Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Frohe Festtage!

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER wünscht allen Leserinnen und Lesern schöne, erholsame und vor allem gesunde Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Kategorie Allgemein

Klimaschutz für die Seele

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Mehr Depressionen, mehr PTBS, mehr Suizide, mehr Konflikte, mehr Fluchtbewegungen …: Die Bedrohung durch den Klimawandel rückt immer näher an den Menschen und damit auch an die Psychiatrie. Die reagiert:… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter DGPPN, Hirschhausen, Klimawandel, Mazda Adli, titel

Die Angst vor
einsamer Weihnachtszeit

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Bei vielen Menschen wächst in diesem zweiten Corona-Winter die Angst vor Isolation. Einsamkeit müsse gerade für verletzliche Menschen verhindert werden, betont Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland. „Kinder verstehen oft… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Einsamkeit, Weihnachtszeit

Zu wenig Plätze für
Wohnungslose mit Hund

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

In Hamburg gibt es nach Angaben des Tierschutzvereins nicht ausreichend Anlaufstellen für Wohnungslose mit Hund. Zwar habe die Stadt im aktuellen Winternotprogramm 1.030 Übernachtungsplätze zur Verfügung gestellt, um wohnungslose Menschen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter DRK, Obdachlose, Tierschutzverein

Neue Netze sollen
Patienten auffangen

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

 Der Vorsitzende Prof. Josef Hecken sprach von einer „schwierigen Beratungssituation“, an deren Ende aber „mit Zustimmung der Patientenvertretung ein einstimmig beschlossener Kompromiss gefunden“ worden sei.  Ziel der Anfang September beschlossenen… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter G-BA, Josef Hecken, KSVPsych-RL

Reformprojekt in Kraft –
Psychotherapeuten warnen

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Die neue Richtlinie zur so genannten ambulanten Komplexleistung ist am 18. Dezember in Kraft getreten, nachdem das Bundesgesundheits-Ministerium (BMG) die „KSVPsych-Richtlinie“ * nicht beanstandet hat. Letzteres hatte die  Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Alzheimer-Wirkstoff
nicht zugelassen

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den in den USA bereits zugelassenen Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf… Weiterlesen

Kategorie Forschung, start
Schlagwörter Aducanumab, Aduhelm, AFI, Alzheimer, Biogen, EMA

Oberlinhaus-Prozess: Täterin
zu langer Haft verurteilt

22. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Wegen Mordes an vier Schwerstbehinderten im evangelischen Oberlinhaus und weiterer Straftaten muss die 52-jährige Täterin 15 Jahre in Haft. Das Landgericht Potsdam ordnete in seinem Urteil am Mittwoch auch die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Lesen wie gedruckt:
Der EPPENDORFER als Printausgabe

14. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die nächste Ausgabe 1/2022 wird Anfang Januar gedruckt. Das aktuelle Heft 6/21 kam am 9. November heraus. Es bildet wieder ein breites Spektrum… Weiterlesen

Kategorie Allgemein

Psychologin fordert mehr Hilfen
für Kinder suchtkranker Eltern

13. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Kinder suchtkranker Eltern erhalten nach Ansicht der Psychologin Corinna Oswald häufig keine angemessene Hilfe. „Unglaublich wichtig wären bundesweit flächendeckende Hilfsangebote für Kinder und Familien“, sagte Oswald dem Evangelischen Pressedienst (epd).… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Wir, Kinski und ich”
auf der Bühne

13. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Psychisch krank? Keine Seltenheit: Statistisch trifft es im Leben mehr als jeden Fünften. Obwohl das Thema kein striktes Tabu mehr ist – man redet immer noch ungern darüber. „Menschen mit… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Kampnagel, titel, Wiebke Bökemeier, Wir Kinski und ich

Therapie unter Segeln

8. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Segel hissen und gemeinsam raus aufs Meer: Der sommerliche Törn auf einem alten Segelschiff ist für junge Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik(KJPP) der… Weiterlesen

Kategorie Therapie
Schlagwörter Dr. Andreas Jakob, KJPP Regio Klinken, titel

Neues Traumahilfezentrum
für Flutopfer im Ahrtal

8. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

In Grafschaft-Lantershofen gibt es jetzt ein neues Traumahilfezentrum (THZ) für Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. Es bietet kostenlos niedrigschwellig psychologische Hilfe an und vermittelte gegebenenfalls in eine psychotherapeutische Behandlung. Das Angebot richtet… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Trotz Pandemie und Legalisierung:
Suizidrate kaum erhöht

2. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

An den aktuellen Suizidzahlen ist weder ein Einfluss der Pandemie noch der Legalisierung des assistierten Suizids ablesbar. 9.206 Menschen starben in Deutschland im Jahr 2020 durch Suizid. „Das sind 165 Fälle… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion

Sozialminister fordern
Einsamkeitsgipfel

2. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Die Arbeits- und SozialministerInnen der Bundesländer haben sich für einen Einsamkeitsgipfel von Bund und Ländern ausgesprochen. Hintergrund, so Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann, sei die stark zunehmende Vereinsamung verschiedener Bevölkerungsgruppen in… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Einsamkeitsgipfel
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Von der Gewalt in der NS-Medizin
bis zu heutigem Antislawismus

Antislawismus ist eine Form des Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die als „slawisch“ oder aus Osteuropa stammend wahrgenommen werden.  Über Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehenden Antislawismus… Weiterlesen

9. September 2025

Suizidexperten warnen
vor Sozialkürzungen

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro) warnt vor den Folgen von Kürzungen im Sozialbereich. Es brauche eine flächendeckende und dauerhafte Finanzierung von Angeboten für gefährdete Menschen, etwa per Telefon oder persönlich, sagte… Weiterlesen

8. September 2025

Lesen wie gedruckt: Der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist am 2. September erschienen, die nächste folgt am 4. November 2025. Anzeigenschluss ist am 24. Oktober. 

Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

2. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben