschutzbund, Heinz Rothgang, Pflegedienste, Pflegeversicherung, titel

Die Psyche des Diktators

25. April 2024
von Anke Hinrichs

Stalin, Hitler, Mussolini, Putin. Alle diese Diktatoren haben traurige Geschichte geschrieben. Viele Menschen macht es fassungslos, wie ein Mächtiger derart rücksichtslos herrschen kann. Wie konnte es dazu kommen? Der Mediziner,… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Fritz B. Simon, Josef Stalin, Stalin und der Apparat, titel

Menschen mit Behinderungen
demonstrieren gegen Rechts

25. April 2024
von Anke Hinrichs

Im Vorfeld des Europäisches Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen plant ein Bündnis in Bremen eine Demonstration mit Kundgebung auf dem Marktplatz der Hansestadt. Die Aktion unter dem Motto… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

24. April 2024
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe.  Die aktuelle Ausgabe 2/24 ist am 5. März herausgekommen, die nächste erscheint am 7. Mai. Im  „Blickpunkt” der aktuellen Ausgabe stellen wir eine… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hikikomori auch
in Deutschland

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Es war zunächst ein japanisches Phänomen. Mittlerweile findet man Hikikomori, also den Rückzug aus dem Leben, weltweit – auch in Deutschland. Als Hikikomori werden Personen bezeichnet, die sich aus der… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter AMEOS Klinikum Bremen, Dr. Eva-Maria Franck, exzessiver Medienkonsum, hikikomori, Jugendliche, Junge Wilde, Uwe Gonther

Die Täter taten
einfach weiter …

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Viele haben es gewusst und die Täter gedeckt: Das Theater Kiel befasst sich im Dokumentar-Stück „LebensWert“ mit der Euthanasie und den dafür Verantwortlichen, die in Schleswig-Holstein nach dem Krieg ungestört… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start
Schlagwörter Aktion T4, Dr. Werner Catel, euthanasie, LebensWert, Marie Schwesinger, Theater Kiel

Behindertenvertreter
warnen vor Bedrohung

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Vor dem Hintergrund einer unzureichend inklusiven Gesellschaft können Hilfen zum Suizid Menschen mit einer Behinderung bedrohen. Das ist das Ergebnis einer Podiumsdiskussion in Bremen, zu der Bremens Landesbehindertenbeauftragter Arne Frankenstein… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Trans: “So,
wie ich bin”

18. April 2024
von Anke Hinrichs

Jonas Fehlig ist 20 Jahre alt. Vor fünf Jahren outete er sich als trans. Inzwischen hat er sich die weibliche Brust entfernen lassen. Für ihn ein weiterer Schritt zu sich… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Georg Romer, Masektomie, Selbstbestimmungsgesetz, Trans, Trans Mensch, Transkinder

Charité:
Medizin 2049

10. April 2024
von Anke Hinrichs

Deutschland steht noch, aller kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Erde zum Trotz. Und die schöne neue Welt ist wirklich schön, jedenfalls in Staffel 4 der Serie Charité – und was die… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter charite, Clinical Center Champalimaud, Infektionsimmunologie, Mikrobiom, Paläo-Bakterien, Prof. Andreas Diefenbach, Staffel 4

Haft für Ärzte, die psychisch
Kranken beim Suizid halfen

8. April 2024
von Anke Hinrichs

Dürfen Mediziner psychisch Kranken beim Suizid helfen? In dieser umstrittenen Frage gibt es seit heute ein zweites (Präzedenz-) Urteil. Das Landgericht Berlin hat den 74-Jährigen früheren Hausarzt Christoph Turowski wegen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychischer Ausnahmezustand?
Todeschuss wirft Fragen auf

5. April 2024
von Anke Hinrichs

Ein Todesfall in Nienburg wirft Fragen nach der Verhältnismäßigkeit eines Polizei-Großeinsatzes am Ostersonnabend auf, bei dem ein 46 Jahre alter Mann tödlich verletzt wurde, der sich möglicherweise in einem psychischen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Narben der
Vergangenheit

5. April 2024
von Anke Hinrichs

Wie Kunst auf der Haut beim Überwinden von Selbstverletzung hilft: Eine Ausstellung in Bremen zeigt, dass Kunst auf nackter Haut ein starkes Symbol für die Überwindung von psychischen Krankheiten sein… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Bremer Krankenhaus-Museum, Daniel Bluebird, Kulturambuöanz, Tattoos

Schloss-Psychiatrie
insolvent

5. April 2024
von Anke Hinrichs

„Luxus-Psychiatrie nach nur einem Jahr insolvent”, titelte das Hamburger Abendblatt in seiner Stormarner Regionalausgabe. Gemeint ist die Privatklinik Schloss Tremsbüttel GmbH für psychisch Kranke der Libermenta Klinikgruppe. Sie steht nach… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Bühler Health care, Insolvenzverfahren, Libermenta Klinikgruppe, Schlossklinik Tremsbüttel

Mindestpersonal in Psychiatrien:
Übergang nochmal verlängert

2. April 2024
von Anke Hinrichs

Mindestpersonalvorgaben in Psychiatrien: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat erneut die Übergangsregelung für die umstrittene PPP-RL (Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie) verlängert und reduziert die Höhe von Strafzahlungen bei Unterschreitung von Mindestvorgaben.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Leitlinie für
weniger Leid

2. April 2024
von Anke Hinrichs

Soll man schon sehr junge Menschen mit Pubertätsblockern behandeln und wenn ja, ab welchem Alter? Dies ist eine der strittigsten Fragen, wenn es um die Hilfen für die offenbar wachsende… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Leitlinie, S2k-Leitlinie, Trans, Trans Menschen
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben