Das Ausmaß an Gewalt und Unmenschlichkeit, denen viele Flüchtlinge in Libyen ausgesetzt sind, ist erschütternd – und vielfach dokumentiert. Dennoch hätten Menschen, die bei ihrer Flucht über Libyen kommen „im… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Psychologen fordern
„Wir krank ist Homo-Heilung?”
Der investigative Dokumentarfilm „Wie krank ist Homo-Heilung” spürt Netzwerke auf, die ursprünglich aus den USA stammen, aber mittlerweile in Europa fest verankert sind und äußerst fragwürdige Behandlungen betreiben, sogenannte Konversionstherapien.… Weiterlesen
Robert Enke und die
Sportpsychiatrie
Im Herbst 2009 erschütterte der Suizid von Robert Enke die Fußballwelt. Der Torwart nahm sich wegen einer Depression das Leben. Heute sagen Psychiater: Seither hat sich einiges verbessert, doch es… Weiterlesen
Mehr Gewalt
Jüngste Gerichtsurteile und entsprechend angepasste Gesetze sollten Zwang und Gewalt in der Psychiatrie reduzieren. Vertreter von Kliniken, Sozialpsychiatrischem Dienst und vom Amtsgericht Oldenburg in Ostholstein wiesen gegenüber dem EPPENDORFER auf… Weiterlesen
Kindstode in der DDR
Unter dem Titel „Zwischen Zweifel und Akzeptanz” beschäftigt sich am 14. November in Schwerin eine Tagung mit Kindstoden, Kindesentzug und Adoption in der ehemaligen DDR. Die Veranstaltung richte sich an… Weiterlesen
Suizid-Anatomien
Ein besonders „harter Stoff” feierte am 17. Oktober im Hamburger Schauspielhaus vor nicht ganz ausverkauftem Haus Premiere. Dabei wurde „Anatomie eines Suizids“ mit langem Applaus und auch „Bravo“-Rufen belohnt. Das… Weiterlesen
Knausgård und der andere Munch
Karl Ove Knausgård ist wohl der bekannteste norwegische Autor der Gegenwart. Sein sechsbändiger autobiographischer Roman zählt weltweit zu den meist diskutierten Buch-Veröffentlichungen der vergangenen Jahre. Jetzt hat er sich Neuem… Weiterlesen
Yoga mit Elbblick
– und „für alle”
Hilft Yoga gegen Essstörungen? Das war eine Fragestellung bei einem Fachtag des Vereins Yoga für alle e.V. , der sich in diesem Jahr mit Vorträgen und Workshops dem Thema Unterstützung… Weiterlesen
Mein Patient,
der Avatar
Um Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit Patienten aller Krankheitsbilder und Schweregrade zu üben, startete die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin der Ruhr Universität Bochum (RUB) ein bislang einzigartiges… Weiterlesen
Film „sprengt” alle
Erwartungen
Dieser Film ist eine Wucht – entsprechend zahlreich sind die Preise und Lobeshymnen für „Systemsprenger“, der auf der Berlinale neben dem Silbernen Bären gleich noch einen Publikumspreis einheimste. Zuletzt wurde… Weiterlesen
Der „Demenz-Chor”
Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Menschen unterschiedlichen Alters gründen einen Chor und bereiten sich auf ein großes Konzert vor. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie leiden unter Demenz. Angeleitet von… Weiterlesen
Waschechte Produktion
mit „Blaumeiern”
Das hat sich aber gewaschen! Gemeint ist die neue, waschechte Produktion aus dem Blaumeier-Atelier – dem inklusiven Kunstprojekt aus Bremen*. Zwischen Waschmaschinen und Wäschekörben erforschen dabei Philosophen das Phänomen der… Weiterlesen
Hirn ist, was es isst
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass die Ernährung unmittelbaren Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und geistige Verfassung hat. Die Arte-Dokumentation „Unser Hirn ist, was es isst“ nimmt den Zuschauer mit auf… Weiterlesen
9241 Suizid-Tote
Viele Menschen nehmen sich das Leben, weil sie keinen Ausweg aus einer Krise sehen. Gesundheitsexperten setzen deshalb auf Aufklärung. Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Die Zahl der Suizide in… Weiterlesen
Die Macht der Lüge
Wiederhole deine Behauptung nur fünf Mal und schon wird sie zur Wahrheit. „Ob diese These stimmt, sei dahingestellt. Klar ist, dass wir alle gezielter Manipulation ausgesetzt sind”, so Arte in… Weiterlesen