Nach knapp elfmonatiger Bauzeit bezieht die Bahnhofsmission Hamburg ihr neues Gebäude vor dem Hauptbahnhof. Am (heutigen) Montag hat die Deutsche Bahn (DB) den Neubau offiziell an die Bahnhofsmission übergeben. Die… Weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
gesellschaftliche Themen aus Psychiatrie und Soziales
Gedenken an
das Grauen
Kranzniederlegung, Lesung und Symposium: Am 27. Januar wird mit verschiedenen Veranstaltungen wieder der Opfer der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus gedacht. Die Lebenshilfe fordert anlässlich des Gedenktags, von den Nazis ermordete Menschen… Weiterlesen
Feuertote: Zu wenig
Brandschutz in Heimen?
Drei Menschen kamen bei einem Feuer in einem diakonischen Pflegeheim in Reutlingen ums Leben. Die Staatsanwaltschaft Tübingen ermittelt gegen eine Bewohnerin wegen Mordverdachts. Patientenschützer Eugen Brysch forderte Konsequenzen: Sprinkleranlagen müssten… Weiterlesen
Ärzte gesucht – aber wie?!
Fachkräftesuche im Ausland, individuelle Arbeitszeitmodelle, attraktive Praktikumsplätze inklusive Kost und Logis für Medizinstudierende: Um ärztliches Personal zu finden, gehen Krankenhäuser in Nordwestdeutschland vermehrt auch ungewöhnliche Wege. Das haben Versorgungsforschende der… Weiterlesen
Gegen Windkraft verschworen
Der Glaube an Verschwörungstheorien habe einen entscheidenden Anteil an der Ablehnung von Windrädern. Das zeigten Forschende des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen. Außerdem fanden sie heraus, wann Informationen… Weiterlesen
263.000 Menschen
ohne Wohnung
Erstmals gibt es einen Regierungsbericht über die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland. Er zeigt, dass Obdachlosigkeit viele Gesichter hat. Knapp 40.000 Menschen leben auf der Straße. Die Bundesregierung hat… Weiterlesen
Wie Klimawandel
auf die Psyche geht
Der Klimawandel gefährde auch die psychische Gesundheit, und der psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsbedarf werde steigen, warnten Experten der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) bei der Vorstellung der „Berliner… Weiterlesen
Äpfel ernten und Steuern zahlen
Das gemeinnützige Unternehmen „Das Geld hängt an den Bäumen“ verkauft Säfte, die aus heimischem Streuobst entstehen. Das ist eigentlich nichts Besonderes. Wohl aber, dass die Produkte von Menschen hergestellt werden,… Weiterlesen
Einfach mal
miteinander reden
„Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2022. Die Auftaktveranstaltung ist live im… Weiterlesen
Der Dorothea-Buck-Park
Am 25. September wurde der rund 500 Meter lange Park „Dorothea-Buck-Park“ eröffnet. Er entstand zwischen Heidlohstraße und Frohmestraße auf dem Dach der A 7 – dem Schnelsener Autobahndeckel und erinnert… Weiterlesen
Neuer Schlüssel
zum sozialen Wohnen
Was lange währt, wäre zuletzt beinahe noch an den sich verschlechternden Finanzierungs-Rahmenbedingungen gescheitert. Dennoch konnte die Wohnungsgenossenschaft Schlüsselbund eG heute in Hamburg-Neuallermöhe den Grundstein für ein Bauvorhaben legen, mit dem… Weiterlesen
VR zeigt, wie sich
Depression anfühlt
Laut Stiftung Deutsche Depressionshilfe erkranken 5,3 Millionen Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Wie fühlen diese Menschen sich? Was geht in Ihnen vor? Die Robert-Enke-Stiftung will das erfahrbar… Weiterlesen
Missbrauch
im Sport
Es ist bis heute ein Tabu: Missbrauch und sexuelle Gewalt im Sport. Aktuell muss sich der Deutsche Schwimm-Verband mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen: Wasserspringer Jan Hempel spricht in einer ARD-Doku erstmals… Weiterlesen
Krisenhilfe
am Telefon
Wer in Hamburg am Wochenende oder abends bzw. nachts in eine psychische Krise gerät und nicht ins Krankenhaus will, hat bislang Pech gehabt. Reguläre Beratungs- oder Anlaufstellen haben geschlossen. Doch… Weiterlesen
Feier-Freude im BlauHaus
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Verspätung ist in der Bremer Überseestadt das größte inklusive Wohnprojekt Deutschlands feierlich eröffnet worden: das BlauHaus. In Kooperation mit der Psychiatrie-Reformbewegung „Blaue Karawane” entstanden über 80 barrierefreie Wohnungen,… Weiterlesen