Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

„Hamburger Sozialämter
vor dem Kollaps”

2. Juli 2020
von Anke Hinrichs

„Grundsicherung und Eingliederungshilfe – Hamburger Sozialämter vor dem Kollaps” – so lautet der Titel eines „Online-Talks”, den der Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Hamburg, am 8. Juli per Zoom veranstaltet. Die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Das BTHG und der
Bürokratie-Stress

26. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Sorgt das Bundesteilhabegesetz (BTHG) für mehr Beteiligung für Menschen mit Behinderungen oder bringt es nur mehr Bürokratie? Es gibt Streit um die dritte Stufe des Gesetzes, die Anfang des Jahres… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, start
Schlagwörter Betreuer, BTHG, Bürokratie, Kontenzwang, Streit

KV warnt Psychotherapeuten
vor Teilnahme an Onlineangebot

25. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg warnt Psychotherapeuten vor der Teilnahme am Programm „MindDoc by Schön Klinik“. Das Programm verletzt nach Auffassung der KV den Grundsatz der „persönlichen Leistungserbringung”. Das Behandlungskonzept „MindDoc“,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Ein mehrfacher
Millionenwerth”

24. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Carl Lange sah um 1900 Erscheinungen, „Wunderbilder” auf den Einlegsohlen seiner Schuhe. In den Skizzen, die er davon machte, erkannte er „einen mehrfachen Millionenwerth“. So heißt nun auch die Ausstellung… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Agnes Richter, Carl Lange, Ein mehrfacher Millionenwerth, Sammlung Prinzhorn

Ganz einfach: Corona-
Regeln für Kids

24. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Ganz langsam öffnen Schulen und Kindertagesstätten unter Einhaltung strenger Verhaltens- und Hygieneregeln ihre Pforten, Kinder dürfen ihre Einrichtungen wieder besuchen. Damit verbunden sind Freude und Erleichterung, aber auch Sorgen und… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft

Treffen durch die Scheibe

17. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Menschen mit Behinderungen bzw. mit Pflegebedarf müssen sich trotz der Lockerungen weiter an strenge Auflagen halten – was bedeutet das für die Teilhabe? Der EPPENDORFER hörte sich um … Sehen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter "Leben mit Behinderung", Altenheime, Corona, Demenz, Kerrin Stumpf, Menschen mit Behinderung, Swen Staack, titel, Trennscheibe

Personal-Petition:
Die Anhörung

15. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Am 15. Juni fand die lang erwartete Sitzung des Petitionsausschusses statt, in der über die Personalsituation in psychiatrischen, kinder- und jugendpsychiatrischen und psychosomatischen Kliniken gesprochen wurde. Der Petitionsausschuss tagte ab… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Bundestag, Gudrun Schliebener, Personalsituation, Petition, Petitionsausschuss, psychiatrie

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

13. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Corona, Corona, Corona:  Die aktuelle EPPENDORFER-Printausgabe 3/2020 ist voller Berichte rund um die Folgen der Pandemie. Der EPPENDORFER hörte sich bei Einrichtungen und Betroffenen um, wie sie die vergangenen  Wochen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Auch der DGPPN-Kongress
wandert ins Internet

12. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Jetzt ist klar: Auch der europaweit größte Fachkongress zur psychischen Gesundheit findet Corona-bedingt 2020 im Internet statt. Die Teilnahmegebühr wird entsprechend reduziert. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hälfte der Corona-Toten
lebte in Pflegeheimen

10. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Pflegeforscher der Universität Bremen haben erstmals bundesweit die Situation in Pflegeeinrichtungen und -diensten während der Corona-Pandemie analysiert. Die Hälfte aller Covid-19-bedingten Todesfälle sei in Pflegeheimen gezählt worden, obwohl nur ein… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Der Ketamin-Report

9. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Theresa (Name geändert) ist noch ein Kind, als sie an Depressionen erkrankt. Für sie beginnt eine emotionale Reise, die auch nach Jahren noch zu schweren Krisen führt. Das funk*-Format „TRU… Weiterlesen

Kategorie Therapie
Schlagwörter Depressionen, Dr. Peter Tamme, funk, Ketamin, Tru doku, ZDF

Pflegekammer: Neue
Umfrage, keine Beiträge

9. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Gegner der Pflegekammer Niedersachsen haben ein Datenleck in der Online-Befragung zur Zukunft der Kammer ausgemacht. Das Sozialministerium setzte die Befragung daraufhin zunächst aus. Mit einer Einigung zwischen der Pflegekammer und… Weiterlesen

Kategorie Pflege
Schlagwörter Datenleck, Pflegekammer Niedersachsen, Streit, Umfrage

Mezis warnt
vor Datenkraken

5. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Die Ärzte Initiative Mezis e.V. („Mein Essen zahl ich selbst“) warnt vor „Datenkraken”: Die Arbeitssituation in den Praxen normalisiere sich nur langsam, der direkte Kontakt werde wohl pandemiebedingt bis in… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Datenkrake Otto, Initiative unbestechlicher Ärzte, mezis e.V., Patientendaten Corona

Studie zu Corona
und Gewalt

4. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Rund drei Prozent der Frauen in Deutschland gaben an, in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu Hause Opfer körperlicher Gewalt geworden zu sein, 3,6 Prozent sagten, sie seien von ihrem… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Corona-Pandemie, Häusliche Gewalt, Vergewaltigung

Hamburg: Was die
Koalition bewegen will

4. Juni 2020
von Anke Hinrichs

Der  rot-grüne Koaltionsvertrag für Hamburg liegt vor – und  auf den rund 200 Seiten findet sich manch Positives zu Psychiatrie und Suchthilfe. Kritik kam vom Diakonischen Werk Hamburg und der… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter koalitionsvertrag, psychiatrie, rot-grüne Koalition Hamburg
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben