Die ganze Wahrheit ist, gelogen wird immer!, lautet der Untertitel einer Veranstaltung des „Psychoanalytischen Salons Hamburg” zum Thema Lüge, die am 19. Februar im Nachtasyl des Thalia-Theaters stattfindet. „Überall wird… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Warum Psychotherapie
auch im Alter gut wirkt
Viele Menschen erkranken im Alter an Depressionen. Psychotherapien wirken nach Erfahrung von Ärzten auch bei ihnen gut, aber es mangelt an spezialisierten Gerontopsychiatern. Und oft wird die Krankheit gar nicht… Weiterlesen
Günter Neupel:
Malen als Meditation
Günter Neupel wurde 1958 in München geboren. 1982, bei einem Aufenthalt im Max- Plank- Institut für Psychiatrie, begann er zu malen und gelangt nach verschiedenen Phasen des künstlerischen Schaffens zur heutigen… Weiterlesen
Die diskrete Welt
der Milliardäre
Macht Geld glücklich? Was macht Geld mit Menschen? Und wie unterscheiden sich Millionäre und Milliardäre von der Allgemeinbevölkerung. Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich eine wissenschaftliche Studie und zwei Dokumentationen, die jetzt… Weiterlesen
Von Robotern und Nacktmullen
Rund um die Uhr einsatzfähig – und das für den Mindestlohn von 8,50 Euro die Stunde – das sind die Roboter, die Robozän, eine Personalvermittlung von humanoiden Robotern, anbietet. Sie… Weiterlesen
Sorgen um Obdachlose
Nach den ersten Kältetoten wächst die Sorge um Menschen ohne Dach über dem Kopf. In Hamburg gibt es jetzt einen Kältebus, in Hannover öffnete sogar eine Kirche ihre Türen, und… Weiterlesen
„Freispruch” für Testosteron
Testosteron galt lange Zeit als der böse Bube unter den Hormonen. Zuviel davon im Blut und der Mann wird zum Tiertrieb- und aggressionsgesteuert. Aber macht der Botenstoff tatsächlich angriffslustig oder… Weiterlesen
Depressionen und Suizidrisiko:
Warnhinweis für die „Pille”
Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Vor diesem Risiko soll künftig auch der Beipackzettel warnen. Das sich die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln negativ auf die Stimmung… Weiterlesen
Berufsbetreuer sollen 17 Prozent
mehr Honorar bekommen
Die Vergütung für Berufsbetreuer soll um 17 Prozent steigen. Dies sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor, wie das in Berlin mitteilte. Außerdem sollen die Honorarsätze der Betreuer für die Verwaltung… Weiterlesen
„Nebel im August” im Free-TV
„Nebel im August” erzählt als erster Spielfilm eine authentische Geschichte über eines der größten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: das nationalsozialistische Euthanasie-Programm. Das ZDF zeigt die Kino-Koproduktion nach Motiven des gleichnamigen… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER auf Papier
Der erste EPPENDORFER des Jahres 2019 hat einen neuen Eigentümer: Zum 1. Januar 2019 zieht sich die Vitanas GmbH & Co. kgaA zurück. Die AMEOS Gruppe – bisher Mitherausgeber – wird… Weiterlesen
Frauen als „T 4″-Opfer
Die Lüneburger Sonderausstellung „Still, stumpf, beschäftigt mit Kartoffelschälen, verlegt‹ – Frauen als Opfer der ›T4‹ ” der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg endet am 26. Januar – dem „Tag des Gedenkens an die Opfer des… Weiterlesen
100: Alt aber
nicht von gestern
Drei Menschen über 100: voller Tatkraft, Humor und Lebenserfahrung. Auch, wenn alles nicht mehr so leicht ist, mischen sie sich ins Leben ein. Wie machen sie das in diesem hohen… Weiterlesen
Bessere Behandlung lohnt sich
Die europäischen Länder sollten mehr in die Förderung der psychischen Gesundheit und in frühzeitige Diagnosen und Behandlung von psychisch Erkrankten investieren. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung der… Weiterlesen
Teilhabegesetz: Hamburg macht als
erstes Land den Weg frei
Hamburg geht voran: In der Hansestadt wurde der bundesweit erste Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) abgeschlossen. Das BTHG regelt ab 2020 die Eingliederungshilfe-Zahlungen. Betroffen sind über 20.000 Menschen mit… Weiterlesen