Psychisch kranke und behinderte Menschen mit so genannter Vollbetreuung können erstmals bei der Europawahl am 26. Mai ihre Stimme abgeben. Sie müssen dazu ihre Aufnahme in das Wählerverzeichnis beantragen, wie… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Flucht mit Handicap
Helfer in Kenia sorgen sich um Flüchtlinge mit Behinderungen Rukia Ahmed strahlt über das ganze Gesicht, als sie den großen blauen Plastikstift in die gelochte Platte ihres Steckspiels kriegt.… Weiterlesen
Reich um jeden Preis
Die Ausstellung GENERATION WEALTH der preisgekrönten Filmemacherin und Fotografin Lauren Greenfield, die am 29. März in Hamburg eröffnet wird, zeigt das heutige, allgegenwärtige Streben nach Status, Schönheit und Reichtum. Die… Weiterlesen
Blaumeier auf der Glücks-Insel
the island ist die Insel der unbegrenzten Möglichkeiten und verspricht die Erfüllung großer Wünsche. Die Traumhochzeit, die Übernahme eines Unternehmens, die Modellkarriere, alles kann hier jederzeit wahr werden im neuen Bühnenstück… Weiterlesen
„Verwünscht”
Fein und komplex und überaus zart sind sie, die monochrome Tintenzeichnungen von Daniela Mohr. Die junge Künstlerin gehört zum Team der „Galerie der Villa” – künstlerischer Projektraum der Hamburger Elbe-Werkstätten… Weiterlesen
Angst – „Anatomie
eines Gefühls
Verschiedenen Facetten der Angst widmet sich der Fernsehsender Arte in zwei Sendungen – einer Dokumentation über krankhafte Angst sowie einem Gesprächsformat, in dem das Thema mehr philosophisch angegangen wird. Allein… Weiterlesen
Medizin unterm Hakenkreuz
Am 19. Februar, 20.15 Uhr, startet in der ARD die zweite Staffel der Serie „Charité“. Sie spielt in den letzten beiden Jahren des Zweiten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht der weltberühmte… Weiterlesen
„Epidemie Einsamkeit”
Die Erkenntnis, dass chronische Einsamkeit krank machen kann, ist relativ neu. Betroffen sind nicht nur die Älteren, sondern zunehmend auch jüngere Erwachsene. Die Dokumentation „Epidemie Einsamkeit“ von Eva Münstermann und… Weiterlesen
„Stiller Kamerad” –
Therapie mit Pferden
Austherapiert – und nicht gesund. Was tun? Der Dokumentarfilm „Stiller Kamerad“ weist auf die Möglichkeiten tiergestützter Therapie mit Pferden. Der Titel weist auf die speziellen Patienten, um die es hier… Weiterlesen
Psychoanalyse & Wahrheit
Die ganze Wahrheit ist, gelogen wird immer!, lautet der Untertitel einer Veranstaltung des „Psychoanalytischen Salons Hamburg” zum Thema Lüge, die am 19. Februar im Nachtasyl des Thalia-Theaters stattfindet. „Überall wird… Weiterlesen
Günter Neupel:
Malen als Meditation
Günter Neupel wurde 1958 in München geboren. 1982, bei einem Aufenthalt im Max- Plank- Institut für Psychiatrie, begann er zu malen und gelangt nach verschiedenen Phasen des künstlerischen Schaffens zur heutigen… Weiterlesen
Sorgen um Obdachlose
Nach den ersten Kältetoten wächst die Sorge um Menschen ohne Dach über dem Kopf. In Hamburg gibt es jetzt einen Kältebus, in Hannover öffnete sogar eine Kirche ihre Türen, und… Weiterlesen
„Nebel im August” im Free-TV
„Nebel im August” erzählt als erster Spielfilm eine authentische Geschichte über eines der größten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: das nationalsozialistische Euthanasie-Programm. Das ZDF zeigt die Kino-Koproduktion nach Motiven des gleichnamigen… Weiterlesen
Frauen als „T 4″-Opfer
Die Lüneburger Sonderausstellung „Still, stumpf, beschäftigt mit Kartoffelschälen, verlegt‹ – Frauen als Opfer der ›T4‹ ” der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg endet am 26. Januar – dem „Tag des Gedenkens an die Opfer des… Weiterlesen
Bessere Behandlung lohnt sich
Die europäischen Länder sollten mehr in die Förderung der psychischen Gesundheit und in frühzeitige Diagnosen und Behandlung von psychisch Erkrankten investieren. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung der… Weiterlesen