„Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen“ schreibt Helmut Bödeker 1934 in seinem handgeschriebenen Lebenslauf. Den Rechtschreibfehler haben die „Macher” für den Titel ihrer neuen Ausstellung über die Bremer Jugendfürsorge… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Staatssekretärin für
Suizidprävention
Großbritanniens Premierministerin Theresa May hat die konservative Politikerin Jackie Doyle-Price zur Staatssekretärin für Suizidprävention ernannt. Diese war zuvor als Staatssekretärin für Gesundheit tätig, berichtete der Fernsehsender CNN weiter. In Großbritannien… Weiterlesen
Demo für Kinder kranker Eltern
Kinder, die mit einem psychisch oder suchterkrankten Elternteil zusammen leben, übernehmen früh Verantwortung und werden mit Situationen und Lebensumständen konfrontiert, die sie überfordern. Diese Kinder haben ein erhöhtes Risiko psychisch… Weiterlesen
Mord im
Krankenhaus
Ende Oktober 2018 muss sich der bereits zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Krankenpfleger Niels H. aus Niedersachsen erneut vor Gericht verantworten: Er wird dann des Mordes an nunmehr 99 Patienten in… Weiterlesen
„Tatort Krankenhaus” –
Patiententötungen und die Systemfrage
Professor Karl H. Beine ist Chefarzt in Hamm und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke – und er ist der Experte in Sachen Serien-Patiententötungen in Kliniken. Gemeinsam… Weiterlesen
Psychotherapeuten
beklagen Rückgang
Die Wartezeiten auf Psychotherapie sind lang. Einen Not-Ausweg bieten Sondergenehmigungen von Psychotherapie in Privatpraxen per Kostenerstattung. Doch diese seien besorgniserregend zurückgegangen, teilten die Landespsychotherapeutenkammern in Berlin mit. Die Folgen für… Weiterlesen
Die produktiven
Kräfte der Schuld
Schuld ist ein quälendes Gefühl. Schuld zuzuweisen, kann Menschen, Gruppen und ganze Gesellschaften unter Druck setzen. Aber Schulddynamiken können auch Prozesse der Versöhnung oder des Neubeginns anstoßen. Eine neue Forschungsgruppe… Weiterlesen
Extraordinaire!
„Extraordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900“ – so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung der Sammlung Prinzhorn des Universitätsklinikums Heidelberg, die noch bis 20. Januar… Weiterlesen
Der EPPENDORFER:
Lesen wie gedruckt
Der gedruckte EPPENDORFER bietet in seiner aktuellen Ausgabe 5/2018, die am 5. September erschienen ist, wieder einen bunten Mix an aktuellen Themen und Hintergrundgeschichten. Die nächste Zeitung kommt am 6. November… Weiterlesen
„Drogen-Schwarzmarkt kennt
keinen Verbraucherschutz”
Strafe und Druck statt Hilfe: Der Umgang mit der offenen Drogen-und Dealerszene in den letzten Jahren habe wieder „massive repressivere Züge angenommen“, auch das Ausmaß der Kriminalisierung von Konsumierenden habe… Weiterlesen
Yoga für alle – Verein
macht’s möglich
Ein Hamburger Verein ermöglicht deutschlandweit spendenfinanzierte Kooperationen für Yoga bei Trauer, bei psychischen Erkrankungen, für Geflüchtete, im Strafvollzug, bei Essstörungen und im Frauenhaus. „Wir sammeln Geld und bringen Yoga dorthin,… Weiterlesen
„Elternschule” in der Kritik
Der Dokumentarfilm „Elternschule“ begleitet mehrere Familien durch die mehrwöchige, stationäre Therapie einer psychosomatischen Klinik. Hier wird nach einem von dem Psychologen Dietmar Lange entwickelten Programm nicht nur die Krankheit des Kindes,… Weiterlesen
„Sendung mit der Maus”
erklärt Psychiatrie
Zum Welttag für seelische Gesundheit wird die sonntägliche „Sendung mit der Maus” ausnahmsweise schon heute in der Mediathek im Ersten veröffentlicht. denn: Die Ausgabe dreht sich um seelisch erkrankte Kinder,… Weiterlesen
Psychiater mit
dem Hang zum Mord
Mark Seifert ist Psychiater und Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Hannover. Das haben er und der Autor dieser kleinen, besonderen Krimireihe gemeinsam: Thorsten Sueße leitet hauptamtlich den Sozialpsychiatrischen Dienst der… Weiterlesen
Oldesloe: Psychisch
kranker Mann erschossen
Oldesloe trauert: Viele Einwohner legten Blumen nieder und zündeten Kerzen an zum Gedenken an einen stadtbekannten psychisch kranken und obdachlosen Mann, der am Sonntag vormittag tödlich von Polizeikugeln getroffen wurde.… Weiterlesen