Gibt es ein Recht auf Suizid? Dieses Thema wurde jetzt bei einem TV-Event der Sonderklasse verhandelt: Auf eine hochkarätig besetzte Verfilmung des Theaterstücks „Gott von Ferdinand von Schirach“ folgen eine… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Lockdown & Depression:
Befragung zeigt massive Folgen
Bei jedem zweiten depressiv Erkrankten verschlechterte sich die Versorgungssituation während des ersten Lockdown im Frühjahr, etwa durch Ausfall von Terminen bei Ärzten oder Psychotherapeuten. Die Maßnahmen gegen die Virusverbreitung wurden… Weiterlesen
Millionen fürs Klima
in Heimen und Kliniken
Mit einer Millionenförderung will der Bund Pflegeheime, Krankenhäuser und Kindertagesstätten ab sofort bei der Vorsorge gegen die Folgen der Erderwärmung unterstützen. “Klimaschutz ist nur dann erfolgreich, wenn er auch die… Weiterlesen
Erste Hilfe für die Psyche
Was tun, wenn eine Freundin über längere Zeit niedergeschlagen ist und sich immer mehr zurückzieht? Wie regieren, wenn der Kollege seine Arbeit nicht mehr wie gewohnt bewältigen kann und immer… Weiterlesen
Besser schlafen mit dem ZDF
Probleme beim Einschlafen, stundenlanges Wachliegen: Massive Schlafstörungen plagen rund sechs Prozent der Bevölkerung. Doch es gibt Hoffnung: Gesunden Schlaf kann man lernen. In der ZDF-Dokumentationsreihe “plan b” geht es am… Weiterlesen
the winner is …
Im Mai 1968 war er nur rund zwei Wochen aktiv. Aber wie: Nahezu manisch durchquerte Peter Ernst Eiffe Hamburg und überzog Toiletten, Verkehrsschilder und Briefkästen mit seinen Sprüchen und Parolen.… Weiterlesen
Wie Autisten „ticken”
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine in den Genen angelegte, unveränderliche Struktur. Wie das Hilfesystem Menschen mit dieser autistischen Struktur erkennt und welche Therapien wirksam sind, darum ging es bei… Weiterlesen
Verschwörung anno dazumal
Ein wenig bekannter historischer Fall zeigt „verblüffende Parallelen zu heute“: Ein Historiker rekonstruierte das Aufkommen von Verschwörungstheorien in England zum Pestausbruch 1720 in Marseille. Auch damals gab es hitzige Debatten… Weiterlesen
„Kunst ist für alle da”
Die heiter fröhlichen Bilder mit hintergründigem Ernst von einer der beliebtesten Ikonen der amerikanischen Pop Art – Keith Haring – gehören heute zu den populärsten der Welt. Und gewinnen aktuell durch die… Weiterlesen
Hunderttausende in Ketten
Hunderttausende Menschen mit psychischen Erkrankungen werden weltweit angekettet. Darauf weist die Organisation Human Rights Watch* in einem aktuellen Bericht hin. Männer, Frauen und Kinder würden in etwa 60 Ländern in Asien,… Weiterlesen
Zwischen Leben und Tod
Ein Thema, aktueller denn je, verschiedene Perspektiven, gerahmt von Barockmusik: „Wir haben getan, was wir konnten“ heißt die „medizinisch-theatrale Recherche über Leben und Tod im deutschen Gesundheitswesen“, mit der der… Weiterlesen
Gesichtsverlust?
Über Gesichter und Masken in Zeiten der Pandemie: Corona brachte nicht nur Angst und Ansteckung mit sich, sondern auch die Maskenpflicht, die anfangs auch in Therapien und Supervisionen Einzug hielt.… Weiterlesen
(Königs-) Haus gegen Missbrauch
In Berlin wurde virtuell ein deutschlandweit drittes Childhood-Haus eröffnet — ein Zentrum für Untersuchung und Betreuung von Kindern, die sexuellen Missbrauch oder schwere körperliche Gewalt erlebt haben. Trägerin ist die… Weiterlesen
Mehr Drogentote
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist laut einem Bericht der “Welt am Sonntag” im ersten Halbjahr 2020 erneut gestiegen. Demnach wurden 662 Todesfälle gemeldet, ein Plus von gut 13… Weiterlesen
Wenn Kinder töten
Ein wehrloser Obdachloser ist ermordet worden. Kameraaufzeichnungen geben erste Hinweise, dass die drei Jugendlichen Mira, Fabian und Jakob in die Tat verstrickt sind. Die Eltern beschließen, die Tat zu vertuschen.… Weiterlesen