Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Mörderische Erbschaften

26. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Warum und wie der kollektive Narzissmus der Nazizeit bis heute fortlebt – eine historische Psycho-Analyse inwieweit Rechtsextremismus und Gewalt gegen Migranten auch Folgewirkungen des Nationalsozialismus und dessen „Gefühlserbschaft“ sein können.… Weiterlesen

Kategorie Geschichte

Ganz normale Männer

26. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Während des Zweiten Weltkrieges wurden sechs Millionen Juden ermordet. Drei Millionen starben in den Vernichtungslagern, doch zwei Millionen Menschen  wurden bei systematischen Massenerschießungen getötet – ein „vergessener Holocaust“, wie es… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Benjamin Ferencz, Christopher Browning, Ganz normale Männer, Harald Welzer, Holocaust, Manfred Oldenburg, Massenerschießungen, titel

GESCHWISTER

26. Januar 2022
von Anke Hinrichs

In den vergangenen Jahren ist die “Euthanasie”-Gedenkstätte Lüneburg bei der Klärung von Schicksalen immer wieder auf Geschwister gestoßen, die gemeinsam Patientinnen bzw. Patienten der Lüneburger Kinderfachabteilung” oder als Erwachsene Opfer… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg, euthanasie, Holocaust, Kinder-Euthanasie, titel, Zwangssterilisation

Bauern bereiten sich
auf Cannabis-Anbau vor

24. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Die Landwirte in Deutschland bereiten sich laut Bauernpräsident Joachim Rukwied darauf vor, so bald wie möglich Cannabis anzubauen. „Einige lesen sich bereits ein, was beim Anbau zu beachten ist“, sagte… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Fachtag soll Missbrauch
in der Familie aufarbeiten

24. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Familien sind der Ort, an dem Kinder und Jugendliche am häufigsten sexualisierte Gewalt erleiden. Aber: Familien werden gesetzlich auch besonders geschützt. Das  kann für die Betroffenen auch zum Verhängnis werden.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychiaterin leitet
Gesundheitsausschuss

19. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Eine Psychiaterin leitet jetzt den Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestags: Dr. Kirsten Kappert-Gonther wurde zur Stellvertreterin gewählt und ist damit derzeit kommissarische Leiterin des Gremiums.  Grund: Der von der AfD-Fraktion für… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Bundestag, Gesundheitsausschuss, Kirsten Kappert-Gonther, Klaus Dörner, Sozialpsychiatrie, titel

Vorkämpfer für Legalisierung
wird neuer Drogenbeauftragter

19. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Die Ampelkoalition hat ihren Schwenk in der Drogenpolitik mit einer weiteren Personalie untermauert: Der Paderborner SPD-Politiker Burkhard Blienert (55) ist zum neuen Drogenbeauftragten der Bundesregierung berufen worden. Er gilt als… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Straßenkinder: Die
Probleme der Eltern

17. Januar 2022
von Anke Hinrichs

“Was haben wir falsch gemacht?”, fragen sich Eltern, deren Kinder von zuhause ausreißen, um auf der Straße zu leben. Eine “37°”-Reportage über „Eltern von Straßenkindern” von Autorin Silvia Kaiser geht am  18. Januar ab 22.15 Uhr,… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter "37°", Silvia Kaiser, Straßenkinder

Was bedeutet
„Mentalisierung” ?

17. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Was meint Mentalisierung* und was bedeutet dies in der Akutpsychiatrie und für den Umgang mit Psychosekranken? „Technische Aspekte“ von Psychotherapie stehen dabei an zweiter Stelle. Es geht in erster Linie… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Akutpsychiatrie, DGPPN Kongress, Fonagy, MBT, Mentalisierung, Psychiatrie Bergedorf

Jacke wie Schlafsack

15. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Gaspreise steigen, Heizen wird teurer – doch wer auf der Straße lebt, für den kann die Kälte sogar den Tod bringen. In Oberbayern verteilt die Diakonie nun neuartige warme Schutzanzüge… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Diakonie Rosenheim, Obdachlose, Schlafsäcke, Shelter Suit, titel

Malen im
Banne der Angst

9. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Der norwegische Künstler Edvard Munch (1863-1944) schrieb einmal: “Solange ich mich erinnern kann, habe ich unter einem tiefen Gefühl der Angst gelitten.” Dieses tiefe Gefühl der Angst, die in der… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Angststörung, Edvard Munch, Syphilis, titel, Tuberkulose

Triage-Gesetz:
„Betroffene beteiligen!”

3. Januar 2022
von Anke Hinrichs

 Der Hamburger Rechtsanwalt Oliver Tolmein hat eine schnelle und umfassende Beteiligung behinderter Menschen an einer Gesetzgebung für eine sogenannte Triage gefordert. „Diversität wäre der sicherste Schutz vor Diskriminierung“, sagte Tolmein… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Bundesverfassungsgericht, Buschmann, Caritas, Triage

Wenn Psychiatrie
zu den Patienten kommt

3. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Zuhausebehandlung – so lange ersehnt und gefordert, nicht zuletzt von Patientinnen und Patienten, aber auch von Angehörigen. Und die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) macht es seit gut drei Jahren gesetzlich im… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Asklepios Kliniken, Prof. Ulf Künstler, StäB, Stationsäquivalente Behandlung, titel

„Die Seele spricht
in Bildern”

3. Januar 2022
von Anke Hinrichs

Entspannen, abtauchen, Gefühle und innere Bilder ausdrücken: Kunst wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus. Im Klinikum Wahrendorff sind Malen, Schreiben und Musik wichtige Bausteine bei der Behandlung psychiatrischer… Weiterlesen

Kategorie Therapie
Schlagwörter Klinikum Wahrendorff, Kunstherapie, titel

Perfekte
Wohlfühlfilme

23. Dezember 2021
von Anke Hinrichs

Ein Feelgoodfilm erzeugt gute Laune, ist oft über viele Jahre hinweg beliebt und wird von der Filmkritik häufig mit spitzen Fingern angefasst. Eine Studie hat versucht zu ergründen, was einen… Weiterlesen

Kategorie Kino
Schlagwörter Wohlfühlfilme
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Von der Gewalt in der NS-Medizin
bis zu heutigem Antislawismus

Antislawismus ist eine Form des Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die als „slawisch“ oder aus Osteuropa stammend wahrgenommen werden.  Über Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehenden Antislawismus… Weiterlesen

9. September 2025

Suizidexperten warnen
vor Sozialkürzungen

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro) warnt vor den Folgen von Kürzungen im Sozialbereich. Es brauche eine flächendeckende und dauerhafte Finanzierung von Angeboten für gefährdete Menschen, etwa per Telefon oder persönlich, sagte… Weiterlesen

8. September 2025

Lesen wie gedruckt: Der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist am 2. September erschienen, die nächste folgt am 4. November 2025. Anzeigenschluss ist am 24. Oktober. 

Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

2. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben