Der Potsdamer Youtuber Udo Sist hat nach der Gewalttat im Oberlinhaus mit vier Todesopfern die Arbeitsbedingungen in der Pflegeeinrichtung kritisiert. Die Mitarbeiter in dem Behinderten-Wohnheim machten einen anspruchsvollen Job, sagte… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Patient kritisiert
Und es ward Licht …
Ein Meilenstein in der Neubauphase: der zentrale Speisesaal im Neubau des Klinikums Wahrendorff hat eine künstlerische Lichtkuppel erhalten, Skyspace genannt, die Klinikums-Pressestelle spricht von einem architektonischen „Werk, das das Dach… Weiterlesen
Werkstatt in Not
startet „crowdfunding”
l
Was uns nicht umbringt …
Die spielsüchtige Sophie versucht, ihre scheiternde Beziehung zu retten. Auch Fritz, ein Pilot mit Flugangst, und Mark, ein lustloser Bestattungsunternehmer, und seine hypochondrische Schwester Henriette suchen regelmäßig therapeutische Unterstützung bei… Weiterlesen
Ambulanz am
Drob Inn soll bleiben
„Ein niedrigschwelliges Suchthilfesystem, wie es die Substitutionsambulanz des Drob Inn in St. Georg leistet, ist angesichts der aktuell zugespitzten Lage durch die Corona-Pandemie notwendiger denn je”, heißt es in einer Presseerklärung zu… Weiterlesen
Neues über das Runner’s high:
Endorphine sind raus …
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten in einer Studie zeigen, dass Endorphine keine Rolle beim sogenannten Runner’s high spielen. Unter einem Runner’s high versteht man einen Zustand, der… Weiterlesen
Bargteheide: Diese
Bar ist geöffnet!
Jeder kann Lebensmittel hineinlegen in die Bargteheider GRATIS-ESS-BAR, und jeder, der welche benötigt, kann für seinen unmittelbaren Bedarf etwas für sich herausnehmen – gerade in Zeiten des Lockdowns eine Unterstützung… Weiterlesen
Happy New Year!
Redaktion und Herausgeber wünschen allen Leserinnen und Lesern des EPPENDORFER ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! Und was wünschen Sie sich? Das ließ die DAK durch das… Weiterlesen
Anders feiern: Tipps
vom Psychologen
Viele Menschen blicken mit Sorge auf das stark reduzierte Weihnachtsfest in der Corona-Krise. Sie haben Angst davor, das Fest allein oder nur im kleinsten Kreis zu verbringen. Der Psychologe, evangelische… Weiterlesen
Online-Festakt: 50 Jahre DGSP
Vom 12. bis 14. November 2020 veranstaltete die Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) statt ihrer Jahrestagung ein FachgesprächONLINE und feierte in diesem Rahmen gleichzeitig ihr »kleines« Jubiläum. Die… Weiterlesen
Millionen fürs Klima
in Heimen und Kliniken
Mit einer Millionenförderung will der Bund Pflegeheime, Krankenhäuser und Kindertagesstätten ab sofort bei der Vorsorge gegen die Folgen der Erderwärmung unterstützen. “Klimaschutz ist nur dann erfolgreich, wenn er auch die… Weiterlesen
Alkohol in der Schwangerschaft:
Kein Geld für geschädigte Kinder
Durch den Alkoholmissbrauch ihrer Mutter geschädigte Kinder haben grundsätzlich keinen Anspruch auf eine staatliche Opferentschädigung. Nur wenn die Mutter während der Schwangerschaft absichtlich intensiv Alkohol getrunken hat, um auf diese… Weiterlesen
Millionenverluste
durch Corona
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel rechnen aufgrund der Corona-Krise mit mehreren Millionen Euro an Verlusten. Der deutliche Mehraufwand sowie die absehbare Wirtschaftskrise machten sich bereits bemerkbar, erklärte der Bethel-Vorstandsvorsitzende Ulrich… Weiterlesen
„Ein-Knopf-Computer“
gegen Einsamkeit
Mithilfe eines einfachen “Ein-Knopf-Computers” – genannt KOMP – sollen an Demenz erkrankte Schleswig-Holsteiner mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben und so das Gefühl von Einsamkeit gemindert werden. Er ist… Weiterlesen
Live im Netz: Ergebnisse
der Corona-Kinderstudie
Wir haben sie im neuen EPPENDORFER gerade erst angekündigt, jetzt gibt es bereits Ergebnisse einer UKE-Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern. Diese werden am… Weiterlesen