Der Missbrauchsfall von Staufen lenkt den Blick auf die Mütter und zeigt, dass auch diese über Jahre ihre eigenen Kinder grausam quälen können. Nach einem erschütternden Beitrag im Spiegel von… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Wenn Mütter
Reise nach Athosland
Zum siebten Mal hat die Augustinum Stiftung am 21. Juli, den euward verliehen, den Europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung. Bis zum 9. September 2018 zeigt… Weiterlesen
Medizin als Verschwörung
Westliche Industrieländer verfügen über ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem. Trotzdem wenden sich viele Menschen, gerade auch in Deutschland, komplementären und alternativen Methoden zu. Dies hängt – wie neue Studien herausgefunden haben… Weiterlesen
ZDF-Doku über
„Die Gen-Revolution”
Um Lösungen für die Umwelt- und Gesundheitsprobleme der Menschheit zu finden, setzen Bioingenieure Genabschnitte von Bakterien, Pflanzen und Tieren neu zusammen – im vollen Bewusstsein, dass sie den Prozess nicht… Weiterlesen
Mut-Touren
durch den Norden
Die bundesweite „Mut-Tour” für einen offenen Umgang mit Depressionen hat im Norden Station gemacht. Der Sänger und Entertainer Silva Gonzalez informierte auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz am Bergedorfer Schloss über das Thema.… Weiterlesen
Selbstverletzung: Erstes
Spezialangebot für Erwachsene
Sich an den Unterarmen ritzen, das ist am ehesten bekannt von Pubertierenden und Borderline-Patientinnen. Doch auch andere psychische Erkrankungen gehen mit diesem Verhalten einher, auch bei Erwachsenen und bei Männern… Weiterlesen
Der isländische Weg
Nirgendwo in Europa konsumieren Jugendliche so wenig Suchtmittel wie in Island, heißt es. Grund dafür ist das Ende der 1990er Jahre landesweit eingeführte Präventionsprogramm „Jugendliche in Island“, mit dem der… Weiterlesen
Personalmangel: Künftig
drohen Schließungen
Es ist nicht mehr als ein erster Schritt, das Sofortprogramm für die Finanzierung von neuen Pflegekräfte für Pflegeheime und Krankenhäuser. Denn die Stellen müssen auch besetzt werden. Gesundheitsminister Jens Spahn… Weiterlesen
Meisterwerke der
Outsider-Kunst
Der Wuppertaler Neurochirurg Dr. Turhan Demirel besitzt mit über 700 Werken der Outsider Art – Kunst von „Außenseitern” – die wohl größte Privatsammlung dieser Art in Deutschland. Ein einzigartiger Fundus,… Weiterlesen
„plan b”: Raus
aus der Sucht
Bauernhof, Berge und eine Vorzeige-Insel: Das ZDF-Reportageformat „plan b” begleitete für den Beitrag „Leben ohne Sucht – Raus aus der Abhängigkeit” Menschen, die Wege aus der Sucht gefunden haben, und… Weiterlesen
Flirtparty in Himmelsthür:
„Schätzchen” gesucht!
Mit einer Flirtparty unter dem Motto „Schätzchen-Suche” will die Diakonie Himmelsthür behinderten Menschen in Wildeshausen bei Oldenburg einen Raum für die Partnersuche eröffnen. Der Abend am 24. August werde zum… Weiterlesen
Die neue Ausgrenzung
durch Wohnungsnot
Teilhabe und Inklusion ist in aller Munde. Dabei werden die, um die es dabei geht – Menschen, denen es nicht gut geht – immer mehr aus Hamburg heraus und an… Weiterlesen
Kunstschule für Menschen
mit Behinderung
Die erste inklusive Sommerakademie für Bildende Kunst im Norden läuft noch bis 10. August in Winnemark bei Kappeln an der Schlei. Menschen mit und ohne Behinderungen werden von Künstlern aus… Weiterlesen
Das Urteil und die Folgen
Da kommt einiges auf die Psychiatrie und die Justiz zu: Das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Juli, nach dem auch in der geschlossenen Psychiatrie jede längere Fixierung von einem Richter… Weiterlesen
Die Patientenbilder
von C.G. Jung
Sie ist einzigartig und mit keiner anderen Sammlung eines Psychiaters vergleichbar: Die Sammlung C.G. Jung (1875-1961) mit rund 4500 Patientenbildern aus den Jahren 1917 bis 1955, die der berühmte Analytiker… Weiterlesen