Bundesweites Entsetzen haben Todesfälle in Voerde und Frankfurt ausgelöst, bei denen die Opfer an Bahnhöfen scheinbar grundlos vor den Zug gestoßen wurden. In Frankfurt starb so ein achtjähriger Junge. Der… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Tödliche Stöße vor die
Die Taktiken der Rechtspopulisten
Was bringt Menschen dazu, die AfD zu wählen? Welche Emotionen spricht die Partei an? Diesen und vielen weiteren Fragen sind Eva Walther und Simon Isemann in ihrem neuen Buch „Die… Weiterlesen
Nachtcafé statt Notfallambulanz
Menschen, die einmal psychisch krank waren oder gerade eine Krise erleben, können immer wieder in schwierige emotionale Situationen gelangen. Dies geschieht häufiger in den Abend- und Nachtstunden, wenn sie allein… Weiterlesen
FAKT: Bislang keine neue Stelle
aus neuem Pflegegesetz besetzt
In deutschen Pflegeheimen sollten 13.000 zusätzliche Stellen entstehen. Das hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Rahmen der “Konzertierten Aktion Pflege” angekündigt. Bislang ist jedoch keine einzige dieser Stellen besetzt. Das… Weiterlesen
„Mein stiller Freund …”:
Wenn Frauen trinken
Bei Alkoholsucht galten lange vor allem Männer als gefährdet. Doch mittlerweile haben die Frauen gleichgezogen. Wobei Männer auch in der Öffentlichkeit trinken, Frauen eher heimlich zu Hause. „Mein stiller Freund… Weiterlesen
Songs und TV-Sendung
über junge Pflegende
Um sie in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, setzte die Chansonette Turid Müller den vielen minderjährigen Menschen ein musikalisches Denkmal, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Diesen Donnerstag, 13.… Weiterlesen
Bis zu 150 Prozent Überbelegung
Die Akutpsychiatrie, die den Hamburger Osten (Mitte /Wandsbek) pflichtversorgt, leidet unter zunehmender Nachfrage und Überbelegung bis zu 150 Prozent. Dies wurde bei der Eröffnung eines Neubaus für Tagesklinik plus Psychiatrische… Weiterlesen
An der Schwelle
zur Ewigkeit
An der Schwelle zur Ewigkeit („At Eternity’s Gate“) heißt eines der späten Gemälde Vincent van Goghs. Es zeigt einen trauernden Mann. Nach diesem Bild hat der Maler und Regisseur Julian… Weiterlesen
So geht gute Behandlung: Neue
„Schizophrenie”-Leitlinie
Wie sollte eine gute Behandlung von Schizophrenie nach bestem Wissen aussehen? Antworten gibt die neue S3-Leitlinie „Schizophrenie”, die „auf der Grundlage neuester evidenzbasierter wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse Empfehlungen zur Behandlung von… Weiterlesen
„Überlaufen”: Da
kreierte er eine App
Am Anfang stand die Versorgungsnot, sagt der Kinder- und Jugendpsychiater Professor Michael Schulte-Markwort. „Seit Jahren sind wir, bin ich sehr überlaufen.“ Kinder und Jugendliche müssen in der Regel monatelang auf… Weiterlesen
Psychoanalytiker auf
den Spuren der Gewalt
Warum haben auch freundliche und zivilisierte Menschen keine Probleme, Gewalt anzuschauen – oder auch selbst auszuüben? Diese und weitere Fragen rund um das Theme „Gewalt” versucht eine neue Veranstaltungsreihe von… Weiterlesen
Wahlen: Ausschluss
vor dem Aus
Die große Koalition will die Wahlrechtsausschlüsse für behinderte Menschen unter Vollbetreuung und Personen im Maßregelvollzug vollständig aufheben. Der zuständige Berichterstatter der SPD, Matthias Bartke, bestätigte dem Evangelischen Pressedienst (epd) einen… Weiterlesen
Hamburg bekommt ein Krisentelefon
Unmittelbar nach Drucktermin des aktuellen EPPENDORFER legte der Hamburger Senat jetzt auch offiziell den seit langem erwarteten Psychiatriebericht für Hamburg vor. Die wesentlichen Neuerungen: In diesem Jahr startet ein Krisentelefon, das… Weiterlesen
„Nebel im August” im Free-TV
„Nebel im August” erzählt als erster Spielfilm eine authentische Geschichte über eines der größten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: das nationalsozialistische Euthanasie-Programm. Das ZDF zeigt die Kino-Koproduktion nach Motiven des gleichnamigen… Weiterlesen
Das Märchen von der Inklusion
Zehn Jahre ist es jetzt her, dass Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet hat. Seither stehen die gesellschaftlichen Zeichen auf Inklusion. Das bedeutet: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer… Weiterlesen