Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

„Demensch” – Lachen
mit Demenz

3. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Humor und Demenz, passt das zusammen? Ja, meint die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und lädt zur Ausstellung  „Demensch – Alltagssituationen mit Demenz“ ein. 25 Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann hat der… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Demenz, Hand in Hand für Norddeutschland, NDR, Peter Gaymann

Was ist gute Outsider-Kunst?

3. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Was ist gute Outsider Art? Müssen für die Beurteilung andere Kriterien angewandt werden? Darüber diskutieren Experten und Interessierte am 7. und 8. Dezember bei einem Symposium in der Berlinischen Galerie… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Berlinische Galerie, Outsider-Kunst, Wolfram Voigtländer

Ehemalige Heimkinder
fordern Gerechtigkeit

3. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

„Du schwachsinniges Kind“, so nannte die Frau eines Arztes die kleine Barbara immer, wenn sie sie in den Gängen des Hesterbergs, der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhauses in Schleswig, traf.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Heimkinder, Kiel, Landtag, Stiftung Anerkennung und Hilfe

Kurse für die
„Letzte Hilfe”

27. November 2018
von Anke Hinrichs

Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn Freunde oder Angehörige im Sterben liegen. Mit „Letzte-Hilfe-Kursen” wollen engagierte Hospiz-Helfer diese Lücke schließen. Dort können Teilnehmer lernen, was Menschen am… Weiterlesen

Kategorie Pflege
Schlagwörter „Letzte-Hilfe"-Kurse, Sterbehilfe, Tod

Von der Veddel in die Neue Welt

26. November 2018
von Anke Hinrichs

Millionen Menschen wanderten zwischen 1850 und 1939 über Hamburg in die Neue Welt aus. Nicht alle fanden jedoch ihr Glück. Die US-Behörden schickten jene zurück, die im Verdacht standen, „geisteskrank“… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Auswanderer, Friedrichsberg, geisteskrank, USA

„Wahnsinn aus Heimweh”

26. November 2018
von Anke Hinrichs

„Gebt mir eure Müden, eure Armen, eure geknechteten Massen” – so lautet seit 1886 der Ruf der amerikanischen Freiheitsstatue in die Welt. Als ihm zwischen 1900 und 1914 Hunderttausende folgen,… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter 1900-1914, Auswanderer, Friedrichsberg, USA, Wahnsinn aus Heimweh

Psychotherapie: Mehr Zeit
für Menschen mit Behinderung

24. November 2018
von Anke Hinrichs

Mehr Psychotherapie-Möglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung: Für diese können künftig mehr Stunden abgerechnet werden. Außerdem können dabei künftig auch Bezugspersonen einbezogen werden. Um entsprechende Regelungen hat der Gemeinsame… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Transsexualität
und Sucht

23. November 2018
von Anke Hinrichs

Etwa 375 Transsexuelle arbeiten in Hamburg im Bereich der Prostitution, wenn man die Schätzungen des Landeskriminalamtes zum Thema Sexarbeit zugrunde legt. In einschlägigen Foren wird sogar von mehreren Hundert gesprochen,… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter HLS, Prostitution, Sucht, TDOR, Transsexuell

Ausbildung statt
Abschiebung

19. November 2018
von Anke Hinrichs

Ausländer, die sich in Baden-Württemberg zum Alten- oder Krankenpfleger ausbilden lassen, dürfen künftig im Land bleiben. Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) teilte  in Stuttgart mit, er habe eine entsprechende „zielgenaue, bedarfsorientierte… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Das Trauma der Chibok-Mädchen

19. November 2018
von Anke Hinrichs

Die Nachricht ging um die Welt: Am 14. April 2014 entführte die Terrorgruppe Boko Haram 276 Schülerinnen aus einem christlichen Internat im nordnigerianischen Chibok. Die Befreiung der Mädchen erfolgte unter… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter Arte, Boko Haram, Chibok-Mädchen, Nigeria, titel, Trauma

„Stress and the city”

16. November 2018
von Anke Hinrichs

Mittlerweile wächst jeder zweite Mensch weltweit in der Stadt auf. Immer mehr Städte wachsen zu Megacitys mit mehr als zehn Millionen Einwohnern heran. Dabei haben Menschen, die in Großstädten leben… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft

Überlebenskünstler auf der Couch

16. November 2018
von Anke Hinrichs

Es ist nicht ihr erster „Psychofilm“: 2009 erschuf sie mit „Helen“ einen sehr sehr ernsten Film über eine schwer depressive Frau, der auf psychologische Herleitungen verzichtete. Mit „Was uns nicht… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Sandra Nettelbeck, Therapeut, titel, was uns nicht umbringt

Zwangsweise EKT?

16. November 2018
von Anke Hinrichs

EKT zeigt auch ohne Einwilligung gute Ergebnisse – aber sollte man sie auch unter Zwang anwenden? Das ethisch hochbrisante Thema EKT gegen den „natürlichen Patientenwillen“ wurde im Rahmen eines Symposiums auf… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter EKT gegen den „natürlichen Patientenwillen“, Elektrokrampftherapie, Folkerts, Sartorius, WPA Weltkongress, Zwangs-EKT

„Praxen ohne Grenzen”:
Psyche spielt große Rolle

16. November 2018
von Anke Hinrichs

Praxen ohne Grenzen behandeln Menschen ohne Krankenversicherung – und davon gibt es viele, berichteten die ehrenamtlich tätigen Ärzte aus Schleswig-Holstein und Hamburg bei ihrem Jahrestreffen in Rendsburg. In vielen Fällen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychiatrie
unter Strom

13. November 2018
von Anke Hinrichs

Die moderne EKT erlebt seit Jahren eine Renaissance – um ihre Wiedereinführung an der Universitätspsychiatrie Hamburg-Eppendorf (UKE) im Jahr 2016 wurde heftig gerungen.   Elektroschock, das klingt brachial und war für Patienten… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter EKT, EKT am UKE, Elektrokonvulsionstherapie, Elektrokrampftherapie, Elektroschock
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Mehr als 2.000 Drogentote
und immer mehr Mischkonsum

Die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben sind, bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck mitteilte, wurden… Weiterlesen

19. Juli 2025

Krankenkasse: Probleme mit
Cannabis haben 2024 zugenommen

Die Zahl der Cannabis-Süchtigen war im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge so hoch wie lange nicht. Nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) wurden 2024 bundesweit rund 250.500 Menschen wegen… Weiterlesen

18. Juli 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

8. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben