Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Hamburg nach
der Wahl …

26. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Wer sitzt wo in der neu gewählten Bürgerschaft und bestimmt welche Bereiche? Und welche Themen und Inhalte der Wahlprogramme können jetzt konkret im… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Bürgerschaftswahlen Hamburg 2020, Cornelia Prüfer-Storcks, HLS e.V., Katja Husen, Melanie Leonhard

Angehörige trauern
um ihre Bundesvorsitzende

26. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Die Herforder Sozial- und Gesundheitspolitikerin und langjährige Vorsitzende im Bundesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen (BApK) e. V., Gudrun Schliebener, ist am vergangenen Sonnabend im Alter von 75 Jahren gestorben.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hanau, Schizophrenie
und die Angst

24. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Falls der rassistische Attentäter von Hanau an einer schizophrenen Psychose litt – Wie könnte eine psychotische Erkrankung mit dem tödlichen Handeln zusammenhängen und wie können rechtsextreme Parolen zu Wahngewissheit werden?… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter AFD, Attentat, BES Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll, Dr. Dietrich Eck, Hanau, Rassismus, Schizophrenie, Wahngewissheit

Online Suiziden vorbeugen:
Studienteilnehmer gesucht

20. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Suiziden vorbeugen, das ist das Ziel eines neuen Online -Programms, für das jetzt Studienteilnehmer gesucht werden: Menschen mit suizidalen Gedanken, Angehörige, die sich um eine gefährdete Person sorgen oder Menschen,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hamburgs Psychiatrie
hatte die Wahl

20. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Am Sonntag wurde in Hamburg gewählt. Alle Zeichen stehen auf Fortsetzung der rot-grünen Koalition, wobei es eine Machtverschiebung zugunsten der Grünen gab. In den nächsten Wochen wird nun über Inhalte… Weiterlesen

Kategorie Politik
Schlagwörter Bürgerschaftswahlen Hamburg, HGSP, Psychiatriepolitischer Impuls

Die Muskel-Sucht

18. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Viele junge Männer wollen möglichst schnell möglichst große Muskeln haben. Sie trainieren tagaus, tagein, bis sie ihren Körper für ideal halten. Aber das passiert selten, denn Aufhören macht alles wieder… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Essstörungen und Muskelsucht., Fitnesskult, titel

Live im Internet: Diskussion
über Transsexualität

18. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Die Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die sich nicht mit der ihnen zugeschriebenen Geschlechtszugehörigkeit identifizieren können, nimmt zu. Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen und welche medizinischen und psychotherapeutischen Angebote… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

BGH verbietet Zwangs-EKT
bei Schizophrenie-Patient

17. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Schizophrenie-Patienten dürfen in der Regel nicht gegen ihren Willen mit einer sogenannten Elektrokrampftherapie behandelt werden. Nur wenn in der Medizin weitgehend Einigkeit besteht, dass diese Behandlung tatsächlich dem wissenschaftlichen Standard… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Trauern,
aber kunstvoll!

15. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Rund 30 internationale Künstler*innen der Gegenwart beschäftigen sich in der groß angelegten Ausstellung TRAUERN der Hamburger Kunsthalle mit dem Thema Verlust.   Die sich über zwei Stockwerke der Galerie der Gegenwart… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Kultur, start
Schlagwörter Galerie der Gegenwart, Kunsthalle Hamburg, Trauern, Von Verlust und Veränderung

Sanfte Medizin oder Hokuspokus?

13. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Ein Film, der insbesondere für Grünen-Anhänger wie gerufen kommt, ist doch gerade diese Partei beim Thema  Homöopathie höchst gespalten. Was die Situation in der Gesellschaft widerspiegelt, wo heftig über Sinn und… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Alternative Medizin, Arte, Homöopathie

Hilfe ohne Wann und Aber

13. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Menschen, die an Einsamkeit oder Konflikten leiden, die trauern oder in einer Krise sind – Sie alle finden niedrigschwellige Hilfe im Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen
Schlagwörter „Ausgesprochen befreiend!", Beratungs- und Seelsorgezentrum St. Petri, titel, Trostbuch

Digitale Angsttherapie
auf Rezept

13. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Als erste Krankenkasse in Deutschland bietet die Techniker Krankenkasse (TK) ab sofort eine digitale Therapie zur Behandlung von Angststörungen in den eigenen vier Wänden an. Die von der Hamburger Start-up-Firma… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter Angststörungen, Invirto, Sympatient, TK, VR

„Gedopte Gesellschaft”

13. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Methylphenidat heißt der Wirkstoff, der unter dem Namen Ritalin eigentlich als Medikament bekannt ist – aber aufputschend wirkt und daher auch als Droge konsumiert wird. Es wird missbräuchlich verwendet, um… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter Hirndoping

„Phil Harmonie” für Demenzkranke

10. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Das Theater Kiel veranstaltet am Donnerstag, 19. März, im Festsaal des Kieler Schlosses ein „ersten Konzert für Menschen mit Demenzerkrankung“. Titel: „Phil HARMONIE“. Die Leitung hat der neue Generalmusikdirektor Benjamin… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Kultur, start
Schlagwörter Benjamin Reiners, Demenz, Phil Harmonie, Theater Kiel

Zwangssterilisation in Lüneburg

10. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Zwischen 1934 bis 1945 wurden über 400.000 Frauen und Männer bzw. Jugendliche ab 13 Jahren zwangssterilisiert. Betroffen waren nicht nur geistig oder körperlich behinderte Menschen, sondern auch Patienten psychiatrischer Heil- und… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start, Veranstaltungen
Schlagwörter Carola Rudnick, euthanasie, Gedenkstätte Lüneburg, titel, Zwangssterilisation
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben