Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Trauer um
Dorothea Buck

9. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Dorothea Buck, Ehrenvorsitzende der Psychiatrie-Erfahrenen, ist am 9. Oktober gegen 9 Uhr morgens in Hamburg gestorben. Sie sei „sanft entschlafen“, berichtete auf EPPENDORFER-Anfrage Alexandra Pohlmeier. Die Regisseurin des Films „Himmel… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Auf der Spur des Morgensterns, Bethel, Dorothea Buck, Psychose-Seminare, Tod, Trialog, verstorben, Zwangssterilisation

Mit dem Bus
ins Vergessen

6. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Wie fühlt sich Demenz an? Die Künstlerin Cornelia Rößler lädt gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein zu einer „Reise des Vergessens“ ein. Das Projekt findet an fünf Orten in Schleswig-Holstein statt.… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein, Cornelia Rößler, Dagebüll, Reise des Vergessens

Podcast schaut hinter die
Kulissen der Psychotherapie

6. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

 Im neuen Podcast „Therapieland“ von Deutschlandfunk Kultur wollen die „Macher” überholte Therapeuten-Klischees brechen, Psychotherapie transparenter machen und die Geschichten erzählen, die sich sonst hinter geschlossenen Türen abspielen (s. Therapieland –… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Hohe Dunkelziffer bei
Fixierungen in Heimen?

6. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL) fordert eine gesetzliche Pflicht zur Veröffentlichung von Zwangsmaßnahmen in Altenpflegeheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe. Es gebe eine hohe Dunkelzahl bei Fixierungen, der Nutzung von Time-Out-Räumen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychiatrie bläst
zum Protest

1. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Auch die Psychiatrie hat gelernt zu mobilisieren.  2016 gelang es ihr mit einem breiten Bündnis die Einführung eines pauschalierendes Entgeltsystems (PEPP) mit Fallpauschalen zu stoppen. Können jetzt auch die befürchteten… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Demonstration, G-BA Richtlinie, Prof. Iris Hauth, Psychiatrieprotest, Soll-Vorgaben

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER auf Papier

1. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Der aktuelle EPPENDORFER ist wieder prall und thematisch bunt gefüllt. Die Ausgabe 5/19 macht mit einer gefährlichen Entwicklung in der Akutpsychiatrie auf: Der Zunahme von Gewalt und Zwang auf den… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Geheimnisse
der Seele”

30. September 2019
von Anke Hinrichs

Kann man einen Menschen dazu bringen, sich zu verlieben? Lässt sich seine Erinnerung manipulieren? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, menschlichen Gefühlen auf die Spur zu kommen. Häufig geschieht dies mit psychologischen… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter „Geheimnisse der Seele", Stanley Milgram, ZDFinfo

Werden Psychiatrien nicht
richtig kontrolliert?

30. September 2019
von Anke Hinrichs

Gesetzlich vorgeschriebene Kontrollkommissionen – auch Besuchs- oder Aufsichtskommission genannt – kommen oft angemeldet und haben keine Sanktionsmöglichkeiten. Das berichtet „Report Mainz” am morgigen Dienstag, 1.Oktober, ab 22 Uhr im Ersten.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Künstliche Befruchtung
und die Psyche

30. September 2019
von Anke Hinrichs

Künstliche Befruchtung oder Leihmutterschaft: Immer mehr Menschen nehmen die Reproduktionsmedizin in Anspruch – sei es, weil sie unfruchtbar sind, weil sie in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft leben oder weil sie keinen Partner… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Ann Kathrin Scheerer, DGPT, Reproduktionsmedizin

Yoga mit Elbblick
– und „für alle”

30. September 2019
von Anke Hinrichs

Hilft Yoga gegen Essstörungen? Das war eine Fragestellung bei einem Fachtag des Vereins Yoga für alle e.V. , der sich in diesem Jahr mit Vorträgen und Workshops dem Thema Unterstützung… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter Dr. Angelika Weigel, Essstörungen, Fachtag, titel, Yoga für alle e.V., Yoga hilft

Heinz warnt vor „Kürzung auf
85 Prozent als Untergrenze”

30. September 2019
von Anke Hinrichs

Noch weniger Zeit für Patienten, akute Bedrohung für kleine Kliniken – Wie sich die vom  Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen künftigen „personellen Mindestvorgaben” für Psychiatrien konkret auswirken könnten, beschreibt Prof. Andreas… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Ein „Psychogramm”
der arabischen Seele

25. September 2019
von Anke Hinrichs

Seit mehr als zehn Jahren reist der in Hamburg niedergelassene Psychotherapeut Burkhard Hofmann mehrmals im Jahr an den persischen Golf, wo er arabische Patienten behandelt. Entlang von zehn Fallgeschichten, von… Weiterlesen

Kategorie Bücher, start
Schlagwörter Burkhard Hofmann, Golfstaaten, Psychogramm., Psychotherapie

Mein Patient,
der Avatar

25. September 2019
von Anke Hinrichs

Um Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit Patienten aller Krankheitsbilder und Schweregrade zu üben, startete die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin der Ruhr Universität Bochum (RUB) ein bislang einzigartiges… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Avatare, Juckel, RUB, titel

Neue Intensivbehandlung
für schwerer Kranke

23. September 2019
von Anke Hinrichs

Für Menschen mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf soll ein neues intensiv-ambulantes Versorgungsangebot geschaffen werden. Dabei geht es vor allem um Leistungen aus Einzel- und Gruppentherapie, medikamentöser Behandlung, Soziotherapie, häuslicher… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Nach dem G-BA-Schock:
Wie reagiert Jens Spahn?

23. September 2019
von Anke Hinrichs

Was macht Spahn? Diese Frage steht groß im Raum, nachdem die vom  Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Ende vergangenen Woche beschlossenen künftigen „personellen Mindestvorgaben” für Psychiatrien auf massive Kritik  gestoßen sind. Die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben