Der Elmshorner Verein Wendepunkt nimmt den Weltflüchtlingstag am 20. Juni zum Anlass, zu zeigen, wie traumatisierten Flüchtlingen geholfen werden kann – mit einer Geschichte, die die Mitarbeiter sehr berührt habe. Wir… Weiterlesen
Schlagwort: titel
GESCHICHTENINNENWELTUMGEBUNGS
HYPOTHESENBAUNETZWERKAPPARATUS
In der Nähe des Hamburger Schanzenviertels – in der Galerie der Villa – zeigen die Künstler Rüdiger Frauenhoffer und Oliver Ross ihr aktuelles Kunstprojekt GESCHICHTENINNENWELTUMGEBUNGSHYPOTHESENBAUNETZWERKAPPARATUS. Kunstinteressierte können bei einer Führung… Weiterlesen
„Mein stiller Freund …”:
Wenn Frauen trinken
Bei Alkoholsucht galten lange vor allem Männer als gefährdet. Doch mittlerweile haben die Frauen gleichgezogen. Wobei Männer auch in der Öffentlichkeit trinken, Frauen eher heimlich zu Hause. „Mein stiller Freund… Weiterlesen
Yoga testen –
für einen guten Zweck
Zum sechsten Mal lädt die „LANGENACHTDESYOOOGA” am 22. Juni für einen guten Zweck zum Mitmachen und Ausprobieren ein. In diesem Jahr werden 115 Locations in Hamburg, München, Köln, Bochum und auf… Weiterlesen
Eine einzige
Verschwörung …
Hinter den Terroranschlägen von 9/11 steckte nicht Osama Bin Laden, sondern die USA selbst. Die Bundesrepublik ist kein Land, sondern eine Firma. Die Bevölkerung Europas wird im Zuge eines „Großen… Weiterlesen
Kulturfest im Krankenhaus
Kunst in der Klinik: Die Asklepios Klinik in Hamburg-Altona ist in der Zeit vom 9. bis 14. Juni erneut Austragungsort und für drei Jahre auch Hauptsponsor der altonale 21 –… Weiterlesen
Opfer tun sich zusammen
Mehrere Verbände ehemaliger Heimkinder wollen künftig zusammenarbeiten und ihre Forderungen an Politik und Kirchen gemeinsam vertreten. Bisher scheiterte eine Zusammenarbeit an Grundsatzfragen, etwa ob es in Ordnung sei, in kirchlichen… Weiterlesen
Gute Noten für
das Regionalbudget
Die nordfriesische DIAKO Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatik in Breklum ist eine der wenigen Modellkliniken, die mit einem „Regionalen Psychiatrie-Budget (RPB)“ arbeitet. Und das mit Erfolg. Das stellten jedenfalls inzwischen… Weiterlesen
Sucht nach Medikamenten
Schnupfen, Kopfweh, ernste Erkrankung – statistisch gesehen nimmt jeder Deutsche täglich 1,5 Medikamente ein. Gefährlich wird es, wenn aus Gewohnheit Missbrauch oder Abhängigkeit resultieren. „ZDFzoom” berichtete am 29. Mai über… Weiterlesen
Psychiatriepolitik
in der Kritik
Es rumort in Schleswig-Holsteins Psychiatrieszene: Erfahrene, Angehörige und Profis kritisieren die Landespolitik und das Sozial- und Gesundheitsministerium. Dort passiere zu wenig, um die psychiatrische Versorgung im Flächenland weiterzuentwickeln. Statt eines landesweiten… Weiterlesen
„Mittenmang” in Bremen
Mehr als 200 behinderte und nichtbehinderte Künstler werden zur dritten Auflage des inklusiven und internationalen Theaterfestivals “Mittenmang” vom 29. Mai bis zum 2. Juni in Bremen erwartet. Beteiligt seien 15… Weiterlesen
Kunst gegen die Klimakatastrophe
Das Hans-Ralfs-Haus in Neustadt/Holstein präsentiert aktuell in einer spannenden Doppelausstellung „Kunst aus Finnland: Seelen-Landschaften und Watch the climate“. Der finnische Künstler Olavi Fellman gehört in seiner Heimat zu den wenigen… Weiterlesen
Das Phänomen Greta und der Autismus
Greta Thunberg hat es nicht nur geschafft, weltweit Tausende Schüler für den Klimaschutz zu mobilisieren. Sie hat nebenbei auch der Entwicklungsstörung Autismus neue Aufmerksamkeit verliehen – und so das Selbstbewusstsein… Weiterlesen
Wo der
Tod lebendig wird
Wir informieren uns, bevor wir ein neues Auto kaufen. Wir lassen uns beraten, wenn es um die Anschaffung einer neuen Küche geht. Aber wieso reden wir nicht über den Tod,… Weiterlesen
Museumsführung ins Drob Inn
Menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete, nachbarschaftliches Gärtnern, ein Webstuhl zur Existenzgründung, ein Solarkiosk oder ein mobiler Schlafwagen für Obdachlose – Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) stellt in seiner… Weiterlesen