Kategorie: start

Zu wenig Substitution
in Gefängnissen

Nur ca. 4800 der etwa 20.000 opioidabhängigen Gefangenen in Haft werden mit Ersatzstoffen wie Methadon, Diamorphin oder Buprenorphin behandelt. Während ca. 50 Prozent der in Freiheit befindlichen Opioidabhängigen substituiert würden,… Weiterlesen

Organisierte Gewalt?
„berta” hilft weiter

Vor zwei Jahren ist unter der Nummer 0800 3050750 das Hilfstelefon berta gestartet – die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt. Anlass für… Weiterlesen

Hypnotherapie
bei Depressionen

Hypnose kann in den Ohren eines Laien nach Bühnenzauber und Show klingen. Dabei hat diese Therapieform schon lange den Einzug in den Kanon der anerkannten Behandlungsmethoden gefunden. Bei der Raucherentwöhnung,… Weiterlesen

Forschung ohne
Nutzerperspektive?

Die Auswahl ist getroffen. Das Bundesforschungsministerium hat sechs Standorte auserkoren, die gemeinsam das neue Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit  (DZPG) bilden sollen. Sie hätten im Auswahlverfahren durch ihre „herausragende Forschung… Weiterlesen