Schnupfen, Kopfweh, ernste Erkrankung – statistisch gesehen nimmt jeder Deutsche täglich 1,5 Medikamente ein. Gefährlich wird es, wenn aus Gewohnheit Missbrauch oder Abhängigkeit resultieren. „ZDFzoom” berichtete am 29. Mai über… Weiterlesen
Kategorie: Sucht
Alkoholkonsum weltweit
um 70 Prozent gestiegen
Der Alkoholkonsum der Weltbevölkerung ist von 1990 bis 2017 um 70 Prozent gestiegen. Das ergab eine internationale Studie, die im Fachblatt „The Lancet“ veröffentlicht wurde. Als Ursache werden Bevölkerungszuwächse sowie… Weiterlesen
Museumsführung ins Drob Inn
Menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete, nachbarschaftliches Gärtnern, ein Webstuhl zur Existenzgründung, ein Solarkiosk oder ein mobiler Schlafwagen für Obdachlose – Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) stellt in seiner… Weiterlesen
Schleswig: Deals
aus der Forensik
Monatelang hatten die Zollfahnder ermittelt, dann schlugen sie zu: Sie hatten Durchsuchungsbeschlüsse für mehrere „Objekte“ und Haftbefehle gegen sechs Männer aus Schleswig-Holstein erwirkt, denen Drogenhandel im größeren Ausmaß vorgeworfen wird.… Weiterlesen
Erste Suchtberatung für
geschlechtsdiverse Menschen
In Hamburg wurde heute die erste auf trans- und intersexuelle Menschen mit Suchtproblemen spezialisierte Anlaufstelle eröffnet: die „4Be-TransSuchtHilfe“ in der Böckmannstraße 3. Die Festrede hielt Farid Müller, parlamentarischer Geschäftsführer der… Weiterlesen
Cannabis und Psychose: Je mehr
THC, desto größer das Risiko
Wo mehr Menschen täglich kiffen und Drogen mit höheren THC-Gehalten nutzen, sind die Raten von Psychose-Neuerkrankungen systematisch höher. Das geht aus einer internationalen Studie über den Zusammenhang von Cannabiskonsum, THC-Gehalt… Weiterlesen
Gott statt Drogen – Mit
Glauben aus der Sucht?
Kann Religion helfen, eine Drogensucht zu bekämpfen? Genau davon sind die Gründer der Fazenda da Esperanca überzeugt. Auf den „Fazenden” sollen Drogenabhängige nicht nur von ihren Süchten loskommen, sondern einen… Weiterlesen
Shoppen bis der Arzt kommt …
Die moderne Konsumwelt und Internetshopping treiben sie voran – die Kaufsucht. Wer dabei an noble Boutiquen und große Scheine denkt, der liegt nicht unbedingt falsch. Wahr ist aber auch, dass… Weiterlesen
Transsexualität
und Sucht
Etwa 375 Transsexuelle arbeiten in Hamburg im Bereich der Prostitution, wenn man die Schätzungen des Landeskriminalamtes zum Thema Sexarbeit zugrunde legt. In einschlägigen Foren wird sogar von mehreren Hundert gesprochen,… Weiterlesen
Legal, illegal,
tödlich
Der Konsum von „Legal Highs” ist unberechenbar und endet immer öfter tödlich: Innerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl der Toten in Deutschland fast verzehnfacht. Die Bundesregierung versucht seit Jahren,… Weiterlesen
Eigentlich wollten sie Cannabis …
„Ich hatte weder einen wirklichen eigenen Willen noch irgendwelche Gefühle”, sagt Sam, Protagonist der ZDFinfo-Dokumentation über „Legal Highs” in einem Interview mit der ZDF-Pressestelle. Wie waren Ihre ersten Erfahrungen mit… Weiterlesen
Unstatistik: Wenig Alkohol
doch nicht so schlimm …
Der Satz „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren“ sei endgültig widerlegt, jetzt müsse man über absolute Abstinenz und höhere Besteuerung reden, so die Message einiger Medien, die über eine Analyse… Weiterlesen
Drogentote: Viele
Medikamente im Spiel
Angesichts der steigenden Zahl von Drogentoten setzt sich das saarländische Gesundheitsministerium für eine restriktivere Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente an Süchtige ein, berichtete die Ärztezeitung online. Laut Staatssekretär Stephan Kolling (CDU) habe… Weiterlesen
Gegen Spielsucht anspielen
Nach einer Online-Befragung der Technischen Universität München ist in jedem zweiten Unternehmen Internet- und Spielsucht von Beschäftigten ein Thema. In 60 Prozent der befragten Firmen „treten Auffälligkeiten unter Mitarbeitern auf“.… Weiterlesen
Die Sucht nach Spielen
Zu größten Messe für Computer- und Videospiele der Welt – der zehnten Gamescom in Köln – erwarteten die Veranstalter über 500.000 Besucher und 1.000 Aussteller. Mit dabei waren auch Experten… Weiterlesen