Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Meisterwerke der
Outsider-Kunst

2. August 2018
von Anke Hinrichs

Der Wuppertaler Neurochirurg Dr. Turhan Demirel besitzt mit über 700 Werken der Outsider Art –  Kunst von „Außenseitern” – die wohl größte Privatsammlung dieser Art in Deutschland. Ein einzigartiger Fundus,… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Art Brut, Günter Neupel, Outsider-Kunst, turhan Demirel

„plan b”: Raus
aus der Sucht

2. August 2018
von Anke Hinrichs

Bauernhof, Berge und eine Vorzeige-Insel: Das ZDF-Reportageformat „plan b” begleitete für den Beitrag „Leben ohne Sucht – Raus aus der Abhängigkeit” Menschen, die Wege aus der Sucht gefunden haben, und… Weiterlesen

Kategorie start
Schlagwörter „Leben ohne Sucht, „plan b" ZDF, Fleckenbühler, Island, Mountain Activity Club

Flirtparty in Himmelsthür:
„Schätzchen” gesucht!

1. August 2018
von Anke Hinrichs

Mit einer Flirtparty unter dem Motto „Schätzchen-Suche” will die Diakonie Himmelsthür behinderten Menschen in Wildeshausen bei Oldenburg einen Raum für die Partnersuche eröffnen. Der Abend am 24. August werde zum… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Die neue Ausgrenzung
durch Wohnungsnot

1. August 2018
von Anke Hinrichs

Teilhabe und Inklusion ist in aller Munde. Dabei werden die, um die es dabei geht – Menschen, denen es nicht gut geht – immer mehr aus Hamburg heraus und an… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter HGSP, Inklusion, Rainer Hölzke, Schlüsselbund e.G., soziale Ausgrenzung, Wohnungsnot

Kunstschule für Menschen
mit Behinderung

30. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Die erste inklusive Sommerakademie für Bildende Kunst im Norden läuft noch bis 10. August in Winnemark bei Kappeln an der Schlei. Menschen mit und ohne Behinderungen werden von Künstlern aus… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Das Urteil und die Folgen

30. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Da kommt einiges auf die Psychiatrie und die Justiz zu: Das  Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Juli, nach dem auch in der geschlossenen Psychiatrie jede längere Fixierung von einem Richter… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Bundesverfassungsgericht, Fixierungen, titel

Die Patientenbilder
von C.G. Jung

25. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Sie ist einzigartig und mit keiner anderen Sammlung eines Psychiaters vergleichbar: Die Sammlung C.G. Jung (1875-1961) mit rund 4500 Patientenbildern aus den Jahren 1917 bis 1955, die der berühmte Analytiker… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter C. G. Jung. Patientenbilder, St. Gallen

Neuerkerode: Ein Fest
von einem Dorf

24. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Vor 150 Jahren gründete ein Pfarrer bei Braunschweig die „Idioten-Anstalt zu Erkerode”. Er legte damit den Grundstein für ein ganzes Dorf für Menschen mit geistigen Behinderungen und für eine heutige… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter 150 Jahre, Neuerkerode

Operation „Feuersturm”

23. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Vor 75 Jahren, am 24. Juli 1943, starteten die ersten von 791 britischen Bombern mit Ziel Hamburg. Gut eine Woche später, am 3. August, lag die Stadt in Trümmern. Ziel… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Feuersturm, Operation Gomorrah, titel, Trauma, Ulrich Lamparter

Gustav Mesmer:
Fliegen will ich!

17. Juli 2018
von Anke Hinrichs

„Ich will fliegen von Ort zu Ort, wie ein Vogel, mit meinem Fahrrad, wohin ich will. (…) Vielleicht klappt es mal, wenn nicht, habe ich probiert, was möglich ist.“ (Gustav… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter „Outsider, Galerie im Park am Klinikum Bremen-OSt, Grenzgänger", Insider

Psycho-Coaching im Arbeitsamt?

17. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Es ist ein Teufelskreis: Lange Arbeitslosigkeit macht krank, vor allem psychisch krank. Psychische Erkrankungen erschweren wiederum den Weg zurück ins Berufsleben. Die Depressionshilfe fordert deshalb psychiatrische Angebote direkt aus dem… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Arbeitsamt, Deutsche Depressionshilfe, psychisch krank, titel

„Verloren in der Psychiatrie”:
Reportage aus der Forensik

15. Juli 2018
von Anke Hinrichs

„Der Fall Michael Perez – Verloren in der Psychiatrie” heißt ein Beitrag aus der Reihe „betrifft“-Reportage, die am Mittwoch, 18. Juli, 21 Uhr, im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird und sich kritisch… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Berlin: Neue Wege
aus der Angst

13. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Verrückte Versorgungssituation: Menschen, deren Krankheit – die Agoraphobie – sich darin äußert, dass sie das Haus nicht verlassen können, bekommen in der Regel keine Hilfe, weil sie das Haus nicht verlassen.… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, start
Schlagwörter Agoraphobie, Angsterkrankung, Behandlung zu Hause, Charité

Heim-Wahlrecht
auch bei Sozialhilfe

12. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Sozialhilfeträger dürfen pflegebedürftigen Menschen nicht das günstigste Heim vorschreiben. Auch Pflegebedürftige, die Sozialhilfe empfangen, dürfen die Pflegeinrichtung auswählen. Der Sozialhilfeträger muss ihren Wunsch nur dann nicht beachten, wenn damit „unverhältnismäßige… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

pflegen & wohnen
vor Weiterverkauf

11. Juli 2018
von Anke Hinrichs

Im August 2017  hat der US-Finanzinvestor Oaktree „Pflegen & Wohnen”, den größten privaten Hamburger Pflegeheimbetreiber mit 13 Heimen und 1800 Mitarbeiter weitergehend übernommen. Jetzt stehen die Zeichen schon wieder auf… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben