Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Maßregelvollzug
abschaffen?

10. März 2022
von Anke Hinrichs

 Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) hat „die Ausgestaltung des forensischen Maßregelvollzugs in seiner heutigen Form als überholt und in seiner gegebenen Funktion als weitgehend wirkungslos“ bezeichnet. Daher… Weiterlesen

Kategorie Politik, Psychiatrie, start
Schlagwörter §§ 63 und 64, Christel Achberger, DGSP, Maßregelvollzug, schuldunfähig, Strafgesetzbuch, Strafvollzug

Das Gehirn in der Kunst

10. März 2022
von Anke Hinrichs

Was ist das Gehirn?  Die Hirnforschung liefert fortwährend aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch noch vor vielen ungelösten Fragen. Nicht zuletzt deswegen inspiriert das menschliche Gehirn zu Spekulationen und Hypothesen. Unerschlossenes Terrain… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Bundeskunsthalle Bonn, Das Gehirn in Kunst & Wissenschaft, titel

Kriegsflüchtlinge: Mehr
psychosozialer Hilfebedarf

9. März 2022
von Anke Hinrichs

Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) hat mit Blick auf ukrainische Kriegsflüchtlinge finanzielle Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. Geschäftsleiter Lukas Welz sagte dem… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Triage: Gesetzentwurf regelt
Schutz behinderter Menschen

9. März 2022
von Anke Hinrichs

Menschen mit Behinderungen und Hochbetagte sollen im Falle einer pandemiebedingten Triage künftig besonders geschützt sein. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes hervor und entspricht einem… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Impfpflicht: In Niedersachsen läuft’s …

9. März 2022
von Anke Hinrichs

Der Countdown für eine Impfpflicht in Einrichtungen der Pflege und im Gesundheitswesen läuft: Sie tritt am 16. März in Kraft. Und zumindest Niedersachsen erwartet dadurch nach Darstellung des Gesundheitsministeriums keine… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Beschäftigung, Impfpflicht Niedersachsen, titel, Zwangsgeld

Nach 5000 Visiten ist Schluss

1. März 2022
von Anke Hinrichs

Nach mehr als 5.000 Visiten und 2.000 Fallbesprechungen hat sich Dr. Hans-Peter Unger am 28. Februar in den Ruhestand verabschiedet. Seit dem 1. Februar 1997 führt er das Zentrum für… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Asklepios, Daniel Schöttle, Dr. Hans-Peter Unger, Ochsenzoll, Psychiatrie Harburg, titel

„Kinder bekommen
unheimlich viel mit”

1. März 2022
von Anke Hinrichs

Nachrichten über Kriege und Katastrophen belasten viele Kinder und Jugendliche. Eltern sind oft verunsichert, wie sie reagieren sollen. “Auf keinen Fall weghören”, sagen Experten. In den Nachrichten, in zahlreichen Sondersendungen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Heidi Igl, Kinder, Kriege

Gesundheitskiosk wird Regelleistung

22. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Ein bundesweit einmalige Projekt fördert messbar die Gesundheit in sozial benachteiligten Hamburger Stadtteilen. Das überzeugte: Der Hamburger Gesundheitskiosk in den sozialen Brennpunkten Billstedt und Horn wird nun Teil der Regelversorgung… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter AOK, Billstedt, Gesundheitskiosk, Hamburg Center für Health Economics (HCHE), Innovationsfonds, Regelversorgung

Psychotherapie in der DDR:
Ex-Patienten für Studie gesucht

22. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Ehemalige DDR-Psychotherapie-Patienten gesucht: Für den Forschungsverbund „Seelenarbeit im Sozialismus“ untersucht ein Jenaer Projektteam die ambivalente Rolle der Psychotherapie in der DDR. Neben Archivstudien und Literaturrecherchen sollen dafür vor allem Gespräche… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Das Trauma der
Verschickungskinder

22. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Erstmals haben sich auf der Insel Langeoog sogenannte Verschickungskinder getroffen, die dort seit den 1950er Jahren eine mehrwöchige Kinderkur verbracht haben. Dabei sei es vor allem um die persönliche Aufarbeitung… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Anja Röhl, Kinderkuren, Langeoog, Verschickungskinder

65 Architektur-Tipps
gegen Zwang

17. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Wie müssen Akutstationen in einer psychiatrischen Klinik baulich gestaltet sein,  damit sich auch schwer kranke Patientinnen und Patienten in akuten Krisen – und auch solche, die nicht  freiwillig in der… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Akutpsychiatrie, Architektur, Daniela Behrens, Deeskalation, Empfehlungen, Nidersachsen

Im Wahn entsorgt: Sozialhilfe
muss Möbel erstatten

16. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Psychisch kranke Menschen können für in einem krankhaften Wahnanfall auf die Straße gestellte Möbel und Hausrat von der Sozialhilfe einen Zuschuss für die Neueinrichtung erhalten. Solch ein außergewöhnlicher Krankheitsschub stellt… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

16. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die nächste Ausgabe erscheint am 7. März. Die aktuelle Ausgabe 1/2022 ist Anfang des Jahres herausgekommen und bildet wieder ein breites Spektrum ab.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Dali und Freud

16. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Dalí entdeckte in den 1920er-Jahren die Schriften Freuds und war gebannt, man kann sagen besessen. Ohne Freud wäre Dali wohl kaum der Dali geworden, den wir kennen. Von den Schriften… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Belvedere Wien, Obsession, Salvador Dali, Sigmund Freud, titel

Covid-Impfung: Wer Nebenwirkungen br> erwartet, bekommt sie oft auch

16. Februar 2022
von Anke Hinrichs

Für rund drei Viertel aller berichteten Nebenwirkungen nach der ersten Impfung gegen Covid-19 könnte der sogenannte Noceboeffekt verantwortlich sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen internationalen Studie * mit mehr… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben