Sechs Jahre nach ihrer Gründung ist die Alternative für Deutschland (AfD) in allen deutschen Landesparlamenten, als größte Oppositionsfraktion im Bundestag und im Europäischen Parlament vertreten. Die Wissenschaftler der Universität Trier… Weiterlesen
Kategorie: start
Die AFD – Was
Viel Dampf um
E-Zigaretten
Fluch oder auch Segen? Im Fall von E-Zigaretten ist dies heiß umstritten. Während die einen auf die Bedeutung von Risikominimierung verweisen, wenn Qualmer von Papierzigaretten auf Verdampfer umsteigen, warnen die anderen insbesondere… Weiterlesen
Spurensuche:
Ver-rückt auf Reisen?
Der Germanist, Erziehungswissenschaftler und Psychiatrie-Dozent Dr. Jens Clausen (Freiburg/Münster) hat sich für sein Buch „Das Selbst und die Fremde” auf eine Reise tief in die touristische Seele begeben und ein… Weiterlesen
In Prag: „tohus”-Kicker
holen den E.A.S.I-Cup
Sieg auf ganzer Linie: Wieder einmal haben Fußballer aus dem Umfeld der tohus gGmbH bei einem internationalen Fußballturnier den Titel erspielt. Beim European Association for Sport and Social Integration (EASI) in… Weiterlesen
BTHG: Knirschen im Reformprozess
Die Unterstützung von Menschen mit Behinderung wird vom Kopf auf die Füße gestellt. Das Mammutprojekt Bundesteilhabegesetz will mehr individuelle Freiräume schaffen. Doch Experten zweifeln, ob die nächste Reformstufe 2020 rechtzeitig… Weiterlesen
Sommer, Sonne,
Depression …
Es klingt paradox: Wenn es draußen schön ist, kann es für Depressive besonders schwierig werden. Und: Im Mai und Juni begehen vergleichsweise die meisten Menschen Suizid. Darauf weist der Verein „pro… Weiterlesen
Rickling: Kisten
voller Leben
Was macht das Leben aus? Was hat etwas ver-rückt, was geholfen? Über mehrere Jahre haben sich Menschen mit psychischen Krankheiten in einem Projekt der Antistigma-AG des Psychiatrischen Zentrums Rickling mit… Weiterlesen
„Heimunterbringung
ist kein one way'”
Warum finden manche Menschen im gemeindepsychiatrischen Versorgungssystem einfach keinen Platz? Professor Dr. Marc Ziegenbein stellte sich diese Frage bereits, als er früher in der Abteilung für Sozialpsychiatrie der Medizinischen Hochschule… Weiterlesen
Die andere Seite
der Meditation
Achtsamkeitsübungen gelten im Alltag oft als wirksame Lösung gegen Stress. Dass Meditieren auch mit dem Gegenteil in Verbindung gebracht werden kann, haben Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke (UW/H), des… Weiterlesen
Depressionen: Der
Hype um Ketamin
Es ist eines der spannendsten Themen der Psychopharmakologie, eines, das Aufbruchstimmung erzeugt. Gemeint ist Ketamin, das, wenn es anschlägt, quasi sofort gegen Depressionen zu wirken beginnt, und das teils auch… Weiterlesen
Onlinespiele gegen
Spielsucht
Das Internet birgt auch für Suchtprävention und Suchthilfe neue Herausforderungen und Perspektiven. Die 24. Hamburger Suchttherapietage in Hamburg hatten sich der Fragestellung „Suchttherapie und -prävention: Alles nur noch ,online‘?“ verschrieben.… Weiterlesen
Nach der Flucht: Frauen
und Mädchen stärken!
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fordert mehr Maßnahmen, um die psychische Widerstandsfähigkeit von geflüchteten Mädchen und jungen Frauen zu stärken. Kaum eine Gruppe mit Fluchterfahrung sei so verletzlich. Ihre psychosoziale Entwicklung sei… Weiterlesen
Suchtforscher kritisieren
politisches „Versagen”
Suchtforscher haben der Bundesregierung Versagen in der Drogenpolitik vorgeworfen. Es fehle „an einer schlüssigen und wissenschaftsbasierten Gesamtstrategie”, heißt es in dem in Berlin vorgestellten 6. Alternativen Drogen- und Suchtbericht. Nötig… Weiterlesen
Bindungstraining für Alleinerziehende
Die hohen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Belastungen Alleinerziehender bilden ein Risiko für die Eltern-Kind-Beziehung und damit für die seelische Entwicklung von Kindern. Ein kostenloses Bindungstraining für Alleinerziehende soll diesem Risiko nun entgegenwirken. Der… Weiterlesen
Der Fall Lügde und das große Entsetzen
„Lügde hat uns vor Augen geführt, was täglich in Deutschland passiert – Gewalt und Missbrauch an Kindern. Es ist schwer zu ertragen sich die Schicksale dieser Kinder auszumalen. Gleichzeitig tauchen… Weiterlesen