Schlagwort: titel

Das System pädosexueller Netzwerke

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) veranstaltet in Kooperation mit dem Schwulen Museum Berlin am 1. Juni ein digitales Symposium zu Programmatik und Wirken pädosexueller Netzwerke. Im Mittelpunkt steht… Weiterlesen

Psychiatrie in der DDR

Die „Fürsorgediktatur“ DDR agierte ambivalent: Einerseits wurden Dissidenten rücksichtslos verfolgt, andererseits legitimierte sich der Staat programmatisch mit humanistischen Idealen. „Die drei Bereiche Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie waren im DDR-Gesundheitssystem vielschichtiger… Weiterlesen

Auf den Punkt gebracht

In Berliner Gropius Bau wird heute die lang erwartete große Kusama-Retrospektive eröffnet – Zu sehen ist sie vorerst nur digital. Anbei ein Blick auf das von psychischer Beeinträchtigung geprägte Leben… Weiterlesen

Verschwörungstheorien
und Corona

Vom Misstrauen zum Wahn: In der Coronakrise haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Es gibt Theorien der Leugnung („Nicht schlimmer als eine Grippe“), das Verschwörungskonglomerat der ökonomischen Bereicherungen (Pharmaindustrie) und der Kontrolle der… Weiterlesen