Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Psychisch krank im Job:
Hilfe durch den Förderdschungel

4. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Es werden immer mehr Krankentage: Die Deutschen haben noch nie so häufig wegen psychischer Erkrankungen bei der Arbeit gefehlt wie im vergangenen Jahr. Nach einer Vorabauswertung des Gesundheitsreports 2020 der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Dunkelfeld Kindesmissbrauch

4. Februar 2020
von Anke Hinrichs

Staufen, Lügde, Bergisch Gladbach – immer wieder neue Fälle sexuell missbrauchter Kinder. Wo beginnt sexueller Missbrauch? Unter welchen Umständen werden Kinder und Jugendliche zu Opfern? Die 90-minütige Dokumentation „Dunkelfeld –… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Dunkelfeld - Kindesmissbrauch, titel, ZDFinfo

„Romy Salon”:
Mit Herz und Haar

28. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Alzheimer, Frisiersalon, Romys Salon

Obdachlose: Bessere
Hilfen und Einzelzimmer

27. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Rot-grün will die Hamburger Hilfen für Wohnungslose ausbauen und verbessern. Dafür bringen die Regierungsfraktionen  zur kommenden Bürgerschaftssitzung am 29. Januar ein drei Anträge umfassendes Maßnahmenpaket ein. Geplant sind u.a. ein … Weiterlesen

Kategorie Politik
Schlagwörter Bürgerschaft, Hamburg, Obdachlose, psychisch krank

„Wir ticken anders” –
TV-Beitrag über Tourette

26. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Unkontrollierte Zuckungen, merkwürdige Töne, manchmal verbale Entgleisungen: Menschen mit Tourette erregen Aufmerksamkeit. Die “37°”-Dokumentation „Wir ticken anders – Leben mit Tourette”, die das ZDF am 28. Januar zeigt, begleitet zwei… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Neues Urteil
zu Fixierungen

22. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Ärzte und Pflegekräfte, die in Kliniken Patienten rechtwidrig fixieren, müssen mit Strafverfolgung rechnen. Eine länger als etwa 30 Minuten dauernde, nicht genehmigte Zwangsfixierung stellt einen gravierenden Eingriff in das Freiheitsgrundrecht… Weiterlesen

Kategorie Pflege

„Nur Haut und Knochen”

20. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Essstörungen gelten als Frauenkrankheit. Doch mindestens jeder zehnte Betroffene ist ein Mann. „37 Grad” begleitete für das ZDF ein dreiviertel Jahr lang zwei junge Männer, die an Magersucht erkrankt sind, einer… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, TV
Schlagwörter 37 Grad, Magersucht, Männer, titel

Falscher Psychologe betrog
hilfsbedürftige Landsleute

20. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Er gab sich als Professor aus, machte nur Hausbesuche und profitierte vom  akuten Mangel an Angeboten muttersprachlicher Psychotherapie für türkischstämmige Menschen: Ein Mann, der vorgab Familien- und Kinderpsychologe zu sein… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Die Kunst des Hörens

20. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Im März 2019 fand in der Alten Oper Frankfurt ein noch nie dagewesenes Großprojekt statt. Die Künstlerin Marina Abramović bereitete eine Woche lang 2.000 Menschen in speziellen Workshops darauf vor,… Weiterlesen

Kategorie Kultur, TV
Schlagwörter Alte Oper Frankfurt, Arte, Die Kunst des Hörens, Marina Abramovic, titel

NDR-Bericht über
Mangel an Einrichtungsplätzen

20. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Das NDR Polit-Magazin Panorama 3 berichtete am 21. Januar über den von mehreren Seiten seit langem beklagten Mangel an Plätzen zur (geschlossenen) Unterbringung von chronisch psychisch kranken Menschen. „In der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Petition für genug Personal
erfolgreich!

15. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Die vom Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK) intitierte „Petition für eine ausreichende und flächendeckende Personalbemessung in psychiatrischen, kinder- und jugendpsychiatrischen und psychosomatischen Kliniken” war erfolgreich: Sie verzeichnet nicht nur… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Deutsche depressiver als der
europäische Durchschnitt

14. Januar 2020
von Anke Hinrichs

In Deutschland kommen depressive Beschwerden deutlich häufiger vor als im europäischen Durchschnitt, so die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit Verweis auf eine umfangreiche Befragung. In Europa berichtet demnach durchschnittlich einer von 15… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Der braune Saft
war immer noch da“

14. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Kinder und Jugendliche als Versuchsmaterial: Systematisch fanden in Heimen, psychiatrischen Kliniken und Einrichtungen der Behindertenhilfe Tests für Medikamente statt. Die Vorfälle, die bis weit in die 1970er Jahre auch in… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start
Schlagwörter Christof Beyer, Kinder und Jugendliche, Landtag Schleswig-Holstein, Medikamententests, Psychopharmaka, Zwischenbericht

Kranke Kinder und die
Lücke nach der Klinik

9. Januar 2020
von Anke Hinrichs
Junge versteckt sich unter Kissen

Lücke im System: Von Depressionen und Angststörungen betroffene Kinder und Jugendliche haben es häufig schwer, nach einem Klinikaufenthalt in den Alltag zurückzufinden. Das geht aus dem Kinder- und Jugendreport 2019… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter Angsterkrankung, DAK-Jugendreport 2019, Depression, Kinder und Jugendliche, Universität Bielefeld

Tierische Helfer

9. Januar 2020
von Anke Hinrichs

Am Samstag, 11. Januar 2020, 17.35 Uhr, begleitet „plan b” im ZDF Menschen, die in ihrer Arbeit auf die Hilfe von Tieren setzen und sich sicher sind: Ohne diese Tiere wäre… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter „plan b" ZDF, Ingrid Stephan, Klinikum Wahrendorff, Tierische Helfer, Tiertherapie, titel
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben