Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Depressionen und Suizidrisiko:
Warnhinweis für die „Pille”

29. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Vor diesem Risiko soll künftig auch der Beipackzettel warnen. Das sich die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln negativ auf die Stimmung… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Berufsbetreuer sollen 17 Prozent
mehr Honorar bekommen

24. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die Vergütung für Berufsbetreuer soll um 17 Prozent steigen. Dies sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor, wie das in Berlin mitteilte. Außerdem sollen die Honorarsätze der Betreuer für die Verwaltung… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Nebel im August” im Free-TV

23. Januar 2019
von Anke Hinrichs

„Nebel im August” erzählt als erster Spielfilm eine authentische Geschichte über eines der größten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: das nationalsozialistische Euthanasie-Programm. Das ZDF zeigt die Kino-Koproduktion nach Motiven des gleichnamigen… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter „Nebel im August", Ernst Lossa, euthanasie, Free-TV, titel, ZDF

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER auf Papier

22. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Der erste EPPENDORFER des Jahres 2019 hat einen neuen Eigentümer: Zum 1. Januar 2019 zieht sich die Vitanas GmbH & Co. kgaA zurück. Die AMEOS Gruppe – bisher Mitherausgeber – wird… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Frauen als „T 4″-Opfer

21. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die Lüneburger Sonderausstellung „Still, stumpf, beschäftigt mit Kartoffelschälen, verlegt‹ – Frauen als Opfer der ›T4‹ ” der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg endet am 26. Januar – dem „Tag des Gedenkens an die Opfer des… Weiterlesen

Kategorie Geschichte
Schlagwörter Frauen als Opfer der TV, Kartoffeln schälen, Lüneburg, titel

100: Alt aber
nicht von gestern

21. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Drei Menschen über 100: voller Tatkraft, Humor und Lebenserfahrung. Auch, wenn alles nicht mehr so leicht ist, mischen sie sich ins Leben ein. Wie machen sie das in diesem hohen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter "37°"

Bessere Behandlung lohnt sich

21. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die europäischen Länder sollten mehr in die Förderung der psychischen Gesundheit und in frühzeitige Diagnosen und Behandlung von psychisch Erkrankten investieren. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung der… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Europa, Kosten, Psychische Erkrankungen, titel, Vergleich

Teilhabegesetz: Hamburg macht als
erstes Land den Weg frei

21. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Hamburg geht voran: In der Hansestadt wurde der bundesweit erste Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) abgeschlossen. Das BTHG regelt ab 2020 die Eingliederungshilfe-Zahlungen. Betroffen sind über 20.000 Menschen mit… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wo Sucht die
Hauptrolle spielt

21. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Sucht ist ein großes Thema in den USA. Drei Filme behandeln Abhängigkeit in verschiedenen Zusammenhängen. „Beautiful boy” kommt an diesem Donnerstag in die deutschen Kinos.    Mehr als 70.000 Menschen… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter beautiful girl, Ben is back, Oscar-Verleihung, Sucht

Blick in die Hölle

15. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Der Film „Capernaum” sticht durch erschütternde Authentizität hervor: Gedreht in den Slums von Beirut dreht sich die Fabel, die am 17. Januar in die Kinos kommt, um die brutale Wirklichkeit, in… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Capernaum, Flüchtlinge, Libanon

Das Märchen von der Inklusion

15. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Zehn Jahre ist es jetzt her, dass Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet hat. Seither stehen die gesellschaftlichen Zeichen auf Inklusion. Das bedeutet: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Die Story im Ersten, Inklusion, Märchen, titel

Attentate von Bottrop und Essen:
DGSP warnt vor Diskriminierung

14. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Angesichts der Attentate von Bottrop und Essen in der Silvesternacht thematisierten viele Medien die psychische Krankheit des Attentäters. Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Auch die Psychiatrie muss handeln

14. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Nur wenige Terroristen seien schwer psychisch krank im eigentlichen Sinn. „Terrorismus zu psychiatrisieren heißt zu bagatellisieren“, sagte DGPPN-Vorstandsmitglied Dr. med. Nahlah Saimeh  2016 bei einem Presseworkshop der DGPPN. Kurze Zeit… Weiterlesen

Kategorie Archiv, Gesellschaft

Mit Tetris gegen Flashbacks

14. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Das puzzleartige Computerspiel Tetris hilft Menschen bei der Bewältigung von Traumafolgen. Zu diesem Schluss kommt ein Team der Ruhr-Universität Bochum zusammen mit einer Forscherin des Karolinska Institutet in Schweden nach… Weiterlesen

Kategorie Psychotherapie, start
Schlagwörter Flashbacks, Henrik Kessler, PTBS, Ruhr-Universität Bochum, titel

Nach Massenprotest: Ausschuss
berät über TSVG-Petition

11. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist kommenden Montag, 14. Januar, Thema einer öffentlichen Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Über 200.000 Personen hatten die Petition gegen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Mehr als 2.000 Drogentote
und immer mehr Mischkonsum

Die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben sind, bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck mitteilte, wurden… Weiterlesen

19. Juli 2025

Krankenkasse: Probleme mit
Cannabis haben 2024 zugenommen

Die Zahl der Cannabis-Süchtigen war im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge so hoch wie lange nicht. Nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) wurden 2024 bundesweit rund 250.500 Menschen wegen… Weiterlesen

18. Juli 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

8. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben