Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Zahl der Suizide um fast
10 Prozent gestiegen

16. November 2023
von Anke Hinrichs

 Die Zahl der Suizide in Deutschland ist zwischen 2021 und 2022 um knapp 10 Prozent gestiegen. Mit 10.119 Suiziden im Jahr 2022 liegt die Zahl der durch Suizid verstorbenen Menschen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Die Traumata der Kinder

16. November 2023
von Anke Hinrichs

Ein Thema der diesjährigen „Ärztekanzel“ in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai (Klosterstern) sind Kriegstraumata bei Kindern und Jugendlichen. Am 15. November (20 Uhr) gehe es darum, wie Kinder nach Krieg… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Anna Turinsky, Ärztekanzel, Children for tomorrow, St. Nikolai, titel

Schmerz,
lass’ nach!

11. November 2023
von Anke Hinrichs

Schätzungen zufolge leiden in Europa 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung chronisch an Schmerzen. Wie digitale Anwendungen dabei helfen können, Lücken der Versorgung zu schließen und welche Rolle soziale Unterstützung… Weiterlesen

Kategorie Forschung, start
Schlagwörter Axel Schäfer, DMKG, Judith Kappesser, Migräne, Schmerzkongress

Missbrauch
in der Therapie

10. November 2023
von Anke Hinrichs

Ein angesehener Therapeut missbraucht seinen 7-jährigen Patienten mehrfach schwer sexuell. Erst zehn Jahre später wird er verurteilt. Vor dem Hintergrund der Haftentlassung des Täters 2024, erzählt Max Leon in der… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter 37 Grad, Ethikverein, Max Leon, Missbrauch, Psychotherapie, Stephanie Schmidt, ZDF

Wanderkino zeigt
„Die Ruhelosen”

10. November 2023
von Anke Hinrichs

„Flexibles Flimmern“ heißt Hamburgs „mobiles Kino“, das vom 15.-17. November einmal mehr in Harburg Station macht, um in der „Fischhalle” im Harburger Hafen Bipolare Störungen anhand eines dazu passenden Films… Weiterlesen

Kategorie start, Veranstaltungen
Schlagwörter Asklepios Klinikum Harburg, Die Ruhelosen, Flexibles Flimmern, Hamburg-Harburg, Joachim Lafosse

Cannabis: Die Sorgen
der Angehörigen

7. November 2023
von Anke Hinrichs

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“ wurde Mitte Oktober nach einer ersten Lesung im Bundestag zu weiteren Beratungen in die beteiligten Ausschüsse verwiesen. Viele warnen vor einer… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Anhörung, Bundestag, Cannabis, Lauterbach, Legalisierung, Verband der Angehörigen psychisch kranker Menschen e.V.

Gedenken an die Nacht
als die Synagogen brannten

6. November 2023
von Anke Hinrichs

Am 9. November 1938 riefen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. In diesem Jahr jähren sich die Pogrome zum 85. Mal. Aus diesem Anlass lädt der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Ambulante Borderline-Therapie:
Teilnehmer für Studie gesucht

6. November 2023
von Anke Hinrichs

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, sucht StudienteilnehmerInnen für die Erprobung einer ambulanten Intensivbehandlung mit Dialektisch-Behavioraler Therapie für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. In Deutschland… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Happy birthday
Hinz & Kunzt!

6. November 2023
von Anke Hinrichs

Mit einem umfangreichen Programm feiert das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ sein 30-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Hinschauen, wo andere wegschauen!“ entstand unter anderem ein Bild auf einer Hauswand. Über acht Tage… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter 30 Jahre Hinz & Kunzt, Diakonie Hamburg, Jubiläumsgala, Obdachlose, Stephan Reimers

Schwerbehinderung: Jobcenter
muss teurere Wohnung zahlen

30. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Jobcenter müssen laut einer Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen für Schwerbehinderte unter Umständen auch teurere Wohnungen zahlen. Wenn behindertengerechte Wohnungen besonders schwer zu finden seien, müssten sie auch Kosten oberhalb der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Abendgottesdienst für
Angehörige psychisch Erkrankter

30. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Unter dem Motto „Die Liebe hört niemals auf“ lädt der Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Hamburg e.V. für Sonntag, 5. November ab 18 Uhr  zusammen mit der Hauptkirche Sankt Petri (Bei der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Kein Mensch
ist asozial'”

30. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Fünf Porträts in Schwarzweiß, überlebensgroß. Sanft bewegen sie sich auf dem Gelände des ehemaligen Versorgungsheims Farmsen im Wind, als Teil einer Ausstellung. Die Fotos zeigen Erna Nakoinzer, Willy Griem, Elsa… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter asozial, fördern & wohnen, titel

Sport wird
Therapie

30. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Bei Depressionen kann regelmäßiger Sport wohl einen genauso starken Effekt auf die psychische Gesundheit haben wie die Einnahme von Antidepressiva. Zu diesem Schluss kamen Forscherinnen und Forscher aus Amsterdam nach… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter G-BA, Prof. Brenda Penninx, Sporttherapie, Vrije University Amsterdam

Zahl der Drogentoten
erneut gestiegen

25. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Im vergangenen Jahr sind neun Prozent mehr Menschen an Drogen gestorben als im Vorjahr. Die Zahl der Drogentoten in Deutschland sei im Jahr 2022 um 90 auf 1.990 gestiegen, teilte… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Jude, Expressionist – und Opfer der Nazis

21. Oktober 2023
von Anke Hinrichs

Der bedeutende Dichter Jakob van Hoddis, geboren als Hans Davidsohn am 16. Mai 1887 in Berlin und ermordet 1942, vermutlich im polnischen Vernichtungslager Sobibor, gilt als Begründer des lyrischen Expressionismus.… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter euthanasie, Jakob von Hoddis, Sobibor, titel, Tübingen, Weltende
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Von der Gewalt in der NS-Medizin
bis zu heutigem Antislawismus

Antislawismus ist eine Form des Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die als „slawisch“ oder aus Osteuropa stammend wahrgenommen werden.  Über Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehenden Antislawismus… Weiterlesen

9. September 2025

Suizidexperten warnen
vor Sozialkürzungen

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro) warnt vor den Folgen von Kürzungen im Sozialbereich. Es brauche eine flächendeckende und dauerhafte Finanzierung von Angeboten für gefährdete Menschen, etwa per Telefon oder persönlich, sagte… Weiterlesen

8. September 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist am 2. September erschienen, die nächste folgt am 4. November 2025. Anzeigenschluss ist am 24. Oktober. 

Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

2. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben