Als erste Krankenkasse in Deutschland bietet die Techniker Krankenkasse (TK) ab sofort eine digitale Therapie zur Behandlung von Angststörungen in den eigenen vier Wänden an. Die von der Hamburger Start-up-Firma… Weiterlesen
Kategorie: Therapie
Digitale Angsttherapie
Kombi-Sport wirkt
wie Ausdauersport
Dauerlauf hellt die Seele auf – eine psychiatrische Erkenntnis, die schon einige Jahrzehnte läuft. Unbestritten: Die therapeutische Wirkung aeroben Ausdauersports auf depressive Erkrankungen ist evident. Die Anzahl entsprechender Studien ist… Weiterlesen
Yoga mit Elbblick
– und „für alle”
Hilft Yoga gegen Essstörungen? Das war eine Fragestellung bei einem Fachtag des Vereins Yoga für alle e.V. , der sich in diesem Jahr mit Vorträgen und Workshops dem Thema Unterstützung… Weiterlesen
Die andere Seite
der Meditation
Achtsamkeitsübungen gelten im Alltag oft als wirksame Lösung gegen Stress. Dass Meditieren auch mit dem Gegenteil in Verbindung gebracht werden kann, haben Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke (UW/H), des… Weiterlesen
Yoga testen –
für einen guten Zweck
Zum sechsten Mal lädt die „LANGENACHTDESYOOOGA” am 22. Juni für einen guten Zweck zum Mitmachen und Ausprobieren ein. In diesem Jahr werden 115 Locations in Hamburg, München, Köln, Bochum und auf… Weiterlesen
Yoga für alle – Verein
macht’s möglich
Ein Hamburger Verein ermöglicht deutschlandweit spendenfinanzierte Kooperationen für Yoga bei Trauer, bei psychischen Erkrankungen, für Geflüchtete, im Strafvollzug, bei Essstörungen und im Frauenhaus. „Wir sammeln Geld und bringen Yoga dorthin,… Weiterlesen
Deutschlands erstes
Kindheits-Haus
In Leipzig wurde Ende September Deutschlands erstes sogenanntes Childhood-Haus eröffnet, in dem Kinder und Jugendliche betreut und behandelt werden, die von Gewalt und sexuellem Missbrauch betroffen sind. Zur Einweihung der… Weiterlesen
Die Frage
nach dem Sinn
„Existenzielle Krisen und die Frage nach dem Sinn” – so lautete das Thema des 7. Hamburger Psychotherapeutentags, der am 9. Juni rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Räumlichkeiten der… Weiterlesen
Cannabis-Rezepte oft abgelehnt
Die Wirksamkeit von Cannabis als Arzneimittel ist umstritten. Den Blüten und Extrakten der lange als Kiffer-Droge verschrienen Pflanze wird nachgesagt, chronischen Schmerz, Schlaf- und Angststörungen zu lindern und auch Depressionen,… Weiterlesen
Sonne, Psychoanalyse und Meer
Bei strahlendem Sonnenschein begeben sich seit Montag mehr als 400 Teilnehmer einer Tagung in Ostfriesland in die innerpsychischen Tiefen: „Identität und Wandel” lautet der Titel der „Psychodynamischen Tage”, die in… Weiterlesen
Weiter warten auf Psychotherapie
Die Reform des Psychotherapie-Gesetzes 2017 sollte eigentlich dazu führen, dass Patienten schneller Hilfe bekommen. Doch das Gegenteil scheint der Fall. Seit der Reform müssen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung pro Woche 100 Minuten… Weiterlesen
Baby auf Entzug
Drogengebrauch und Schwangerschaft ist statistisch gesehen in etwa so häufig wie Diabetes und Schwangerschaft. In Europa werden einer Schätzung von 2014 zufolge jedes Jahr 30.000 opiatabhängige Frauen schwanger *. Vor… Weiterlesen
Massenrausch-Prozess
endet ohne Berufsverbot
Das Landgericht Stade hat den im Zusammenhang mit dem sogenannten Massenrausch von Handeloh angeklagten Psychotherapeuten Stefan S. wegen des Besitzes und der Abgabe von Drogen in nicht geringer Menge zu einer… Weiterlesen
Spuren in die Schweiz
Nach dem Drogen-Exzess bei einem Seminar mit 29 Heilpraktikern und Therapeuten in einer Tagungsstätte in Handeloh, Landkreis Harburg, wurden die Ermittlungen gegen die Teilnehmer eingestellt. Im Fokus der polizeilichen Nachforschungen… Weiterlesen
Palette auf neuen Wegen
Der Verein für ambulante Suchthilfe Palette hat wilde Zeiten hinter sich: Nach der Kündigung seiner Räume im Hamburger Schanzenhof im vorigen Jahr, mussten neue Räume her. Die bot ihnen in… Weiterlesen