Die Outsider Art Fair – New Yorks große Messe für Outsider-Kunst – läuft in diesem Jahr hybrid: Bis 7. Februar wird ein Mix aus Ausstellungen vor Ort und online gezeigt.… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Neoliberalismus kann
einsam machen
Durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie fühlen sind viele Menschen isoliert und allein. Wie einsam man sich wirklich fühlt, hängt auch vom gesellschaftlichen System ab. Das geht aus einer Studie… Weiterlesen
Das Drama
von Lesbos
Aktuelle Angaben der Hilfsorganisation International Rescue Committee (IRC)* zur psychischen Gesundheit Geflüchteter auf Lesbos, Samos und Chios sind alarmierend. Laut Daten, die IRC- Psycholog*innen zwischen März 2018 und Oktober 2020 erhoben… Weiterlesen
Keine Angst vor Weihnachten!
Die Corona-Pandemie hat viele Gewohnheiten und Alltagsstrukturen auf den Kopf gestellt. Weihnachten unter Pandemie-Bedingungen: Das Fest wird für viele anders sein als sonst – kleiner, vielleicht einsamer, improvisiert. Die Deutsche… Weiterlesen
Da geht noch was:
Sexualität im Alter
Vor der Coronakrise, in der immer wieder die Risiken des Alters und Kontaktvermeidung beschworen werden, befasste sich eine Fachtagung im Norderstedter Rathaus mit der Lebens-Lust, der Sexualität und Partnerschaft im… Weiterlesen
Neuer Podcast:
“Jede*r Fünfte”
In Deutschland sind fast 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen, das ist jede/r Fünfte. Und während der Pandemie nimmt die psychische Belastung sogar noch zu. Seelisch Erkrankte sind… Weiterlesen
Rückenwind für „Housing First”
Corona macht’s möglich: Von vielen Helferinnen und Hilfseinrichtungen lange gefordert, ermöglichen in der Pandemie in Hamburg und Hannover Großspenden eine zeitweise Einzel-Hotelunterbringung für Obdachlose. In Hamburg können dank einer Großspende… Weiterlesen
Neues Psych-HG: Landtag am Zug
Aus PsychKG wird PsychHG – der Landtag Schleswig-Holstein erarbeitet ein neues Gesetz, das die Hilfen für psychisch kranke Menschen regelt. Änderungen gibt es vor allem im Bereich der Unterbringung. So… Weiterlesen
In 7 Schritten durch
die zweite Welle
Die zweite Welle ist da – und ein Ende der Pandemie noch lange nicht in Sicht. Die erneuten Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus bedeuten eine besonders massive Belastung für die… Weiterlesen
Von Krise zu Krise …
Neben der Corona-Pandemie schlägt dem Psychiater Marc Ziegenbein zufolge auch die politische Weltlage den Menschen auf das Gemüt. Die Gleichzeitigkeit dramatischer Ereignisse wie die US-Präsidentschaftswahlen, Terrorgefahr und eine steigende Zahl… Weiterlesen
„Gott”, der Film und die Kritik
Gibt es ein Recht auf Suizid? Dieses Thema wurde jetzt bei einem TV-Event der Sonderklasse verhandelt: Auf eine hochkarätig besetzte Verfilmung des Theaterstücks „Gott von Ferdinand von Schirach“ folgen eine… Weiterlesen
Lockdown & Depression:
Befragung zeigt massive Folgen
Bei jedem zweiten depressiv Erkrankten verschlechterte sich die Versorgungssituation während des ersten Lockdown im Frühjahr, etwa durch Ausfall von Terminen bei Ärzten oder Psychotherapeuten. Die Maßnahmen gegen die Virusverbreitung wurden… Weiterlesen
Millionen fürs Klima
in Heimen und Kliniken
Mit einer Millionenförderung will der Bund Pflegeheime, Krankenhäuser und Kindertagesstätten ab sofort bei der Vorsorge gegen die Folgen der Erderwärmung unterstützen. “Klimaschutz ist nur dann erfolgreich, wenn er auch die… Weiterlesen
Erste Hilfe für die Psyche
Was tun, wenn eine Freundin über längere Zeit niedergeschlagen ist und sich immer mehr zurückzieht? Wie regieren, wenn der Kollege seine Arbeit nicht mehr wie gewohnt bewältigen kann und immer… Weiterlesen
Besser schlafen mit dem ZDF
Probleme beim Einschlafen, stundenlanges Wachliegen: Massive Schlafstörungen plagen rund sechs Prozent der Bevölkerung. Doch es gibt Hoffnung: Gesunden Schlaf kann man lernen. In der ZDF-Dokumentationsreihe “plan b” geht es am… Weiterlesen














